Planung Rohbau

5,00 Stern(e) 3 Votes
R

readytorumble

Hallo zusammen,

wir planen gerade den Rohbau für unser Einfamilienhaus. Wir wollen eigentlich monolithisch mit 36,5cm Poroton bauen, also ohne WDVS. Jedoch möchten wir optische Akzente setzen und an 3 Ecken des Hauses eine Bruchstein-Fassade. Die restliche Fassade soll verputzt werden. Bruchsteinfassaden (komplett oder teilweise) sind in unserer Region sehr beliebt. Damit ihr euch das besser vorstellen könnt, füge ich einen Entwurf unseres Hauses bei.

Nun hätten wir bei der geplanten Bauweise (36,5er Poroton) aber ja das Problem, dass die Bruchsteine an den Ecken ca. 16-20cm breiter auftragen als der Putz.

Geklebte Bruchstein-Verblender möchten wir übrigens aufgrund der Optik nicht. Weiterhin rät sowohl unser Materiallieferant als auch die wahrscheinlich ausführende Firma davon ab, da keine langlebigkeit garantiert werden kann. Wir möchten natürlich vermeiden, dass sich die Verblender nach 15 Jahren lösen und ggf. runterfallen.

Wie würdet ihr das lösen?
Unser Architekt hat folgendes vorgeschlagen: An den besagten Ecken wird statt dem 36,5er ein 17,5er Porotonstein verbaut. Für die Dämmung und Einhaltung der Energieeinsparverordnung (2009) wird auf dem Stein mit
Polyurethan (6cm?) gedämmt. Somit hätte man den gleichen Dämmwert und die Bruchsteine würden nachher nur ca. 2cm überstehen, was ja völlig OK wäre.

Vielen Dank vorab.

planung-rohbau-120939-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Baumaterialien / Werkzeuge / Produkte gibt es 129 Themen mit insgesamt 1236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Rohbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Fassade ist besser? 33
2Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
3Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? 20
4Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
5Poroton S9 oder T9 Erfahrungen 24
617,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
7Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
8Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
9Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
10T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
11Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN 15
12Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? 39
13Poroton oder Kalk Sand Stein 43
14Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH 55
15Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal? - Seite 221
16Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19
17Poroton T12 Steine Außenwand 18
18Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) 74
19Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18
20Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? 29

Oben