Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch.

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Danke einmal für die Hinweise.

Wie gesagt, wie hatten einen extra Hauswirtschaftsraum geplant. War dann für uns nicht sinnvoll unterzubringen im momentanen Grundriss. Wir wohnen momentan in einer Wiener Altbau Wohnung, Waschmaschine in der Küche und Wäsche trocknen im 12m² Schlafzimmer. Daher war das mit der Ankleide ein für uns akzeptierbarer Kompromiss.
...!
Nein, das ist kein Kompromiss, weil Du Altbau und Neubau nach Energieeinsparverordnung sowie Wäschetrocknen auf dem Gestell und Trockner nicht vergleichen kannst. Im Trockner gehts hoch her, in kürzester Zeit wird da Wasser aus dem Stoff rausgezogen. Das wirkt sich auf die Raumluft aus.
Das wäre so, als wenn Du im Gästezimmer 10 Minuten heiß duschst, weil dort die Gäste-Dusche gut Platz hat.
In Eurer Ankleide wird es feucht zugehen. Mal von den Geräuschen und Fusseln aus den Geräten abgesehen.
Alternative: macht es so wie die Amerikaner und leistet Euch für die beiden Geräte eine Nische, zb im Flur mit Türen und Abluft davor.
Ich sehe keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Euch: in einem Jahr habt ihr mit eurem Kompromiss Schimmel, die Kleidung ist spakig.
Wäschetrockner in einem Wohnraum ist auch ein No-Go.

Ansonsten sehr originell, das Haus. Es ist schade, dass der Süden Euch im Haus versperrt ist. Hattet ihr mal probiert, die Westseite in den Wohnbereich mit einzubeziehen, zb die Treppe im EG weiter in die Mitte und die Dachterrasse mit den Schlafzimmer Richtung Westen?

Oder/und oben einen WZ-Raum als Galerie und das Kinderzimmer im EG zu Küche und Essbereich?

Ja, ich glaube, ich würde im EG Wohnküche, (TK,) Dusch-WC im EG, während im OG zentral für alle WZ, dann Hauswirtschaftsraum, Gast/Büro und Elternbereich.
Im EG dazu Treppe mittig, darunter die Speis, im Westen Kind, und OG verschieben, dass die Terrasse im Westen vorkommt.
Treppenlage wäre dann gleich, nur kommt man planrechts hoch ins WZ, von dort ist die DT erreichbar. Rest ergibt sich [emoji6]
 
Zuletzt bearbeitet:
kaho674

kaho674

Hattet ihr mal probiert, die Westseite in den Wohnbereich mit einzubeziehen, zb die Treppe im EG weiter in die Mitte und die Dachterrasse mit den Schlafzimmer Richtung Westen?

Oder/und oben einen WZ-Raum als Galerie und das Kinderzimmer im EG zu Küche und Essbereich?

Ja, ich glaube, ich würde im EG Wohnküche, (TK,) Dusch-WC im EG, während im OG zentral für alle WZ, dann Hauswirtschaftsraum, Gast/Büro und Elternbereich.
Im EG dazu Treppe mittig, darunter die Speis, im Westen Kind, und OG verschieben, dass die Terrasse im Westen vorkommt.
Treppenlage wäre dann gleich, nur kommt man planrechts hoch ins WZ, von dort ist die DT erreichbar. Rest ergibt sich [emoji6]
Hä? ;)
 
T

toxicmolotof

Genau, diese beiden zusätzlich Flächen sind halt einfach "über". Und genau, angebaut ist natürlich wieder ein kleiner Vorteil. Nochmal... wir haben so ein ähnliches Designproblem. Es muss einem halt nur bewusst sein, dass das zusätzliche Außenfläche ist. Sowohl für die laufenden Kosten als auch die Baukosten.

Nochmal zum Thema Waschmaschine/Trockner und deinem letzten Vergleich. Bitte vergleiche das nicht. Du vergleichst gerade einen Jutebeutel ausm Biomarkt mit einer Eistragetasche vom Aldi.
 
Y

ypg

Unsere Nachbarn mit zwei Kindern haben das ähnlich, aber ohne DT: unten Kinderzimmer und eine große Wohnküche mit Panoramascheibe in den Garten, oben dann ein kuscheliges WZ, woran dann der Elterntrakt angeschlossen ist. Funktioniert auch mit Kleinstkindern, noch besser aber, je älter die werden [emoji6]
Hier sehe ich einfach mehr Nutzen der Sonne ab Nachmittags!

Schön, dass wir plaudern: der TE bleibt still
 
Zuletzt aktualisiert 19.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2464 Themen mit insgesamt 85545 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
2Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
3Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
4Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
5Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
6Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
7Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
8Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
9Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
10 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
11Welche Treppe habt ihr genommen 77
12Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
13Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum 11
14Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
15Geschossdecke erneut für neue Treppe öffnen. Decken Mitte Abstützen? 10
16Dachterrasse auf Garagen 10
17Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
18Grundriss Einfamilienhaus Hanggrundstück mit Terrasse / Dachterrasse 18
19Planung Dachterrasse - Welche Kosten entstehen? 17

Oben