Absturzsicherung bei Höhenverlauf (teilweise über 1,00m)

4,30 Stern(e) 3 Votes
E

Effe2020

Abgesehen von der Verantwortung dafür wer es bauen muss....wie ist es denn bezüglich meiner Frage mit der Hecke? Gilt diese Als Absturzsicherung (sodenn sie irgendwann gross und dicht ist)?
 
H

HilfeHilfe

Abgesehen von der Verantwortung dafür wer es bauen muss....wie ist es denn bezüglich meiner Frage mit der Hecke? Gilt diese Als Absturzsicherung (sodenn sie irgendwann gross und dicht ist)?
Du bist jetzt mehrfach gefragt worden was in deinem Vertrag steht . L Steine mit oder ohne Absturz Sicherung . Und wegen einer Hecke. Hast du einen Dornenhecke die 2 Meter hoch ist = Absturz und idiotensicher . Bambus Hecke nicht . Auf den Wortlaut im Vertrag kommt es an
 
Z

Zaba12

In jeder Labo steht es doch drin, meine ich. Hab mich selbst damit beschäftigt weil wir 1-1,3m L-Steine an der Terrasse haben. Grundsätzlich hatte ich auf eine Sicherung kein Bock gehabt und auch wenn meine Kinder schon größer sind, wird es deutlich problematischer bei Besucherkindern, denn versicherungstechnisch sollte was passieren wir keine Versicherung auszahlen. Egal ob Beinbruch, Folgebehandlung oder „auf den Kopf gefallen“ und den Rest des Lebens nen Pflegefall.

Deine Hecke auch wenn diese größer und dichter wird, wir versicherungstechnisch nicht als Absturzsicherung gewertet, denn es kommt nicht nur auf die Höhe an, sondern auch ob ein Kind dort den Kopf durchstecken und durchfallen kann. Ich glaube der Metallbauer hat irgendwas von 15cm zwischen den Streben gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42611 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Absturzsicherung bei Höhenverlauf (teilweise über 1,00m)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Absturzsicherung Bodentiefe Fenster WDVS - Seite 211
2Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung 28
3Wie Montage Absturzsicherung in Fensterlaibung 11
4Hecke ist weg 29
5Welche Hecke eignet dich als Sichtschutz? - Seite 228
6Problem wegen Grenze der Nachbar-Hecke 26
7Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
8Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
9Hecke: Wann steht diese auf der Grenze? 14
10Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
11Hecke entfernen und Gartenzaun setzen - Erfahrungen 19
12Hecke anlegen, wo vorher Gestrüpp herrschte 11
13Hecke in Schneckenform, um Mülltonnen zu verstecken 18
14Große Hecke in Eigenleistung entfernen? - Seite 210
15Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
16Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
17Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
18Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
19Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
20Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213

Oben