Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung

4,70 Stern(e) 6 Votes
R

RotorMotor

ich lüft jeden Morgen für 10 quer (habe ein Fenster und eine Balkontür im Schlafzimmer). Danach habe ich je nach AT ca. 15°C. Wenn ich Abends ins Bett gehe, liegt die Temperatur bei ca. 18,5°C. Am Morgen nach dem Aufstehen bei ca. 19,5°C.
ah, also doch 19,5°C, mit 21,5°C im Flur sind es halt doch nur die erwarteten 2°C Differenz und nicht 5°C. ;)
 
A

Alessandro

nach 8 Stunden Schlaf und 2,5 Personen in einem Raum, bleibt es natürlich nicht aus dass die Temperatur steigt. Die Fenster sind in der Nacht geschlossen.
Bad hat mittlerweile 23,5°C. Ich muss mal den Endpunkt der Heizkurve ein bisschen zurücknehmen.
 
R

RotorMotor

nach 8 Stunden Schlaf und 2,5 Personen in einem Raum, bleibt es natürlich nicht aus dass die Temperatur steigt. Die Fenster sind in der Nacht geschlossen.
Bad hat mittlerweile 23,5°C. Ich muss mal den Endpunkt der Heizkurve ein bisschen zurücknehmen.
Sorry, aber das wirkt alles etwas unkoordiniert.
Hier mal ein Messwert bei offenem Fenster, da mal einer bei laufender Dusche/Föhn, ...
Und das alles mit den ERR-Schätzeisen.

Aber gut, die Hauptsache ist, dass ihr euch wohlfühlt und es angenehm für euch ist!
 
A

Alessandro

du musst schon richtig lesen.
Ich habe gesagt dass das Schlafzimmer nicht wärmer wird als 18,5°C bei anliegendem Bad mit 23°C und anliegendem Flur mit 21,5°C.

Dass sich die Temperaturen ändern, wenn sich Personen in den jeweiligen Räumen aufhalten, ist ja wohl logisch.

Das Ganze war auf die Aussage bezogen, dass man heutzutage innerhalb der therm. Hülle keine nennenswerten Temperaturunterschiede hinbekommt.
 
R

RotorMotor

du musst schon richtig lesen.
Ich habe gesagt dass das Schlafzimmer nicht wärmer wird als 18,5°C bei anliegendem Bad mit 23°C und anliegendem Flur mit 21,5°C.

Dass sich die Temperaturen ändern, wenn sich Personen in den jeweiligen Räumen aufhalten, ist ja wohl logisch.

Das Ganze war auf die Aussage bezogen, dass man heutzutage innerhalb der therm. Hülle keine nennenswerten Temperaturunterschiede hinbekommt.
Habe gelesen und erkannt, dass es nicht sonderlich strukturiert ist. ;)

Und ich bleibe bei meiner Aussage. Denn wenn das Fenster offen ist, ist die thermische Hülle nicht mehr gegeben

Sinnvoll könnte zum Beispiel sein Durchschnittstemperaturen zu bilden.
Ansonsten machst du die anderen nur unglücklich, weil die eben strukturierter messen und dann diese Differenzen nicht erreichen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
2Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
3Zu warmes Schlafzimmer 13
4Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
5Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
6Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 1271
8Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12
9Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 252
10Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage 49
11Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? - Seite 225
12Fensterfläche zu Raumgröße, insbesondere Schlafzimmer 10
13 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
14Fenster zwischen 2 Räumen 13
15Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
16Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? - Seite 218
17Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
18OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief 104
19Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 3104
20Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 444

Oben