IKEA Expeditregal (4x4) "aufbocken"

4,60 Stern(e) 5 Votes
4

4nndee

Hallo,

ich habe ein Expeditregal (4x4) und möchte dieses gerne ein wenig "aufbocken".

Zur Erklärung: Das Expeditregal passt bei mir aufgrund der Wohnfläche nur in eine Ecke. Dort ist dummer Weise ein Lichtschalter mit Steckdose installiert. Das Problem ist, der Lichtschalter hängt genau auf der Höhe einer der horizontalen Streben. Würde ich das Regal jetzt etwas höher bekommen, würden sich Schalter und Steckdose genau in einem der Quadrate befinden. Das wäre für mich eine akzeptable Lösung.

Womit kann ich das am besten erreichen? Ich weiß das es Rollen gibt, aber eigentlich möchte ich das Regal nicht beweglich haben, nicht das es irgend wie wegrollt wenn es beladen ist.
Laut Internet sind die Capita Füße auch nicht geeignet, da sich ja in das Regal aufgrund des Materials nicht wirklich was reinschrauben lässt.
Was für Möglichkeiten hätte ich noch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
I

IKEA-Experte

Eine ganz einfache und günstige Möglichkeit wäre, wenn du dir ein paar schöne Kalksandsteine oder ähnliches holst und darunter legst. Die Steine ließen sich auch verkleiden. Es kommt natürlich auf die Einrichtung insgesamt an, ob das passt.
 
M

Maverick1854

Oder in der Fundgrube nach dem gleichen Boden fragen und den drunter legen.

Versuche aber nicht, Füße unter zu bauen. Da es sich um Hohlwaben handelt, bekommst Du dei Füße nicht fest.
 
N

Nordkäppchen

Oder in der Fundgrube nach dem gleichen Boden fragen und den drunter legen.

Versuche aber nicht, Füße unter zu bauen. Da es sich um Hohlwaben handelt, bekommst Du dei Füße nicht fest.

Doch funktioniert :) Habe alle meine Expedit auf 16er Capita Füße gestellt, bisher ist kein einziger abgefallen oder nicht fest geworden, was nicht heißt das es immer funktionieren muß. Aber probieren kann wie man es.

Gerade gesehen: Das Lillangen Untergestell gibt es in verschiedenen Größen, das wäre auch eine Lösung.

LG
Nordkäppchen
 
S

schnecki

Wenn die Möbelfüße eine ausreichende Auflagefläche haben, könnte man sie auch mit Montagekleber oder einem anderen guten Kleber festmachen.
 
I

IKEA-Profi

Oder in der Fundgrube nach dem gleichen Boden fragen und den drunter legen.

Versuche aber nicht, Füße unter zu bauen. Da es sich um Hohlwaben handelt, bekommst Du dei Füße nicht fest.

Doch funktioniert :) Habe alle meine Expedit auf 16er Capita Füße gestellt, bisher ist kein einziger abgefallen oder nicht fest geworden, was nicht heißt das es immer funktionieren muß. Aber probieren kann wie man es.

Gerade gesehen: Das Lillangen Untergestell gibt es in verschiedenen Größen, das wäre auch eine Lösung.

LG
Nordkäppchen
Es reicht aber hier schon eine einseitige Belastung mit einem (zu) schweren Objekt und der Fuss bricht ein ! ;)
Würde von Befestigung mit Schrauben daher auch dringend abraten.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Ikea Montage / Aufbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 4470 Beiträgen


Ähnliche Themen zu IKEA Expeditregal (4x4) "aufbocken"
Nr.ErgebnisBeiträge
1IKEA CAPITA Füße unter Metod Schrank montieren 10
2IKEA FAKTUM - Beine Capita Metod unter Faktum Küche möglich? 10
3Ikea Capita Füße mit Sockelleiste möglich? 10
4Spotlicht mit Steckdose verbinden..? 12
5Jalousieschalter, Raumtemperaturregler, Lichtschalter Busch Jäger 31
6Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? 17
7Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel 22
8Neubau Einfamilienhaus: Platzierung Lichtschalter 35
9Welchen Lichtschalter für Philips Hue? 21
10TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
11Welcher Platzbedarf für Steckdose in der Fensterlaibung innen? - Seite 221

Oben