Elektrokabel ordnungsgemäß isoliert?

4,30 Stern(e) 4 Votes
O

oggear51

Hallo,

aufgrund eines Fehlers musste man die Steckdosen um ca. 50 cm nach links versetzen,
bin etwas skeptisch ob das so ordentlich gemacht worden ist,
das sieht für mich ziemlich laienhaft gelöst aus, soweit ich weiß müssen Leitungen im putz doppel isoliert sein oder eine Abzweigdose muss rein, Elektriker meinte alles fachgerecht gemacht aber solche aussagen hört man oft auf der Baustelle und zu 80% ist es trotzdem falsch, schaut euch einfach mal die Bilder an.

danke schonmal
elektrokabel-ordnungsgemaess-isoliert-125247-1.png

elektrokabel-ordnungsgemaess-isoliert-125247-2.png

elektrokabel-ordnungsgemaess-isoliert-125247-3.png
 
W

world-e

Wie wurden denn die einzelnen Leiter verbunden? Man sieht nur irgendwas Rotes, was ein Stoßverbinder sein könnte. Und viel Isolierband, was sehr gepfuscht aussieht. Man hätte Verbindungsdosenklemmen nehmen können.
 
S

SirSydom

Hallo,

verstehe ich das richtig, die 3 Dosen rechts werden zugeputzt und dafür die drei Dosen links verwendet?
Gleichzeitig wird, weil der Strom eben nur da vorhanden, die "alten" Dosen als Klemmstelle verwendet?

Wenn das so ist, ist dies ein Verstoß gegen die DIN VDE. Denn alle Klemmstellen müssen zugänglich sein, z.B. unter einer Steckdose oder einer Blindabdeckung.

Die Art und Weise wie dein Elektriker die Klemmstelle realisiert hat, mit dem Isoband, wirkt sehr laienhaft.
Dafür verwendet man Verbindungsklemmen, z.B. Wago 2273 oder 273.

Vorschlag:
Die drei Dosen rechts werden nicht zugeputzt, sondern ebenfalls mit Steckdosen versehen.
Der reine Materialpreis für einen herkömmlichen Steckdoseneinsatz + Rahmen liegt bei ca. 5€ (!).
 
O

oggear51

so siehts aus rechts wird zu gemacht und links bleibt, auf dem dritten Bild sieht man klemmen oder was auch immer das ist,
ich wusste das schon obwohl ich Laie bin das Verbindungen immer erreichbar sein müssen
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektrokabel ordnungsgemäß isoliert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen 16
2Elektroplanung - Steckdosen 88
3Mindestanforderungen Anzahl Steckdosen? - Seite 211
4Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? - Seite 423
5Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
6Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
7Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
8Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
9Verdrahtung Steckdosen, Schalter 30
10Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
11Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
12Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78
13Steckdosen oder Steckdosenleisten - Seite 219
14Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? 17
15Welche Höhe für die Steckdosen an der TV Wand 11
16Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel 22
17Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? 25
18Planung Steckdosen und Brennstellen 36
19Steckdosen Kindersicherung/Berührungsschutz nachrüsten 22
20Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18

Oben