Fertigkeller von einer anderen Firma erstellen lassen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
C

charlyuspoll

Wie sehen es eigentlich die Fertig/Massivhaushersteller, wenn man den Keller von einer anderen Firma ( Glatthaar) oder so erstellen läßt.
Gibt es da Probleme ?
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

ich kann hier nur von unserem Haushersteller berichten.

Bei Weberhaus ist es absolut kein Problem, den Keller anweitig erstellen zu lassen. Macht aber, wenn man ohnehin über einen Glatthaar-Keller nachdenkt, wenig Sinn, da der Weberit-Keller auch von Glatthaar kommt.

Meiner Meinung nach ist es auch ein nicht zu vernachlässigender Punkt, ob man, im Falle eines Fehlers, nur einen oder zwei Ansprechpartner hat, die sich dann eventuell gegenseitig die Schuld zuschieben...

Grüße,

Dirk
 
B

Bauexperte

Wie sehen es eigentlich die Fertig/Massivhaushersteller, wenn man den Keller von einer anderen Firma ( Glatthaar) oder so erstellen läßt.
Gibt es da Probleme ?
Grundsätzlich sehen die Fertighausanbieter das recht entspannt; ihr Geschäft ist das ordinäre Fertighaus. Erst in jüngeren Jahren sind einzelne Anbieter - offiziell: der kürzeren Kommunikationswege wegen - auf die Idee verfallen, Kooperationen mit Kellerbauern einzugehen. Inoffiziell deshalb, da es in der Vergangenheit nicht wenige Ärgernisse gab, in deren Folge das Aufmaß nicht stimmte und am Keller nachgebessert werden mußte.

Bei Massivhausanbieter sieht es von vorne herein anders aus. Wenn deren BU den Keller nicht vor Ort aufmauern, arbeiten sie im Regelfall mit WU-Betonteilen und gießen diese vor Ort aus. Diese Leistung gehört damit zur geschuldeten Leistung aus dem geschlossenen Werkvertrag. Sie sind also Not amused, wenn der Keller bauseits gestellt wird und verlangen im Mindesten - so sie sich überhaupt auf diesen Deal einlassen - eine sachverständliche Kontrolle, bevor sie mit ihrer Leistung beginnen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
C

charlyuspoll

Danke, aber mein Problem ist bei dem evtl. Massivhaushersteller soll der 12 x 10m WU (weiße Wanne) Nutzkeller 59000 € kosten.
Bei den Fertigkellern meine ich, kommt man etwas günstiger weg.
 
D

Doc.Schnaggls

Der Keller ist bei dem Preis (TEUR 59) aber dann bestimmt schon (teil)ausgebaut, oder?

Also zumindest eine Treppe, Elektro und Sanitärinstallation, Fenster etc...

Unser gedämmter WU-Beton-Keller ca. 9 x 11 m lag (inkl. der o.g. Ausstattungsdetails + Fußbodenheizung auf rund 34 qm + Fliesen & Malerarbeiten im Flur) bei rund TEUR 59
 
B

Bauexperte

Danke, aber mein Problem ist bei dem evtl. Massivhaushersteller soll der 12 x 10m WU (weiße Wanne) Nutzkeller 59000 € kosten.
Quadratisch, praktisch gut oder mit vielen Vorsprüngen? Ich würde bei einem "normalen" Keller mal von Kosten von TEUR 47 ausgehen. Je nachdem, welche Abklebung gefordert ist, können nochmals gute TEUR 5 bis 10 obenauf kommen. Insofern ist der genannte Preis nicht so völlig aus der Luft gegriffen.

Bei den Fertigkellern meine ich, kommt man etwas günstiger weg.
Singulär betrachtet vielleicht für den reinen Betonkeller. Aber ein bißchen Erdarbeiten sind ja auch zu berücksichtigen und eine Abklebung nach DIN haumichtot auch. Weiters wird der Massivhausbauer nicht so ohne Weiteres auf einem bauseits gestellten Keller aufmauern. Wenn überhaupt, muß der Keller erst abgenommen werden, damit im Fall der Fälle die Fragen der Gewährleistung geklärt sind. Kostet auch wieder Geld

Ich könnte mir auch vorstellen, daß der Elektriker des favorisierten Anbieters sicher noch ein Wörtchen mitzureden hätte ...

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertigkeller von einer anderen Firma erstellen lassen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen mit Glatthaar Fertigkeller 21
2Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 20411882
3Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss - Seite 1076
4Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
5Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
6Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
7Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
8Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
9Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
10Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
11Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
12Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
13Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
14Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
15Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
16Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
17Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
18Schlafen im Keller ok? 14
19Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
20Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24

Oben