Bauplatz auswählen - Welcher soll es sein?

4,70 Stern(e) 3 Votes
P

Pianist

An sich wollte ich mich hier nicht in die Bauvorhaben anderer Leute einmischen, aber bin ich der Einzige, der beim Anblick dieser Karte das kalte Grausen bekommt? Wenn ich richtig liege, dann reden wir hier über einen Ort namens Dürbheim in Baden-Württemberg, der sich nördlich von Tuttlingen befindet, also fernab jeglicher Ballungsgebiete. Muss man da wirklich so ein Neubau-Ghetto mit Briefmarkengrundstücken hochziehen? Oder anders gefragt: Gibt es in der Gegend wirklich keine Möglichkeit, in einem organisch gewachsenen Wohngebiet eine Baulücke zu finden, oder ein altes Haus abzureißen? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Menschen in solchen sterilen Neubaugebieten mit kaum Garten ums Haus herum dauerhaft glücklich werden...
 
RomeoZwo

RomeoZwo

also fernab jeglicher Ballungsgebiete
Für einen Berliner vermutlich schwer vorstellbar, aber die Gegend ist geprägt von mittelständischen Unternehmen im Maschienenbau mit durchaus guter Bezahlung und dementsprechend auch anziehend für Zugezogene (dort Nei'gschmeckte genannt) die suf die Großstadt verzichten können.
Das zeigen auch die QM Preisen von 150€/m2 aufwärts. Auch ist man in 1h Fahrzeit "beim Daimler" in Böblingen und die Preise in diese Richtung werden nicht niedriger.
Und wenn man es mal mit den Grundstücksgrößen in Städten vergleicht (400m2 für Einfamilienhaus, 200 für Doppelhaushälfte) sind die ~650m2 hier doch fast schon großzügig.
 
P

Pianist

Du hast vermutlich vollkommen Recht mit Deiner Beschreibung der Sachlage, aber ich kann meinen Würgereiz angesichts solcher Bebauungspläne einfach nicht unterdrücken. Ist der Wunsch nach einem Einfamilienhaus wirklich bei so vielen Leuten in Deutschland so groß, dass sie eine derart dicht gedrungene Bauweise in Kauf nehmen? Zumal dabei links und rechts Gartenbereiche entstehen, die nicht sinnvoll nutzbar sind. Dann wäre geschlossene Bauweise wohl sinnvoller, so wie in England, wo man dann wenigstens keinen Platz zwischen den Häusern verschwendet, und den Leuten dafür mehr Garten hinter dem Haus gibt.

Aber ich wollte diesen Thread jetzt nicht für städtebauliche Grundsatzdiskussionen kapern... Frohe Ostern in Vereinzelung!
 
kbt09

kbt09

...und, aktuelle Grundstücke in Berlin und Umgebung sind selten größer, insgesamt sind aktuelle Grundstücke eher kleiner, eher viel kleiner als die hier angepriesenen gut 600 qm.

@Pianist ... du lebst auf einem Grundstück, dass dein Vater wohl schon zu Urzeiten aus viel Fläche, die ihm gehört, rausgelöst hat und bist da absolut privelegiert.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauplatz auswählen - Welcher soll es sein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück zur Bebauung neben Bestand - "Einfamilienhaus in Omas Garten" 23
2Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
3Doppelhaushälfte planen? Kosten Doppelhaushälfte gegenüber Einfamilienhaus? Erfahrungen? - Seite 215
4Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
5Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
6Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? 14
7Kostenschätzung Einfamilienhaus 145qm mit Keller - Seite 216
8Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus - Seite 213
9Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 19129
10Einfamilienhaus leichter Nordhang Grobplanung/Ausrichtung 15
11Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss 121
122 schmale Einfamilienhaus vs. Doppelhaus - gibt es andere Möglichkeiten??? - Seite 215
13Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 6297
14Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus 69
15Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
16Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 798
17Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
18Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
19Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen? 37
20Positionierung Einfamilienhaus in zweiter Reihe auf Bauernhof 12

Oben