Parkett an Haustür ranlegen oder "unter" Haustür legen

4,40 Stern(e) 5 Votes
X

X_SH5_X

Hallo zusammen,
folgende Situation: Unsere Haustür wird erneuert. Bis ca. 2m davor wurde bereits Parkett verlegt. Jetzt wird nächste Woche die alte Tür ausgebaut und die neue Tür eingebaut.
Meine Frage ist nun, was sinnvoller wäre. Sobald die Tür draußen ist das Parkett bis an die Kante legen und die Tür dann "aufs" Parkett setzen zu lassen? Oder lieber die Haustür setzen lassen und dann das Parkett bis an die Haustür ranlegen und eventuell eine Silikonfuge oder so machen lassen?
Vermutlich ist es "egal" oder? Wollte aber mal hören was ihr meint. Oder ist es sogar gar nicht so gut die Tür "auf" das Parkett zu setzen? Danke
 
11ant

11ant

Jetzt wird nächste Woche die alte Tür ausgebaut und die neue Tür eingebaut.
Meine Frage ist nun, was sinnvoller wäre. Sobald die Tür draußen ist das Parkett bis an die Kante legen und die Tür dann "aufs" Parkett setzen zu lassen?
Wie soll die Tür nächste Woche schon kommen, wenn man die Fertighöhe noch gar nicht messen konnte ?
 
X

X_SH5_X

Man hat die Höhe des Parketts mit einberechnet. Muster vom Parkett war vorhanden und die Trittschalldämmung ebenfalls. Und laut Aussage der Firma hat man auch etwas Spiel, sodass die Angaben mit dem Parkett+Trittschalldämmung ausreichend wären.
 
K1300S

K1300S

Die Haustür wird doch nie AUF den Boden gesetzt. Da gibt es eine sogenannte Türschwelle, damit Wasser draußen bleibt und auch sonst alles dicht ist. Dagegen wird das Parkett gelegt und dann mit dauerelastischer Fuge angeschlossen. Zumindest kenne ich das nur so aus den Häusern, die ich bislang betreten habe.
 
X

X_SH5_X

Die Haustür wird doch nie AUF den Boden gesetzt. Da gibt es eine sogenannte Türschwelle, damit Wasser draußen bleibt und auch sonst alles dicht ist. Dagegen wird das Parkett gelegt und dann mit dauerelastischer Fuge angeschlossen. Zumindest kenne ich das nur so aus den Häusern, die ich bislang betreten habe.
so werde ich es dann machen.Hab nur gedacht man hätte den schöneren Übergang, ohne Silikon Fuge, wenn man die Tür „aufs“ Parkett setzt. Da die Tür (ähnlich wie bei uns die Schiebetür der Terrasse) vermutlich wieder ein wenig in den Raum steht, dachte ich es wäre vielleicht praktisch wenn man erst das Parkett Legt und danach die Tür. Aber das lasse ich dann mal lieber
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 298 Themen mit insgesamt 2928 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Parkett an Haustür ranlegen oder "unter" Haustür legen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
2Parkett im Neubau und immer mehr Fragen - Seite 539
3Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken - Seite 216
4Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung? 15
5Nur Dampfsperre, keine Trittschalldämmung? 12
6Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich? 15
7Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? 48
8Schwimmend verlegtes Parkett wurde ungewollt mit Muster verlegt - Seite 211
9Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
10Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
11Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
12Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich 12
13Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
14Parkett legen, in welche Richtung? 39
15Fliesen vs Laminat/Parkett 17
16Übergang von Parkett auf Fliesen 15
17Kombination Fließen und Parkett 14
18Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
19Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
20Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21

Oben