Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

hg6806

Hallo zusammen,

vor knapp einem Jahr sind wir bereits eingezogen. Der Keller war noch nicht ausgebaut, wird haben Stromleitungen dort verlegt und die Wände schon mal verputzt. Jetzt wollten wir uns an den Fußboden machen.
Es ist also der reine Beton (WU-Keller) vorhanden, ohne Dämmung und Estrich. Lediglich die schwarze Dampfsperre ist drin.
Die Frage ist zu welcher Jahreszeit macht es am meisten Sinn, Estrich, und damit leider auch viel Feuchtigkeit in den Keller zu bringen? Eigentlich nicht im Sommer, da man sich hier eigentlich mehr Feuchtigkeit in den Keller holt, wenn es draußen warm ist. Ein kalter Winter würde ja auch auskühlen - wohl auch nicht so gut, oder?
Im Vorlauf muss natürlich noch Dämmung rein, und in zwei Räume auch Fußbodenheizung.

Dank für Tipps und Grüße
Tobi
 
Koempy

Koempy

Ich glaube da ist die Jahrezeit völlig egal. Es kommt nur auf die Temperaturen an. Es sollte im Keller nicht kälter als 5 Grad sein. Und es muss nur immer gut gelüftet werden, um die Feuchtigkeit aus den Räumen zu bekommen.
 
S

Sebastian79

Aber außen ist der Keller gedämmt?

@Koempy:

Es kommt schon auf die Jahreszeit an - im Sommer holst Dir einfach die Luftfeuchtigkeit rein, im Winter eben nicht...

Aber die meiste Feuchtigkeit macht doch der Putz - der Estrich ist doch gar nicht so feucht - oder Anhydritestrich?
 
H

hg6806

Ja, von außen ist gedämmt - halt logischerweise nicht die Bodenplatte.
Ich versuche es noch vor dem Winter zu machen, aber halt nicht im Hochsommer jetzt.
 
S

Sebastian79

Wieso logischerweise? Wir haben die Bodenplatte auch nicht gedämmt, machen es dann halt über die Estrichdämmung ;).
 
H

hg6806

Ja, so wird es ja auch logischerweise gemacht, auch wenn hier eine Wärmebrücke entsteht. Aber sonst müsste man unter der Betonbodenplatte ja auch dämmen.
Ich werde ja auch die x cm Dämmung zwischen Beton und Estrich einbringen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Estrich gibt es 134 Themen mit insgesamt 1086 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
2Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
3Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
4Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
5Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 225
6KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
7Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 239
8Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! - Seite 210
9Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
10Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
11Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? - Seite 228
12Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 - Seite 420
13Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? - Seite 212
15Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
16Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
17Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
18Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
19Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
20Schaumglasschotter ja/nein? - Seite 537

Oben