Wandstärke monolithische Bauweise

5,00 Stern(e) 3 Votes
H

Henny0710

Vorab meine Frage. Lohnt es sich bei einem Neubau zumindest die Bodenplatte und Wandaufbau sehr dick zu dämmen? Vielleicht sogar wie ein Passivhaus? Der Rest wie Fenster, Dach, Kontrollierte-Wohnraumlüftung ect. könnte dem Kfw55 Standard entsprechen.

KFW70 Haus scheint im Preis-Leistungs Verhältniss am besten ab zu schneiden, Ich möchte aber gerne ein KFW 55 Haus bauen mit eben diesen Überlegungen später im Leben, falls es nötig ist meine Energiewerte zu Verbessen.

Meine Überlegung
Passivhausstandard gilt ab 2020. Sollte ich mal auf die Idee kommen mein Haus energetisch zu verbessern brauche ich an der Grundsubstanz des Hauses nicht mehr ran.

Eine gemauerte Wand steht ein ganzes -Hausleben- und wird nie wieder verändert.
Bei der monolithischen Bauweise entfällt vielleicht sogar das zusätzliche dämmen was Arbeitszeit und Kosten spart.

Ein Beispiel was ich gefunden habe:
Ein super Dämmwert um Beispielsweise die Wände in Richtung eines Passivhaus bauen zu können scheint z.B mit einem Stein von Unipor W07 Coriso (gibt bestimmt auch andere).

Wanddicke [cm] 42,5
Wärmeschutz Rechenwert der Wärmeleitzahl λR= 0,07 W/(mK)
U-Wert [W/(m2K)] 0,16
Zuläss. Mauerwerksdruckspannung nach Zulassung Z-17.1-1056
Festigkeitsklasse 6
Grundwert σ0 [MN/m2] 0,85




Ich hoffe ich hab mich als Laie verständlich ausgedrückt und mir kann jemand Tipps geben.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Baumaterialien / Werkzeuge / Produkte gibt es 129 Themen mit insgesamt 1236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wandstärke monolithische Bauweise
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachdämmung, Dach dämmen... 21
2Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
3Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
4Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 240
5Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung - Seite 261
6Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
7Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen 17
8Kann man nachträglich den Kellerboden sinnvoll dämmen? - Seite 213
9Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis 53
10Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? 22
11Nutzkeller dämmen oder nicht? 24
12Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 17
13Betondecke Obergeschoss dämmen - Seite 1169
14ETW mit Schimmelecken nachträglich dämmen - Seite 230
15Schiefe Wand dämmen / Hohlraum vor oder hinter Dämmung - Seite 320
16Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert - Seite 213
17Garagendach dämmen - ja oder nein? 10
18Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
19Treppenhauswand am Dachboden dämmen? 13
20Fußbodenheizung - Wie Zuleitungen zu den Räumen dämmen? 32

Oben