Dachbodenisolation mit Dämmelementen isolieren

4,30 Stern(e) 3 Votes
P

Phil-1

Hallo! und vielen Dank, dass Du Dich für mein Problem interessierst :)

vorab: ich bin nicht vom Fach.

Ich möchte meinen Estrichboden (160qm) mit Dämmelementen isolieren auf einem (grundsätzlich) ebenen Betonboden. Die Elemente kann man schwimmend verlegen.

-Brauche ich eine Dampfsperre? Ein Lieferant (Anderhalden AG in OW) hat mir abgeraten, andere hingegen empfehlen diese.

-ein Raum von 25 qm ist ca. 2cm höher gelegen als der Rest des Raumes. Wie gehe ich hier vor? Muss ich extra eine Schüttung des restlichen Raumes vornehmen, oder gibt es so eine Art Überbrückung?

-gibt es schwerwiegende Punkte, die ich vergessen habe?

vielen Dank für Eure Tipps!

Gruss vom Phil
 
M

MODERATOR

Hallo Phil,

Ob Sie eine Dampfsperre einsetzen müssen oder nicht, sollten Sie beim Hersteller der Dämmelemente anfragen; z.B. neuer Zementestrich kann recht lange Feuchtigkeit (als Dampf) abgeben. Sind zwar kleine Mengen, die aber dennoch zu Mängeln führen könnten.
Wenn man einen gleichmäßig ebenen Fußboden möchte, muss man eine Schüttung einbringen; es gibt Schüttungen mit einer mindest-Schütthöhe, sollte bei der Wahl des Produktes beachtet werden. Bituminierte Holzfaser- und Granukatschüttungen können z.B. ab 1cm Schütthöhe eingebracht werden.

Alle technischen Belange, die bei der Verlegung zu beachten sind, finden sich auf dem technischen Datenblatt des Produktes und in den Verarbeitungsrichtlinien des Herstellers - muss man genau durchlesen und beachten; die Datenblätter findet man eigentlich immer auf der Internetseite des Herstellers.
 
A

arweng-1

Für meine Dachdämmung habe ich Thermohanf benutzt. Da ich dort auch zwei Fenster habe, habe ich mir Rollläden gekauft, die auch gut isolieren....
 
M

MODERATOR

Hallo Arweng,
Die Frage ging ja um die Dämmung eines Fussbodens; dafür ist Thermohanf nicht geeignet, weil nicht ausreichend druckfest.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachbodenisolation mit Dämmelementen isolieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gartenhaus isolieren sinnvoll oder unnötig? - Seite 217
2Dampfbremse vs Dampfsperre 21
3Dichtes, gut gedämmtes Holz-Haus ohne Kunststoff? (Dampfsperre) 21
4Sorge um Dampfsperre - Luft aus Deckenauslass 12
5Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
6Trockenbau und Dampfsperre mal anders - Seite 224
7Bodenaufbau und Unterbau im Dachgeschoss mit Schüttung? 20
8Schüttung bei Estrichdämmung, ja oder nein? 11
9Lose Schüttung mit Tapetenleim in gebundene Schüttung verwandeln? 28

Oben