Betontreppe mit unterschiedlichen Stufenhöhen

4,70 Stern(e) 3 Votes
11ant

11ant

Somit habe ich bei den ersten 15 Treppenstufen eine Höhe von ca. 17 cm und die oberste letzte Stufe hat eine Höhe von ca. 29 cm.
Ist das erst im belegten Zustand gerechnet so ? - dann würde ich prüfen, ob man hinter die letzte Stufe noch eine letztere Stufe machen kann; d.h. eine weitere Stufe anhängen, die auf dem Rohfussboden aufbaut - Estrich und Fußbodenheizung müßten dann einen Auftritt später einsetzen. Falls das nicht geht, muß man erst einmal die Ursache genauer klären, ehe man eine Therapie entwickeln kann. Du hast hoffentlich eine Fertigstellungsbürgschaft, nicht daß der Bauunternehmer über Dach ab und Treppe raus Pleite geht :-(
 
H

Harun54

Ich glaub, dieser Pfusch ist ziemlich einmalig.

Also wenn ich Dich recht verstehe, willst Du in etwa sowas basteln wie (bei 15 Stufen):
Stufe 14 erhält 9cm Erhöhung
Stufe 13 erhält 6cm Erhöhung
Stufe 12 erhält 3cm Erhöhung

Klingt erst mal nicht unlösbar.
Ja ganz genau, die Höhe zwischen Obergeschoss-Boden und Staffelgeschoss-Boden ermitteln. Dann die entsprechenden Bodenbeläge und Holzstufen-Höhen einberechnen und eine neue Stufenhöhe ermitteln. Diese Stufenhöhe z. b. 18 cm müsste ich dann in Anbetracht der Fliesen (2 cm, Fliese und Kleber) im Staffelgeschoss, der Holzstufen-Höhe (Stufe 4 cm + 1 cm Material) und des Parketts (2 cm inkl. Kleber) im Obergeschoss aufteilen und jede Stufe angefangen von der obersten neu gießen/ausgleichen.

Das Problem resultiert daraus das im Staffelgeschoss ein Aufbau von 30cm und im Obergeschoss ein Aufbau von 15 cm gemacht wurde. Die Treppe wurde aber nicht dahingehend geplant/eingebaut. Somit ist das Styropor und der Estrich im Staffelgeschoss auf der obersten Stufe.
 
O

Otus11

Das Problem resultiert daraus das im Staffelgeschoss ein Aufbau von 30cm und im Obergeschoss ein Aufbau von 15 cm gemacht wurde. Die Treppe wurde aber nicht dahingehend geplant/eingebaut. Somit ist das Styropor und der Estrich im Staffelgeschoss auf der obersten Stufe.
Und das verantwortet wer?
 
G

Gustav Hobel

Da hilft alles nichts ....du solltest dir Rat bei einem Fachmann für Innenausbau suchen. Ein Gesprächen mit deinem Baufachmann bzw.Architekten solltest du auch führen .....
Selbermachen kann man nur abraten , da muss ein Fachmann ran. Lieber das Geld investiert als Jahre lang mit dem Missstand leben .
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Betontreppe mit unterschiedlichen Stufenhöhen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Asbest in Bodenbelägen und Kleber - Was tun? 10
2Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? - Seite 324
3Grundriss, Bauhausstil mit Staffelgeschoss 24
4Grundriss Reihenendhaus mit Staffelgeschoss 15
5Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung - Seite 331
6Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss - Seite 765
7"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
8Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 423
9Treppe falsch betoniert, was nun Abschluss zum OG 12
10Geklebte Treppenstufen lösen sich 34
11Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen 49
12Staffelgeschoss erlaubt wenn Bebauungsplan Flachdach gefordert? 15
13Stadtvilla mit Staffelgeschoss und Bungalow-Optik kombiniert 13
14Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn 179
15Grundriss Architektenhaus mit Staffelgeschoss 36
16Grundriss 2-Familienhaus mit Staffelgeschoss - zu kompakt? 27
17unterschiedliche Fensterhöhen Erdgeschoss u. Obergeschoss 14
18Rollladenpanzer Obergeschoss - Kunststoff oder Aluminium? Erfahrungen? 12
19Erster Eindruck Einteilung bzw. Frage bezüglich Wände Obergeschoss 12
20Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13

Oben