Fertigkeller von einer anderen Firma erstellen lassen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
C

charlyuspoll

Folgendes steht in der Bau und Leistungsbeschreibung

Nutzkeller

Als Sauberkeitsschicht wird unterhalb der Kellersohle eine Kiessandschicht eingebracht oder eine Kunststofffolie verarbeitet. Die bewehrte Stahlbetonsohle wird mit einem 20 cm dichten wasserundurchlässigen
Betongemisch betoniert und verarbeitet. Die Kellerumfassungswände bestehen aus 30 cm dicken Stahlbetonwänden aus wasserundurchlässigem Beton.Der Übergang zwischen Sohlplatte und Stahlbetonaussenwänden wird mit eingesetzten Blechen ausgeführt, um das Eindringen von Wasser im Fugenbereich auszuschließen. Die Innenwände bestehen aus 17,5 cm und 11,5 cm dicken Kalksandsteinen mit Fugenglattstrich. Optional sind auch Stahlbetoninnenwände möglich. Die Kellerdecke wird als Stahlbetonfiligrandecke eingebaut und betoniert. Alle Kellerräume erhalten einen Verbundestrich.Die Zugangstüren bestehen aus üblichen Standardtüren. Jeder Kellerraum wird mit einer Feuchtraumsteckdose und einer Brennstelle ausgestattet. Die fertige Höhe des Kellergeschosses beträgt ca.2,10 m. Eine Stahlbetontreppe mit einem Auftritt von 26 cm und einer Steigung von ca. 17 cm oder 18 cm mit abgeriebenenen Stufen führt zum Erdgeschoss. Kellerfenster und Kellerlichtschächte werden als fertige Elemente mit Pressgitterroste und Einbruchsicherung eingebaut.

Deiner Keller soll 59000 € kosten, ist das ok?
 
B

Bauexperte

Du meinst sicher "dieser" Keller soll 59.000 € kosten, ist das ok?

Folgendes steht in der Bau und Leistungsbeschreibung

Nutzkeller

Als Sauberkeitsschicht wird unterhalb der Kellersohle eine Kiessandschicht eingebracht oder eine Kunststofffolie verarbeitet.
"Oder" eine Folienabdeckung? Sicher?

Die bewehrte Stahlbetonsohle wird mit einem 20 cm dichten wasserundurchlässigen
Betongemisch betoniert und verarbeitet. Die Kellerumfassungswände bestehen aus 30 cm dicken Stahlbetonwänden aus wasserundurchlässigem Beton.
Das ist tricky formuliert; ich sehe nicht, daß Du eine "Weiße Wanne" damit gekauft hast; solltest Du das bisher angenommen haben. Überwiegend wird heutzutage - bei Sandwichbauweise - mit wasserundurchlässigem Beton gearbeitet. Der ist dann in aller Regel aber nur für normale Bodenfeuchte geeignet. Eine echte Weiße Wanne erfordert eine spezielle Abklebung nach DIN sowieso (je nach Gründungsempfehlung des Bodengutachters), Gott weiß wie viel Armierung zusätzlich (errechnet der Statiker) und einen Fundamenterder aus VA.

Ich kann mich jetzt nicht mit der ganzen Beschreibung des Kellers befassen, aber aus dem Bauch heraus möchte ich meinen, daß TEUR 59 für die o.g. Leistung ein ordentlicher Schluck aus der Pulle sind.

Was ist mit Lichtschächten?
Entwässerung unterhalb der Bodenplatte?
Erforderlicher Erdarbeiten/Wiederverfüllung?
Bodengutachten?
Was ist, wenn dem Statiker 20 cm Bodenplatte nicht reichen?


Liebe Grüsse, Bauexperte von unterwegs
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertigkeller von einer anderen Firma erstellen lassen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
2Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
3Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage - Seite 221
4Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
5Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
6Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 225
7Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
8Haus mit Bodenplatte bei Gefälle - Seite 452
9Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“ - Seite 212
10Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
11Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton - Seite 219
12Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
13Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
14Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
15Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
16Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
17Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 419
18Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
19Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 755
20Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller - Seite 644

Oben