Drainage rund ums Haus, aber wie?

4,70 Stern(e) 6 Votes
J

jumbo125

Sehr geehrte Bauprofis

Meine Gattin und ich sind am planen unseres Neubaus. Nun möchte ich ein Drainagesystem anlegen. Leider weiß ich nicht, wieviel auch wirklich sinnvoll ist. Reicht es eine Drainage Rund ums Haus zu legen(sozusagen wie einen Wassergraben)? Wie ist das mit dem Garten? ich habe hinter und vor dem Haus einen Garten. oder sollte ich Schlangenförmig im ganzen Garten Rohre verlegen?
Vielen Dank!
 
S

Seven1984

wenn es dein Ziel ist, dein Haus trocken zu halten und Wasser kontrolliert rund ums Haus abzuführen dann doch bitte rund ums haus legen. Aber wenn du so fragst. Du willst das nicht selbst machen oder?
 
J

jumbo125

Nein natürlich nicht selbst. Aber mich würde es interessieren, wie Wasser im Bereich des Gartens, welches schlecht versickert am besten drainagiert wird.... damit ich "Wassertümpel" im Garten vermeiden kann.
 
S

Stefan001

Ich finde das Hornbach dazu eine sehr gute Informationsseite hat, die auch die Unterschiede zwischen Garten und Bauwerksdrainage gut darstellt. (DIN 4095 für Bauwerke)

Bei meinen eigenen Recherchen konnte ich leider nicht rausfinden wie viel wirklich nötig ist.
Die DIN erlaubt beispielsweise keine Kokosrohre für die Drainage. Jeder Garten- und Landschaftsbauer wird dir aber zu 90% genau diese einbauen. Ob und wie dann Filtervlies und Drainagekies genutzt werden soll ist dann scheinbar auch eine Glaubensfrage.
Und wie immer diskutieren meistens die interessierten Bauherren deren Anlagen maximal 1 Jahr im Betrieb sind. Erfahrungen wie sich die Drainagen nach 10 Jahren verhalten findet man leider selten.
Wenn da jemand was hat wäre ich auch sehr interessiert.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Drainage rund ums Haus, aber wie?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Raingdrainage mit oder ohne Spülschächte 12
2WU-Beton - verpressen während der Bauphase - Seite 530
3Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht? - Seite 212
4Katzensicherer Garten 16
5Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
6Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
7Passender Baum für Garten gesucht 11
8Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
9Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
10Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
11Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
12Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
13Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
14Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
15Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
16Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
17Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
18Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
19Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
20Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 32683

Oben