Fuge in WDVS an Anschlussteile (Fenster etc)

4,80 Stern(e) 4 Votes
A

arner

Liebe Forumsmitglieder,

wir haben unser recht großes Haus für ca. 50.000 mit 18cm Mineralwolle dämmen lassen. Auf die Anschlusselemente, wie Fenster und Türen ist eine Schiene (Teleskop-Gewebeleiste) geklebt worden. Diese Schiene hat eigentlich die Fähigkeit leichte Dehnungen auszugleichen (bis zu 2.8mm).

Bei uns hat sich allerdings die Schiene von fast allen Fenstern und Türen gelöst, sodass jetzt ein Spalt von ca 2mm zwischen Fenstern und Schiene ist. Einen Japanspachtel oder Papier kann man ca 2-3cm dahinter schieben. Zu hohe Dehnungen als Ursache sind ausgeschlossen, man sieht, dass sich der Soll-Dehnbereich in der Schiene gar nicht geöffnet hat. Bei einer Tür war die Ursache, dass die Schien auf ein Klebeband geklebt wurde, bei den Fenstern allerdings nicht. Dort klebte die Schiene auch ein paar Tage bevor mit den Dämmarbeiten begonnen wurde.

Die Firma, welche die Dämmarbeiten durchgeführt hat möchte jetzt als Lösung für dieses Problem, das Dichtband über welches die Schiene aufgeklebt wird (Sk-PE-Dichtband) schräg abschneiden, dass eine kleine Fuge entsteht und diese Fuge dann mit Silikon abspritzen.

Meine Frage ist jetzt: Ist das eine angemessene Lösung für das Problem? Die Silikonfuge ist eine Wartungsfuge, die halt regelmäßig kontrolliert und gewartet werden muss. Die Schiene in funktionierender Form wäre die bessere Lösung, die wir ja auch bezahlt haben. Wie würdet ihr mit der Situation umgehen?

Danke für Eure Meinungen,
Arne
fuge-in-wdvs-an-anschlussteile-fenster-etc-224277-1.jpg

fuge-in-wdvs-an-anschlussteile-fenster-etc-224277-2.jpg

fuge-in-wdvs-an-anschlussteile-fenster-etc-224277-3.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fuge in WDVS an Anschlussteile (Fenster etc)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
2Türen: lichte Höhe 13
3Fenster / Türen / Garderobe 13
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
5Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
6Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
7Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
8Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
9IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
10Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
11Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
12Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17
13Preisunterschiede Fenster, Türen 11
14Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20
15Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 231
16Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
17Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
18Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11
19Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 36
20Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? 29

Oben