Vorgehen / Reihenfolge Bauplanung

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Bauherren2014

Insofern mache ich mir keine Sorgen, daß vernünftige Lösungen in Sachen Finanzierung gefunden werden; eine hat u.a. Dirk bereits beschrieben.
Da sind wir ja eigentlich einer Meinung. Die Lösung von Dirk favorisiere ich auch.

Eigenkapital ist vorhanden, ca 20 % der Gesamtsumme, aber wenn wir damit direkt in ba das Grundstück abbezahlen, dann ist das Geld danach ja weg, also die Option fällt auch weg oder?
Doch kannst Du! Das Grundstück wird ja auch als Eigenkapital gewertet. Das wäre auch die einfachste Lösung für Dich. Dann könntest Du Dich in aller Ruhe mit dem Thema Hausbau beschäftigen und, wenn alles klar ist, zur Bank marschieren.
 
Koempy

Koempy

Optional könnte man auch schon den ganzen oder größeren Kredit aufnehmen und sich eine Klausel einbauen, dass 10 oder 20 Prozent variabel sind und nur wirklich bei Bedarf abgerufen werden.
 
D

Doc.Schnaggls

Eigenkapital ist vorhanden, ca 20 % der Gesamtsumme, aber wenn wir damit direkt in ba das Grundstück abbezahlen, dann ist das Geld danach ja weg, also die Option fällt auch weg oder?
Ähm, warum?

Wenn Ihr das Grundstück in bar bezahlen könnt, könnt ihr es natürlich beim Hausbau als Eigenkapital anrechnen lassen.

Das sollte der Banker Eures Vertrauens sicherlich auch entsprechend darstellen können.

Grüße,

Dirk
 
F

Fleur20015

Inklusive Notar und allem fehlt uns bissel was um das Grundstück komplett in bar zu bezahlen ... geht also auch nicht ....
 
D

Doc.Schnaggls

Dann würde ich zu meiner ursprünglichen Empfehlung zurückkommen.

Ein variables Darlehen für einen Teil des Grundstückskauf einsetzen und dieses bei der endgültigen Baufinanzierung wieder ablösen und in die "neue" Finanzierung integrieren.

Ich würde Euch auch empfehlen bei dieser Konstellation nicht das ganze Eigenkapital für den Grundstückskauf zu verbraten. Ein Puffer aus Eigenkapital für Unvorhergesehenes ist immer zu empfehlen. Auch müsst Ihr aufpassen, was mit dem Darlehen dann alles bezahlt werden darf - manche Kreditinstitute weigern sich vehement, beispielsweise eine Küche oder Möbel in die Finanzierung mit einzubeziehen!

Grüße,

Dirk
 
Y

ypg

Aber schon das Bankenthema hat in Summe fast 2 Monate gedauert. Da ist bis 3Monate nicht mehr viel Zeit.

Der TE kann es ja gerne probieren, aber er sollte eben auch Plan B in der Tasche haben, damit er nicht auf die letzte Sekunde bei den Banken hausieren gehen muss.
Ja, 2 Monate kann hinkommen. Wenn man aber in 3 Monaten zahlen muss, reichen 2 Monate. Da brauchts dann auch kein Bebauungsplan.
Bei uns war soviel was von konfus... und wir hatten nie irgendeinen Gedanken vorher an Hausbau verschwendet. Dann mein altes Darlehen, was noch 7 Jahre zu laufen hatte, wollte ich eine Objektumschreibung machen und habe ungelogen 5 Wochen jeden Tag neue Telefonnummern angewählt, um zu wissen, ob das jetzt von Bankseite aus ok ist. Letztendlich habe ich die VFE bezahlt und wir haben uns zu einer neuen Bank orientiert... Ich kann Dir sagen: es funktioniert! ...Weil auch die Berater, Verkäufer, Prüfer, Notargehilfinnen und wer auch immer faxen, telefonieren, mailen und sich bemühen können, wenn sie wissen, dass Eile geboten ist. Das Geschäft kann Ihnen nämlich verloren gehen Wie Martina oben schon schreibt: die machen das alles nicht zum ersten Mal. Gebaut wird dann ja sowieso erst später

Dann würden wir zum Bauträger gehen
Vlt. mal ab jetzt anfangen, die Posts genau zu lesen, also den Thread noch mal lesen, damit Du die Begrifflichkeiten nicht durcheinander bringst

Eigenkapital ist vorhanden, ca 20 % der Gesamtsumme, aber wenn wir damit direkt in ba das Grundstück abbezahlen
Jepp, reinlesen im Forum ist angesagt, und ne Menge Eigenkapital für Sonderausgaben zurückbehalten
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorgehen / Reihenfolge Bauplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
2Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
3Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
4Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
5Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
6Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
7Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
8Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
9Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
102 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 440
11Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? 10
12Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? 15
13Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
14Finanzierung mit Eigenkapital - Seite 315
15Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 234
16Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
17Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) 13
18Finanzierung Neubau realistisch? 12
19Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 3109
20Junge Finanzierung realisierbar oder zu früh? 12

Oben