Wo baue ich in diesem Raum sinnvollerweise Zu- und Abluftrohre?

4,00 Stern(e) 3 Votes
J

jeandado

Hallo Leute,

für mein nicht-kommerzielles hobby-tonstudio muss ich aus kostengründen die lüftung selber planen und bauen.

nun habe ich einen wärmetauscher für einen 8x5m Raum mit 2,60m deckenhöhe, also 100kubik, mit 16er rohren.

ich frage mich wo ich die Öffnungen der rohre für zu- und abluft klassischerweise hinlege:
ich kann das frei entscheiden und würde gerne verstehen was da standard wäre.
die rohre hineinführen kann ich entweder links oder unten (siehe bild, gelb), mir ist aber unklar wo ich sie im raum am besten hinführe, damit die umwälzung ideal ist.

ich werde in dem raum die meiste zeit am gleichen platz sitzen, siehe pfeil auf dem bild.
kommt die zuluft hinter mich oder vor mich? oder seitlich?

ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

liebe grüße
jean
wo-baue-ich-in-diesem-raum-sinnvollerweise-zu-und-abluftrohre-235303-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wo baue ich in diesem Raum sinnvollerweise Zu- und Abluftrohre?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
2Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
3Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? 11
4Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten 11

Oben