Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter

5,00 Stern(e) 5 Votes
Musketier

Musketier

Wir haben uns nur einen Stromanschluss legen lassen und sind zu einem günstigen Anbieter aus der Region gewechselt, und haben auf einen Tarif ohne Neukundenbonus/-rabatt geachtet, da wir nicht jedes Jahr wechseln wollten. Meiner Meinung nach sind wir dadurch günstiger, als mit 2 Anschlüssen.

Leider ging das mit dem langfristigen Vertrag nicht ganz auf. Unser Anbieter erhöht ab Dezember die Preise für den Tarif und für die Grundgebühr, so dass das für uns über 30% Mehrkosten bedeuten wird. Da wird wohl ein Vertragswechsel fällig, dann bin ich bei den Verbrauchsgebühren wieder bei unter 22 Ct.

Kannst du überhaupt den Wärmepumpenstromanbieter wechseln?
Uns wurde damals gesagt, dass man an den lokalen Anbieter gebunden ist.
Das war bei uns der ausschlaggebende Punkt nur einen Zähler zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

nordanney

Wir haben uns auch gegen einen separaten Wärmepumpe-Tarif entschieden und haben nur einen Zähler im Haus (wie viel die Wärmepumpe verbraucht, kann ich ja leicht an der Wärmepumpe ablesen).
Allerdings wechseln wir auch den Stromanbieter nach einem Jahr, wenn es bessere Angebote gibt. Mit Neukundenbonus haben wir im ersten Jahr (endet 11/2015) nur 17,5 Cent bezahlt (+ Grundgebühr 225 € p.a.).
Dafür brauche ich keinen separaten Wärmepumpe-Tarif mit zusätzlichem Zähler.
 
Musketier

Musketier

Ich habe gerade mal nachgeschaut. Die Enso (an den wir angeblich gebunden wären) bietet als Wärmepumpentarif 19,91Cent bei 61,63€ Grundgebühr an.
Wenn ich jetzt mal den unseren Tarif, den wir zukünftig wählen würden vergleiche, dann würde ich nicht ganz 2Cent sparen. Bei hoch angesetzten 3000kwh bekommt man damit nicht mal die Grundgebühr wieder rein.
 
S

Saruss

Ich kann auf jeden Fall sagen, dass meine Wärmepumpe den Stromverbrauch nicht richtig zählt. Sie schlüsselt zwar zw. heizen und Warmwasser auf, aber der Gesamtwert stimmt nicht (zu wenig). Gebunden an den Versorger bin ich auch nicht.
 
DJCOON

DJCOON

Guten Morgen,

freut mich, dass schon so viele Beiträge verfasst wurden... :)

Wir haben ebenfalls 2 Zähler, was für mich durchaus stimmig ist.

Unser Verbrauch wird auf 5.000 kwh geschätzt bei 4 Personen und 190 m².
Kosten soll es 0,20808 €/kwh und 3,07 € Grundpreis im Monat.

Auch mir ist aufgefallen, dass bei anderen Anbietern der kwH-Preis deutlich niedriger ist, jedoch der Grundpreis/Arbeitspreis deutlich höher.

Nun bin ich bei Stadtwerke Kassel und EON hängen geblieben und muss hier nochmals alles nachrechnen...

Frage, zu welchem Anbieter habt ihr denn gewechselt ?!

Grüße Martin
 
Musketier

Musketier

5000 kWh für Heizung und Warmwasser oder inkl. Haushalt?

Wir haben die beiden großen Vergleichsportale genutzt. Da kann man seinen Stromverbrauch eingeben und die rechnen den günstigsten Tarif nach deinen Wünschen mit und ohne Bonus fürs erste Jahr/grüner Strom usw. aus. Der Wechsel verlief problemlos.
Nach einem Jahr hast du dann realistischere Werte und kannst nochmal Nachjustieren, ob sich eher Anbieter mit hohen Grundgebühren und niedrigeren Verbrauchspreisen oder mit niedrigen Grundgebühren und hohen Verbrauchspreisen rechnen. Fürs erste Jahr sollte man sowieso etwas mehr Stromkosten durch Trockenehizen annehmen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 355
2Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
3Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe 20
4Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
5Stromverbrauch einer Wärmepumpe 65
6Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
7Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
8Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
9Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
102. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
11Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
12Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 742
13Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 46491
14Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
15Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast 18
16Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer - Seite 319
17Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 271439
18Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 245
19Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut? 10
20Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 23144

Oben