Baufinanzierung optimieren noch möglich?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Musketier

Musketier

Das ich von deiner Rechnung mit nur einem Gehalt nicht viel halte, hab ich ja schon erwähnt. Der Bank wird diese Aufstellung gar nichts nützen. (Sofern ihr beide Hauseigentümer und Darlehensnehmer werdet)
Was mir persönlich zu wenig wäre, ist der Punkt Urlaub/Freizeit. Wir haben das Haus nur unter der Bedingung gebaut, dass weiterhin mindestens ein Urlaub drin ist.
Nun hat jeder etwas andere Vorstellung vom Urlaub. Wenn ich Urlaub mache, dann möchte ich schon weg und nicht nur 14 Tage auf der Terrasse verbringen.
Das mag vielleicht mal 1-2 Jahre gehen, aber nicht dauerhaft. Dazu kommen ja auch mal andere Freizeitaktivitäten. Die 50€ monatlich wären mir dauerhaft daher zu wenig.

Nun kommt das große ABER.
Wenn ich von euren beiden Gehältern ausgehe, habt ihr im Jahr fast den gleichen Verdienst wie wir. Mit der Vollzeitstelle wäre es dann sogar mehr.
Wenn deine Freundin das Geld nicht aus dem Fenster haut, sollte das locker für den 150T€ Kredit reichen, auch wenn das vielleicht die ersten Jahre, während der Weiterbildung mal etwas enger wird. Wir haben einen etwas höheren Kredit und sind zu Dritt und das Geld langt immer noch. Also keine Bange. Das sollte passen.
 
I

instigater

Die zweite Übersicht haben wir mittlerweile erstellt, hatte ja auch dazu geschrieben, dass es mir erst mal darum ging, ob die Liste vollständig ist. Ich kann die heute Abend mal ranhängen, habe die gerade nicht zur Hand.
Ihre finanzielle Situation ist nach dieser Berechnung leider nicht so gut. Mit der 30h Stelle verdient sie ca. 100€ weniger pro Monat hat aber folgende Mehrausgaben:
  • Spritgeld liegt höher, da 30km zur Arbeit (eine Strecke)
  • 400€/Monat Weiterbildungskosten auf 5 Jahre (auch wenn sie länger braucht, sie zahlt nur 5 Jahre)
  • 250€/Monat Rückzahlung Privatkredit (Autokauf). In Summe 10000€
Mit dem geringeren Verdienst und den oben stehenden Mehrausgaben ist sie damit leider stark in den Miesen.
Man könnte hier und da bei Ihren Freizeitausgaben noch etwas sparen und die Rückzahlung des Privatkredits später beginnen. Dann würde sie zumindest auf 0 rauskommen. Allerdings vermute ich, dass das zu Unverständnis in der Familie führen würde, wenn wir ein Haus kaufen und das Auto noch nicht abgezahlt ist.
Vor diesem Hintergrund überlegen wir gerade, ob sie für die Weiterbildung ggf. einen Bildungskredit aufnimmt.
Allerdings stehen wir damit vor der Bank nicht sonderlich gut da, vermute ich.
ach ja: Warum nützt diese Aufstellung der Bank nichts? Die will bestimmt entsprechende Nachweise sehen, oder?
Alles in allem erscheint mir das Vorhaben mittlerweile (zumindest innerhalb der nächsten drei Jahre) etwas zu ambitioniert. Mir zwängt sich die Vermutung auf, dass wir bis zum Ende der Weiterbildung warten sollten. Dagegen sprechen natürlich die niedrigen Zinsen – wer weiß wie das in 5 Jahren aussieht?
 
Musketier

Musketier

Vor diesem Hintergrund überlegen wir gerade, ob sie für die Weiterbildung ggf. einen Bildungskredit aufnimmt.
Allerdings stehen wir damit vor der Bank nicht sonderlich gut da, vermute ich.
Gibt es eventuell auch Meister-BAföG oder ähnliches?


ach ja: Warum nützt diese Aufstellung der Bank nichts? Die will bestimmt entsprechende Nachweise sehen, oder?
Die will aber nur die Aufstellung von euch beiden.

Alles in allem erscheint mir das Vorhaben mittlerweile (zumindest innerhalb der nächsten drei Jahre) etwas zu ambitioniert. Mir zwängt sich die Vermutung auf, dass wir bis zum Ende der Weiterbildung warten sollten. Dagegen sprechen natürlich die niedrigen Zinsen – wer weiß wie das in 5 Jahren aussieht?
Das war damit gemeint, als ich in einer der ersten Beiträge schrieb, "Kommt erst mal beide im Job an."
Klar können in 5 Jahren die Zinsen gestiegen sein. Dann kann naber genausogut die Blase bei den Häuserpreisen geplatzt sein und die Preise für die Häuser sind gesunken.
 
B

Bauherren2014

Mach eine Gesamtaufstellung der Ausgaben für Euch beide. Alles andere ist Kokolores. Wie Ihr die Ausgaben dann untereinander aufteilt, ist dann Eure Sache.

PS.: Wie wollt Ihr denn diese strikte Teilung Eurer Ausgaben mal handhaben, wenn Kinder da sind?
 
B

Bieber0815

Was meint ihr zu dem Plan? Gerade auch zum Ansparen der 15000€ in so kurzer Zeit. Machbar? Realistisch? Wenn nein: Wo könnte man noch was ändern/optimieren?
Meines Erachtens solltet ihr euer Binnenverhältnis mal klären, bevor ihr gemeinsam ein Haus kaufen wollt (heiraten?) Wenn Du allein kaufen möchtest, muss auch das mit der Freundin abgestimmt sein. --> Gehört nicht hierher, müsst ihr untereinander mal klären.

Übrigens bin ich auch aus Magdeburg . Viel Erfolg bei der Haussuche! Wenn ihr das passende Objekt gefunden habt, würde ich zuschlagen, warten lohnt IMHO nicht. Gleichzeitig solltet ihr nur kaufen, wenn das Objekt wirklich passt. In Anbetracht des Eigenkapitals sollte es provisionsfrei sein.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung optimieren noch möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung - Seite 318
2Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 741
3Kredit vs Barzahlung 15
4480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
5Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
6Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
7Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
8Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
9TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok - Seite 213
10Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? 19
11Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
12Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
13Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 1279
14Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? - Seite 430
15Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
16Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? - Seite 327
17Haus kaufen mit EK und Kredit, Sanieren durch Verkauf von Immobilie - Seite 324
18Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 954
19Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital - Seite 741
20hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? - Seite 354

Oben