Teilerschlossenes Grundstück erschließen - Wie vorgehen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
EmNaLeSaTo

EmNaLeSaTo

Hallo ihr lieben,

wir sind gerade ein bisschen überfordert was das sammeln an Informationen zum Thema erschließen angeht und haben Angst aufgrund von Unwissenheit nun schon einen Verzug unseres Bauvorhabens zu verursachen.

Folgende Fakten sind vorhanden:

Es soll ein Einfamilienhaus wie auf dem Plan gestellt werden (Fertighaus) am Donnerstag letzter Woche haben wir unseren Bauantrag eingereicht und wollen uns nun an die Erschließung des Grundstücks machen das wir da nicht noch in einen Zeitlichen Verzug kommen weil wir uns zu spät darum gekümmert haben...oder sind wir jetzt bereits spät dran?

Auf dem Grundstück liegt bereits eine Frischwasserleitung inkl. Uhr etc. sowie ein Kabel der Telekom mehr aber auch nicht. Nun ist die Frage wie gehen wir am besten vor und an wen müssen wir uns alles wenden?

Mein Plan sah so aus das ich am Montag zu den Stadtwerken gehe und dort Vorstellig werde zwecks Strom und Wasser denn dieser Anschluss müsste ja auch verlegt werden da er an dieser Stelle nicht viel nutzen hat. Wäre es sinnvoll den vorhandenen Wasseranschluss komplett zu entfernen und den so erstellen zu lassen das er entlang der rosa farbigen Linie kommt?

Anschließend wollte ich dann bei Unitymedia anrufen zwecks Kabelanschluss da wir auch unser Internet gerne weiterhin über Kabel beziehen wollen.

Wie lange dauert es in der Regel bis die entsprechenden Stellen anfangen zu arbeiten?

Wir sind wirklich gerade überfordert was das ganze angeht.

Gruß
Tobi

Detaillierter Grundrissplan eines Hauses mit Terrassen und Räumen
 
Y

ypg

Das Grundstück liegt aber an einer Straße?
Was ist denn bei Euch „Teilerschlossen“?
Erschlossen bedeutet, dass Strom, Wasser, Gas und Straße, also das Notwendige _am_ Grundstück liegt, sodass der Versorger sich von da die Leitungen aufs Grundstück zum Haus holen kann, also er buddelt zum nächsten Verteiler und zieht dann Leitungen.
Normalerweise kümmert sich der Häuslebauer darum. Zumindest sagt er Dir, was zu tun ist und wer wann angerufen werden muss, damit dem Bau nix im Wege steht.
Ein Fertighaus braucht ja auch erstmal eine Bodenplatte...
 
EmNaLeSaTo

EmNaLeSaTo

Teilerschlossen heisst in unserem Fall das auf dem Grundstück (wurde zuvor als Garten genutzt) ein Wasseranschluss vorhanden ist und es gibt auch eine Leitung der Telekom auf dem Grundstück und mehr ist noch nicht da.

Von unserem Häuslebauer kam diesbezüglich leider noch nichts wollten uns aber auch erstmal selber erkundigen bevor wir Ihn fragen man mag nur ungern vollkommen inkompetent wirken.
 
Zuletzt aktualisiert 13.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Teilerschlossenes Grundstück erschließen - Wie vorgehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? 20
2Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 637
3Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
4Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
5Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
6Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 656
7Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? - Seite 529
8Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren - Seite 217
9Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
10Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 428
11Auf Telekom Anschluss verzichten 30
12Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss - Seite 222
13Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? 29
14Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? - Seite 221
15Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz - Seite 233
16Telekom FTTH - Was wird benötigt? - Seite 430
17Probleme mit der Telekom. Querkabel? 33
18Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom 15
19Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
20Grundstück selber erschließen 13

Oben