Höhe von Abschlagszahlung von Handwerker beliebig ansetzbar?

4,20 Stern(e) 5 Votes
C

cybergnom

Servus,

wir haben von unserem Installateur eine Rechnung über eine Abschlagszahlung "für bisher erledigte Arbeiten" in Höhe von 10.000€ bekommen.

Nun sind die bisherigen Arbeiten aber bei weitem keine 10.000€ wert.
Erledigt wurden ca. 60% der sanitären Rohrinstallationen.
Die gesamte Sanitörinstallation wurde uns für 6.500€ angeboten.

Heizung oder Kontrollierte-Wohnraumlüftung wurde noch gar nicht angefangen.

Da stellt sich mir jetzt die Frage, ob ich diese 10.000€ zahlen soll.

Wie sehen das die Experten hier?
 
F

Fuchur

Die Zahlungsbedingungen sollten eigentlich im Angebot/Vertrag festgehalten sein. Steht da nichts, hat er wohl eher schlechte Karten. Ist halt eine Frage, wie man das weitere Vertragsverhältnis belasten will bzw. wie das bisherige Auskommen miteinander und die Qualität der Arbeiten war. Wobei nach deinen Schilderungen 10k eher indiskutabel sein sollten. Vielleicht hat er schon die Keramiken liefern lassen? Wie hoch sollte denn die Endrechnung sein?

Einfach mal fragen, wie sich für ihn die Höhe zusammensetzt?
 
C

cybergnom

Also nen direkten Vertrag gibt's nicht. Angebote, Handschlag, fertig.

Und ich hab ja auch garnix gegen Abschlagszahlungen, das ist ja Gang und Gäbe und hat bei allen anderen Gewerken bisher einwandfrei funktioniert.
Bei ner Rechnung über 5.000€ Hätte ich auch garkein Problem, auch wenn das wohl zu viel wäre.
Ob und was er schon bestellt hat weiß ich nicht, eingebaut wurde wie gesagt noch nix.

Insgesamt ist's ein Auftragsvolumen von rund 70.000€.
 
F

Fuchur

Sind in den 70k vielleicht Planungsleistungen enthalten? Ansonsten denke ich offen kommunizieren und die 5k anbieten.
 
A

Alex85

Ich würde auf gar keinen Fall überzahlen. Er kann nen Abschlag auf bereits fertige Leistung (dh. Toilette eingebaut, nicht bei ihm im Lager liegend!) haben, aber sonst nix.
 
H

HilfeHilfe

Schwierig . 10k bei 70k Auftragsvolumen . Was ist davon Material ? Das Handwerker gerne paar Euros mehr wollen ist bekannt
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Höhe von Abschlagszahlung von Handwerker beliebig ansetzbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
2Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
3Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
4Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen 60
5Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
6überraschende Rechnung, kein Kostenvoranschlag - Seite 212
7 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
8Benötige Rechnung von einer IKEA BESTÅ BURS TV Bank 21
9Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer? 13
10Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 25
11Rechnung vom Notar - 4 Tage nach Beurkundungstermin 11
12Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? 35
13Gartenbaufirma - Mängel, Hohe Rechnung, keine Gewährleistung?! 13
14BG Bau schickt uns hohe Rechnung - kann ich mich dagegen wehren ? - Seite 213
15Handwerker-Rechnung über Ersatz für defektes Werkzeug 27
16Rechnung enthält unberechtigte Posten, wie verhält man sich 13
17Angebot des GU vs. finale Rechnung - ein Albtraum - Seite 319
18Probleme mit Rechnung von Subunternehmer 19
19Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
20Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17

Oben