Aluhaustüre mit Glasseitenteil kosten?

5,00 Stern(e) 3 Votes
B

Bayer32

Hallo!

Bei uns steht die Haustüre an und jetzt wollte ich mal fragen wie die momentan preislich liegen. Aluhaustüre mit Glasseitenteil außen grau - innen weiß.
Unsere ersten Angebote liegen bei 4300-5000 € Brutto - incl. Montage. Ist das realistisch oder überteuert?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

Lumpi_LE

Ja so wollten wir das auch, Gesamtbreite 1,5 M. Lag auch bei etwa 5000.. Haben uns dann für die optisch kaum zu unterscheidende Kunststoffvariante für die Hälfte entschieden...
 
bau.herr

bau.herr

Für eine Aluhaustür inkl. Seitenteil & Montage ist der Preis ok. Wie schon gesagt sind Kunststofftüren sehr viel günstiger.
Gruß
 
L

Lanini

Ich würde auf jeden Fall mehrere Angebote einholen. Bei uns waren die Unterschiede echt erheblich. Bei optisch ähnlichen Türen verschiedener Hersteller mit fast gleicher Ausstattung hat es Unterschiede von ca. 3.000 € gegeben. Sogar zwei Angebote für Haustüren des gleichen Herstellers, selbes Modell, selbe Ausstattung, haben einen Unterschied von 1.000 € gemacht!

Wir bekommen eine Haustür ohne Seitenteil. Aus Aluminium, mit 3-fach Glas (mit VSG), 5-fach Automatik-Schloss und Fingerscan, außen anthrazit Struktur, innen weiß, beidseitig flügelüberdeckend. Wir bezahlen inkl. Montage 3.600 €, wobei ich glaube, dass das schon sehr günstig ist (wir haben uns die ganze Zeit gefragt ob der Verkäufer sich nicht verrechnet hat). Hersteller ist Inotherm. Die anderen Angebote lagen im Schnitt bei 4.500 - 5.000 € inkl. Montage. Wie gesagt, ohne Seitenteil aber mit Automatik-Schloss, Fingerscan usw...

Dein genannter Preis kommt mir also schon realistisch vor. Ist aber halt auch immer die Frage was für eine Ausstattung die Tür hat. Beispiel: Bei beidseitiger Aufsatzfüllung, 3-fach Verriegelung ohne Automatik und ohne Fingerscan, mit 2-fach Verglasung usw. wäre es für mein Empfinden schon eher teuer. Bei "besserer" Ausstattung nicht. Kommt aber vielleicht auch die Region an. Wir wohnen ländlich. Hier ist es oft günstiger.
 
B

Bayer32

Erstmal vielen Dank für euere Rückmeldungen. Jetzt kann ich die Sache schon etwas besser einschätzen. Es wird auf alle Fälle noch mal nachverhandelt. Und dann schauen wir mal.
 
Kaspatoo

Kaspatoo

wir haben eine Rohbaubreite von 1,57m.
Gesucht haben wir nach einer Haustür in Standardbreite und dem übrigen Teil als fixes Glaselement.

Alle genannten Preise sind hier Brutto und inkl. Montage.

Es gibt Billig-Türen für bis 500€ zzgl. fixes Element, da haste dann aber gar nichts an Qualität.

Wir waren bei mehreren Herstellern, im Prinzip läuft es so, dass man aus einem der unzähligen Kataloge eine "Füllung" aussucht, die das Muster/ Design vorgibt. Die Kataloge ähneln sich hier alle sehr stark.
Der Türbauer baut dann noch einen Rahmen um die Füllung herum.

Je nach Aufwand der Füllung beginnen die von den Türbauern angebotenen Preise dann bei 2500-3500€ (zzgl. Kosten für das fixe Seitenteil (500€ ca.)).
Ausstattung dieser Tür ist Standard, also Mehrpunktverriegelung, Dreifachverglasung, Wärmegedämmte Füllung, Kunststoff.

Türen in Aluminium kosten je nach Modell ca. 700-1500€ extra.
Farbige Türen kosten 500-1000€ mehr, Farbe innen anders auch.

Flügelüberdeckende Türen (nur bei Aluminium bisher als sinnvoll Angebot) kosten bei Aluminium noch mal 300-500€ mehr.
Aussage des letzten Anbieters: früher war Flügelüberdeckend das Billige, und das nicht-Flügelüberdeckende (= Profiliert = "schöner") teurer. Als Alutüren auf den Markt kamen, war es für die genau andersherum sodass Sie den Mehrpreis für Flügelüberdeckend heute als hochwertiger verkaufen. Der Trend bestätige es.
letztlich ist das nur eine Geschmackssache und kein funktionaler Unterschied.

Alle Angebote einer Holztür lagen preislich bei uns immer zwischen der Kunsstofftür und der Alutür.
Den Anbieter der Holztür haben wir noch aus der Region, sondern durch Bildersuche bei google gefunden.
Ein örtlicher Tischler Hand anhand des Fotos des anderen Anbieters ein Gegenangebot gemacht (dazu gibt es auch einen anderen Thread von mir, mit detaillierter Merkmalsaufstellung) und war preislich leicht besser, bei jedoch etwas schlechterer Ausstattung.

In Summe haben wir bestimmt 10-20 Anbieter und Hersteller kontaktiert oder besucht bis wir ein Bild von Ausstattungsmerkmalen etc hatten.
Es lohnt sich meiner Ansicht nach also viel herumzufragen.
Vor allem habe ich den Eindruck, je lokaler und kleiner die Firma, desto günstiger das Angebot. Bekannte Hersteller, die man bei Google sofort findet und die deutschlandweit agieren, hatten stehts höhere Preise.
Region ist OWL.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aluhaustüre mit Glasseitenteil kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haustür Ausstattung und Kosten / Preise - Seite 425
2Was habt Ihr für Eure Haustür ausgegeben? - Seite 693
3Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
4Haustür, Hersteller?, bezahlbar 23
5Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? - Seite 332
6Haustür - Kunststoff oder Aluminium - Seite 456
7Sicherheitsschlüssel an der Haustür, ja oder nein? - Seite 558
8Haustür 5fach oder 3fach Automatikverriegelung? - Seite 859
9Türen: lichte Höhe 13
10Fenster / Türen / Garderobe 13
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
12Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
13Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
14Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
15Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
16IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
17Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
18Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17
19Preisunterschiede Fenster, Türen 11
20Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20

Oben