Decke verputzen

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

pulsar86

Hallo,
ich würde gerne wissen wie ich die Art der Decke auf dem Bild im Anhang am besten Verputzen kann bzw. mit welchem Material?

Ich hätte aus dem Bauch heraus Rotband dafür genommen, weiß aber nicht ob das richtig ist.
Hat da jemand Erfahrung mit?

Danke,
Gruß Patrick
decke-verputzen-114267-1.jpg
 
wpic

wpic

Das ist eine sehr ungewöhnliche Deckenkonstruktion für den deutschen Raum. Sie ähnelt eher der österreichischen "Dippeltramdecke". die Unterseite der Balken kannst Du nicht direkt verputzen. Du musst erst einen Putzträger anbringen, der auch Unebenheiten ausgleicht, z.B. HWL-Platten (Heraklith), Schilfrohrmatten, Rippenstreckmetall oder Ziegeldrahtgewebe (Marke "Stauss"). Nur mit einer Putzarmierung -einer Gewebeeinlage- wirst Du nicht hinkommen.

Wenn die Decke schwingt, also nicht ausreichend bemessen ist oder eine zu hohe Auflast hat, musst Du mit Putzrissen rechnen. Als Putz eignet sich am ehesten ein Gips-Kalk oder ein Gipsputz - auch der unvermeidliche "Rotband". Eine Decke ordentlich zu verputzen ist kein Spass - vielleicht überlässt DU das lieber einem Fachhandwerker. Der Altputz muß auf jeden Fall komplett abgenommen werden.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Decke verputzen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welcher Oberputz eignet sich am besten zum Glätten? 11
2Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? - Seite 1696
3Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies? 11
4Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
5Malervlies oder Verputzen im Neubau - Erfahrungen? 27
6Carport Untersicht verputzen - Seite 326
7Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
8Boden legen vor Verputzen / Anständig abdecken - Seite 425
9Kinderzimmer lieber tapezieren oder verputzen? - Seite 423

Oben