Spachtelarbeiten vollflächig unbedingt notwendig?

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

mfrei92

Hallo,
Wir sind ja am bauen nun meine Frage müssen die Wände komplett gespachtelt werden zum tapezieren und streichen ? Wir wollten uns auf die Abschlüsse sowie auf die Fugen beschränken da die Wände ansonsten ja sehr sehr glatt sind.


Reicht das aus ?
 
H

HilfeHilfe

was wollt ihr drauf machen ? Raufaser oder direkt farbe ?

Wenn es euch glatt ist dann lassen
 
KingSong

KingSong

Bei Malervlies wirst Du wohl um Q3 spachteln nicht rumkommen, außer Du hast kein Problem das man die Stöße bei Streiflicht sieht.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spachtelarbeiten vollflächig unbedingt notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? 23
2Decken/Wände - Raufaser oder Dekoquarz 14
3feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
4Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
5Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
6Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
7Wände vor den Fußböden fliesen? 11
8Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
9Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
10Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
11Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
12Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
13Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
14Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
15Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
16Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
17Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
18Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
19Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11

Oben