Erfahrung Velux Außenrollade / Hitzeschutzmarkise / Thermo plus

4,30 Stern(e) 3 Votes
lastdrop

lastdrop

Ja, die solarrollladen sind klasse. Echter Hitzeschutz und sie verdunkeln. Alle andere bringt weniger. Fenster lässt sich mit geschlossenem Rollladen noch etwas öffnen.
 
D

ddn2702

Guten Abend und vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten.

Gerne beantworte ich die offenen Fragen:
Die Betroffene Dachfläche ist komplett nach Norden ausgerichtet. So geht die Sonne im Osten auf und verschwindet im Westen. Die Dachfläche selber wird daher eigentlich immer nur von der Seite angestrahlt.

Die zwei Fenster kommen je ins künftige Kinderzimmer und eines ins Badezimmer. Im Badezimmer soll - im Falle der Hitzeschutz Markisen - von innen zusätzlich ein Sichtschutz montiert werden. Im Kinderzimmer ein Verdunklungsrollo. Ggf. würden wir zusätzlich in die Thermo plus Verglasung investieren - hier wären Erfahrungswerte noch super!

Alternative wären dann Rollladen mit normaler Therno Verglasung und man spart das Verdunklungsrollo im Kinderzimmer.

Wie weit kann ich bei geschlossenem Rollladen das Fenster den öffnen? Ich kann mir das schwer vorstellen. Im Velux Prospekt gibt es auch ein Kippfenster was den Rollladen mit anhebt. Weiß da jemand was drüber?

Viele Grüße und einen schönen Abend!
 
D

ddn2702

Hallo zusammen,

ich wollte noch mal fragen ob hier jemand auf die oben gestellten Fragen antworten mag

Ich würde mich freuen!
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Velux Deutschland GmbH gibt es 23 Themen mit insgesamt 128 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrung Velux Außenrollade / Hitzeschutzmarkise / Thermo plus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 441
2Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
3Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
4Rollladen (wo) verzichtbar? 26
5Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
6Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
7Elektrische Rollladen mit Astro-Sensor 12
8Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 638
9Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 230
10Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster 48
11Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile? 22
12Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? - Seite 235
13sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? - Seite 222
14Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe - Seite 640
15Raffstore und Rollladen am Haus kombinieren 19
16Nachträglich Fenster einbauen? - Seite 525
17 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
18Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
19Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
20Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338

Oben