Unser Grundriss - Verbesserungsvorschläge?

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

Dindin

Doch, ich finde eine Speis eine gute Idee und die hier passt für mich, ggf würde ich über eine Schiebetüre nachdenken.
Aber das ist ein Glaubenskrieg hier ob Speis ja oder nein.
Entscheidet es für euch selber.

Mit den Thekenstühlen neben dem Esstisch bin ich aber einer Meinung mit Dindin.

Ist ein Keller dabei? Dann müsste der Hauswirtschaftsraum nicht so groß werden.
Das stimmt eine Speisekammer ist fast eine Glaubensfrage *g*.
 
blackm88

blackm88

Hallo!
Das sieht ja fast genauso aus wie unser Haus, das aktuell noch genehmigt wird
Gerne mehr per PN.
Grüße aus Ba-Wü
 
Musketier

Musketier

Also laut Bebauungsplan darf man im OG zur Lärmschutzwand hin (und die ist auf der Erker Seite) keine öffenbare Fenster hinmachen. Wegen dem Lärmschutz.
Aber in diese Richtung ist die Ausrichtung eures Wohnzimmers und eurer Terrasse. Ist das so gewollt?
Ist nach Norden bewußt kein Fenster im EG eingeplant?
 
Jochen104

Jochen104

Hallo,
auf den ersten Blick mal vier Anmerkungen:
  • Ich würde die Speisekammer weg lassen. Den Platz dem Hauswirtschaftsraum zuschlagen (den wirst du dort brauchen) und lieber dort noch ein Vorratsregal hinstellen. In der Küche kannst du dadurch auch vermutlich noch zwei Hochschränke unterbringen, in denen du fast mehr verstauen kannst als in deinen 40cm schmalen Regalen in deiner Speisekammer.
  • Mir fehlt eine vernünftige Garderobe (60er Tiefe).
  • Mir gefällt es nicht, wenn die Türen unterschiedliche Breiten haben (88er und 76er). Unser Architekt hatte bei uns im Gäste-WC auch eine 76er eingezeichnet, die haben wir auf 88 cm vergrößert. Oftmals macht man sich darum keine Gedanken, deshalb der Hinweis.
  • Euer Bad ist meiner Meinung nach zu schmal für eine gute T-Lösung. Sucht mal hier im Forum nach der L-Lösung für das Bad (haben wir so).
Kommt zwischen Flur und Essbereich eine Schiebetür oder bleibt das offen?
 
305er

305er

Aber in diese Richtung ist die Ausrichtung eures Wohnzimmers und eurer Terrasse. Ist das so gewollt?
Ist nach Norden bewußt kein Fenster im EG eingeplant?
Hi, ja das ist so gewollt, da dort der Garten ist. Nur oben darf man Die Fenster zu dieser Seite nicht aufmachen können.
Und ja, da sind keine Fenster, weil da noch ne Garage hin kommt.....hoffentlich bei nem Carport wären Fenster besser.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Grundriss - Verbesserungsvorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
2Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 893
3Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
4Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
5Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
6Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
7Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
8Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
9Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. - Seite 211
10Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
11Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
12Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
13Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
14Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? - Seite 350
15Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
16Garage zumauern. Tipps? 21
17Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
18Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage - Seite 218
19Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang - Seite 217
20Angebot Baukosten gerechtfertigt - gemauerte Garage 9x6 m 14

Oben