Garage vermieten

L

Lutecia

Hallo, wir werden uns demnächst ein Reihenhäuschen kaufen. Auf dem Grundstück sind 2 Garagen. Der jetzige Eigentümer hat beide Garagen auch fristgerecht gekündigt. Nun überlegen wir, da wir nur eine Garage benötigen, ob wir eine weiterhin vermieten. Weiß hier jemand, was da zu beachten wäre? Idealerweise würden wir erst einmal für z.B. 1 Jahr befristet vermieten. Benötigt man dazu eine zusätzliche Versicherung (Haftpflicht?)?
 
H

hausbaugeorge

Guest
Haftpflicht sollte man immer und in jedem Falle haben, kann ich thimmy nur recht geben ;-) Den Rest solltest du mal genauer erläutern, ich selber habe nur einen kleinen Stellplatz bei mir in Düsseldorf, der ist angemietet. Für 50 Eur p. Monat echt nen Schnäppchen... und das alles überdacht und mehr. :)

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage vermieten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachterrasse auf Garagen 10
2Bedeutung raumwirksamer Garagen 13
3Wohnen auf Werkstatt / Garagen - Seite 221
4Garagen in NRW ab 2019 genehmigungsfrei? - Seite 212
5Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? 50
6Kosten Garagen mit Kran setzen 20
7Haus finanzieren - vorhandenes Haus vermieten 25
8Eigentumswohnung zur Finanzierung verkaufen oder vermieten? 10
9Reihenmittelhaus KfW 55 Standard kaufen und später vermieten 27
10Doppelhaushälfte Bauen und Vermieten als Kapitalanlage sinnvoll? 21
11EWH - verkaufen oder vermieten 13
12Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten? - Seite 252
13Altes Haus vermieten oder verkaufen und ETw kaufen 14
14Eigentumswohnung vermieten oder verkaufen? Entscheidung in Krisenzeit? - Seite 687

Oben