Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte

4,90 Stern(e) 7 Votes
C

Christian NW

... Es wäre schön, wenn wir auf meine eigentliche Fragestellung zurück kommen können ...
 
C

chand1986

Soll die Arbeitsplatte in den Rahmen des Fensters hineinlaufen, sodass sich das Fenster gerade noch öffnen lässt, oder soll sie unter dem Fensterrahmen direkt anschließen?

In letztem Fall ist die Brüstungshöhe die Arbeitsplattenhöhe + Fußbodenaufbau. In erstem Fall das gleiche Minus Rahmen.

Oder steh ich auf dem Schlauch? Sieht irgendwie zu simpel aus.
 
C

Christian NW

Soll die Arbeitsplatte in den Rahmen des Fensters hineinlaufen, sodass sich das Fenster gerade noch öffnen lässt, oder soll sie unter dem Fensterrahmen direkt anschließen?

In letztem Fall ist die Brüstungshöhe die Arbeitsplattenhöhe + Fußbodenaufbau. In erstem Fall das gleiche Minus Rahmen.

Oder steh ich auf dem Schlauch? Sieht irgendwie zu simpel aus.
Das kann so nicht stimmen. Unter dem Fenster wird immer viel ich weiß immer ein Montageprofil verbaut. Das Fenster sitzt somit einige cm über der Brüstungshöhe (Brüstungshöhe = Oberkante der obersten Steinreihe)
 
Y

ypg

Willst Du selbst mauern?

Die Brüstungshöhe ist normalerweise die Oberkante des Fensterbrettes... dabei kann mir doch egal sein, wie das Fenster nach heutigem Stand der Technik montiert wird, normal mit Halterungen... da wird das Fenster nach Rohbau in die entsprechende Höhe montiert. Das steht in der Ausführungsplanung des Maurers und des Fensterbauers.

In der Küche wird dann die Arbeitsplatte das Material des Fensterbrettes einnehmen. Berechnung erfolgt gleich wie bei Deiner Marmorbank beim Nachbarfenster. Aufgabe von den gleichen Personen.
Insgesamt ist also die Arbeitshöhe gleich der Brüstungshöhe, abhängig natürlich vom Material der Arbeitsplatte.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brüstungshöhe Fenster, Balkon & Geländer – Was beachten? 15
2Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
3Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
4Neubau Fenster Brüstungshöhe für Gäste-WC 30
5Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? 93
6Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung - Seite 228
7Fenster sind kleiner als im Bauantrag/Werkplan - Seite 540
8Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
9Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
10Fenster Anordnung 10
11Fehlende Brüstungshöhe mit Styrodurplatten ausgleichen - Seite 218
12Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? - Seite 346
13Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 8112
14Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 10104
15Grenzbebauung Garage, Fenster möglich 19
16Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 322
17Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung - Seite 565
18Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer 48
19Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster 70
20Nachträglich Fenster einbauen? - Seite 225

Oben