Nachverhandlung bei Hauskredit möglich?

4,00 Stern(e) 24 Votes
N

nordanney

Was meint ihr, ist es möglich, mit der Bank über eine Nachbesserung zu reden?
Reden könnt Ihr, wird die Bank auch mitmachen. ABER: Ihr werdet ordentlich zur Kasse gebeten.
Die Bank kann Dir z.B. für die nächsten 15 Jahre einen Zinssatz von 0,8% anbieten. Dann entgeht Ihr 1% p.a. ==> also rund 8% der Restvaluta. Nennt sich Vorfälligkeitsentschädigung. Ggf. verzichtet die Bank auf Ihren Margenschaden und stellt nur den Refi-Schaden in Rechnung.
Die Bank wird nur dann mitspielen, wenn Sie weiterhin mit Dir Geld verdient. Also wirst Du z.B. entweder weiter regelmäßig 1,8% Zinsen bezahlen oder alternativ 0,8% und vorab für die nächsten 8 Jahre den entgangenen Zins von 1%. Ist am Ende identisch für Dich.
 
D

DTvomHaus

Danke für die bisherigen Antworten! Insbesondere der letzte Beitrag zeigt ja vielleicht einen kleinen Handlungsspielraum Geld verdienen dürfen sie ja auch...
 
H

Hausbau2022

Und du brauchst auch nichts von Konkurrenz sagen. Die lassen euch nicht raus. Nur wenn Ihr verkauft.
Andere Frage: Wie würdest du es finden, wenn die Zinsen steigen wüprde und die Bank euch anbietet die Konditionen nach oben anzupassen? Würdest du ja sagen? Wenn nein, dann hast du die Antwort schon dir selbst gegeben
 
H

hampshire

Fragen kostet nichts. Mich würde es ebenso für Dich freuen wie verwundern, wenn da was ginge, was am Ende finanziell für Euch vorteilhaft ist. Es gibt ja keinen vernünftigen Grund für die Bank einen gültigen Vertrag zu eigenen Lasten zu verändern.
 
G

guckuck2

Fragen kostet nichts. Mich würde es ebenso für Dich freuen wie verwundern, wenn da was ginge, was am Ende finanziell für Euch vorteilhaft ist. Es gibt ja keinen vernünftigen Grund für die Bank einen gültigen Vertrag zu eigenen Lasten zu verändern.
Vielleicht doch. Jede Änderung am Vertrag setzt die 10,5 Jahre zurück, nach denen man vorzeitig (teil)kündigen kann. Der Kunde bindet sich damit länger an seine „schlechten“ Konditionen, zB im Tausch gegen einen Tilgungssatzwechsel.

Ansonsten steht es dem TE frei zu prüfen, ob ein Bausparer die aktuellen Konditionen sichern kann (ich behaupte mal Nein) oder ab 60 Monaten Restlaufzeit bis zur (10,5 Jahre-Grenze) ein Forwarddarlehen abzuschließen, wenn es ihm derart in den Fingern juckt.
 
A

Altai

Ich habe Ende 2018 die Finanzierung abgeschlossen und darf auch gar nicht schauen, was ich jetzt für Konditionen erhalten könnte... es ist halt so, dafür ist das Haus jetzt fertig.
Und die Banken werden um die "Altkredite", wo sie wenigstens noch ein bisschen Zinsen bekommen, sehr froh sein. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass sie da was anbieten, was für dich eine Ersparnis bringt. Wer jede Schwankung nach unten mitnehmen will, muss halt variabel finanzieren, das kann dann aber ebenso auch in die andere Richtung gehen... wie @Hausbau2022 schon sagte.
Frage mal Leute, die vor gut 10 Jahren finanziert haben, denen hat man noch 4-5% abgeknöpft, die wären bei 1,8% laut jubelnd auf dem Tisch getanzt...
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachverhandlung bei Hauskredit möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
2Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
3Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
4Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
5Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
6TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
7Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
8Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
9Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
10Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
11Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
12hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
13Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
14Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
15Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
16Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
17Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
18Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
19Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
20Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39

Oben