Pellet Kaminofen vs. Holzkaminofen

4,00 Stern(e) 3 Votes
B

BenBaumeister

Hallo liebe Forengemeinde,

ich bin gerade am Überlegen, ob es sich lohnt anstatt einem normalen Kaminofen einen Pellet Kaminofen sich anzuschaffen.
Für den Pelletofen spricht, dass er zeitlich als auch Temperaturmäßig programmiert werden kann...für den Holzofen der günstigere Preis.
Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit einem Pelletofen gemacht und möchte diese mit mir teilen:)
P.S.
Der Ofen soll nur unterstützend in Wohnzimmer und Küche installiert werden.

viele Dank im Voraus
 
KingJulien

KingJulien

Soll er wirklich dauerhaft das heizen unterstützen? Dann würde ich etwas mit viel Speichermasse nehmen. Sonst wirds schnell warm und schnell wieder kalt.

Pelletofen kenne ich persönlich nicht. Pellets sind aber auch nicht günstig, oder?

Ich glaube um mit einem Holzofen Geld beim heizen zu sparen (Anschaffungskosten mal außen vor) muss man schon günstiges Holz kaufen.
D.h. schneiden/ spalten/ hacken und noch selber trocknen 1 - 2 Jahre.
Kann aber auch Spaß machen :)
 
P

pagoni2020

Ein gewöhnlicher Holzofen ergibt ein schönes und natürliches Flammenbild, falls Dir das wichtig sein sollte.
 
B

BenBaumeister

Wir haben natürlich auch Heizkörper;), d.h. der Ofen soll nur unterstützen. Bezgl. der Kosten hatte ich mich mal im Internet informiert. 1 Tonne Pellets als 15 Kg Säcke kosten um die 270 Euro...Holz gibt’s wahrscheinlich günstiger.
Der Vorteil bei dem Pelletofen ist meiner Meinung nach, dass er programmiert werden kann.
Das mit dem Flammenbild ist natürlich auch ein gutes Argument anscheinend gibt es aber auch Öfen, die beides können !?
 
H

hampshire

Zum unterstützenden heizen ist ein Speichersystem - egal ob Pellet oder Scheitholz wichtig, denn nur so kann die Wärmeabgabe in den Raum ordentlich reguliert werden ohne, dasse es mal viel zu heiß, mal viel zu kalt ist. Für spontanes Zuheizen sind Infrarotmodule ideal.
 
D

daniel1985ffo

Wir haben vor 5 Jahren ein Haus saniert und heizen dies ausschließlich mit den Pelletkamin im Wohnzimmer.

1 Tonne Pellets a 15 kg nach DIN A1+ kostet bei Ebay Kleinanzeigen 230 Euro. Damit heizen wir 1 Jahr.

Der Pelletkamin hat ein schönes Flammenbild und startet alleine zu der gewünschten Temperatur. Auch meine Freundin sagt, beste was wir machen konnten. Es passt genau 1 Sack a 15 kg in den Kamintank. Hält 2 Tage bei uns. Kamin ist auf 22 Grad eingestellt. Er geht bei 19 Grad dann an und heizt auf 24 hoch. Dann wartet er wieder bis die Temperatur fällt.

Wir haben den von Hark verbaut.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26772 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pellet Kaminofen vs. Holzkaminofen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe, wassergeführter Kaminofen, Funktionsweise, Fussbodenheizung? - Seite 212
2Plusenergiehaus wasserführender Pelletofen + WWWP zum Kühlen? 13
3Neubau, Kaminofen, Nennwärmeleistung, wie jetzt? - Seite 338
4Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage - Seite 317
5Wasserführender Kaminofen im Neubau - ja oder nein? 16
6Redunandantes Heizsystem für wasserführenden Pelletofen? 26
73. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen - Seite 674
8Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? - Seite 636
9Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? - Seite 237
10Kaminofen, raumluftunabhängig 22
11Pflichterfüllung nach Erneuerbare-Energien-Gesetz durch wasserführenden Kaminofen 11
12Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 228
13Verbrennungsluftzufuhr/Kaminofen - Thermoluftzug oder Bodenplatte 17
14Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei? 19
15Fußbodenheizung plus Kaminofen sinnvoll? 11
16Kaminofen "Iron Dog I" .... kennt den wer? - Seite 537
17Kaminofen Außenluft Zufuhr - Wie sieht die beste Technik dafür aus? 22
18Auswahl Kaminofen Erfahrungen? 11
19Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? 39
20Wohnzimmer Heimkino separat ? 21

Oben