mögliche Zinsfestschreibung

4,20 Stern(e) 5 Votes
C

Curly

Hallo,

wir planen gerade eine mögliche Hausfinanzierung und möchten uns hier vorab informieren. In etwa würden wir 150.000 Euro finanzieren wollen. Wenn ich diese Summe in einen Baufinanzierungsrechner eingebe, dann komme ich auf eine Laufzeit von 6 Jahren und 2 Monaten bis zur Volltilgung. Als Zinsfestschreibung kann ich 5 Jahre wählen oder 10 Jahre. 5 Jahre wäre zu kurz, da bleibt immer noch eine Restschuld von 30.000 Euro, 10 Jahre viel zu lang und dadurch auch mit höheren Finanzierungszinsen verbunden. Wie macht man das am besten?

LG
Sabine
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

wir planen gerade eine mögliche Hausfinanzierung und möchten uns hier vorab informieren. In etwa würden wir 150.000 Euro finanzieren wollen. Wenn ich diese Summe in einen Baufinanzierungsrechner eingebe, dann komme ich auf eine Laufzeit von 6 Jahren und 2 Monaten bis zur Volltilgung. Als Zinsfestschreibung kann ich 5 Jahre wählen oder 10 Jahre. 5 Jahre wäre zu kurz, da bleibt immer noch eine Restschuld von 30.000 Euro, 10 Jahre viel zu lang und dadurch auch mit höheren Finanzierungszinsen verbunden. Wie macht man das am besten?

LG
Sabine

Hallo Sabine,

5/10/15 Jahr Festschreibung sind in den Rechnern "Standard". In deinem konkreten Fall würde ich einen Vermittler anfragen und mir eine 6jährige Zinsfestschreibung mit kleiner Restschuld anbieten lassen. Alternativ 5Jahre festschreibung und 5 % Sondertilgung p.a. , macht hier auch 5*5Jahre = 25 % Tilgung aus.
 
N

nordanney

Man wählt die Tilgung oder die Zinsfestschreibung passend. Kannst ja auch 6 Jahre und 2 Monate festschreiben bzw. die Tilgung etwas erhöhen (für 5 Jahre) oder reduzieren (für 10 Jahre).
Der Internetrecherche ist eh nur ein ganz grober Rechner.
 
C

Curly

ich dachte ich könnte nur zwischen 5 oder 10 Jahren wählen. Würden mich dann 6 Jahre einen bestimmten Aufpreis kosten, weil das etwas Spezielles ist?

LG
Sabine
 
T

toxicmolotof

Kommt auf die Sichtweise an... einen hauch teurer als 5 Jahre, oder ein gutes Stück günstiger als 10 Jahre.

Zur Orientierung: Nimm die Differenz zwischen 5 und 10 Jahren, teile diese durch 5 und addiere diesen kleinen Rest auf die 5-Jahres-Kondition.

So was besonderes ist das nicht. Tagesgeschäft.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3201 Themen mit insgesamt 70522 Beiträgen


Ähnliche Themen zu mögliche Zinsfestschreibung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie viel Restschuld mit 46 ist okay? 40
2Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
3Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
4Wie würdet ihr 340.000€ finanzieren? Aufteilen? 18
5Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
6Einschätzung Finanzierungsangebot - Welche Tilgung - Seite 436
7Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
8Wie viel Tilgung ist ratsam bei wieviel Netto? - Seite 27196
9Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen - Seite 560
101% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld - Seite 334
11Erbpachtgrundstück, Grundbuch - Restschuld übernehmen? 15
12Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
13Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? 17

Oben