Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstückskauf ] in Foren - Beiträgen
Notar und Grunderwerbssteuer senken legal?
Hallo Cmajere, die Höhe der Notargebühren und der Grunderwerbsteuer richten sich bei einem
Grundstückskauf
generell nach der Höhe des Kaufpreises. Je weniger in den Kaufpreis hineingerechnet wird, desto niedriger sind auch die fälligen Gebühren und die Steuer. Dies ist weder illegal noch muß man ...
Erfahrungen mit SMP Immobilien?
[Seite 12]
... Bauinteressenten um ihr hartverdientes Geld zu bringen. Also, lasst die Finger von der o.g. Baufirma, auch wenn die Immobilienangebote (
Grundstückskauf
+ Hausbau) sich im ersten Moment toll anhören, die böse Überraschung kommt nach dem
Grundstückskauf
, d.h. nachdem das Geld überwiesen wird ...
Ablauf Bank, Notar usw....
... Möglichkeit Tilgung zu Reduzieren oder auszusetzen usw. Wie ist das mit dem Notartermin? => Notartermin für was? Hauskauf/
Grundstückskauf
? Wenn die Finanzierung schriftlich bestätigt ist könnt Ihr einen Notartermin vereinbaren um den Hauskauf/
Grundstückskauf
in die Wege zu leiten. Wann ...
Grundstückkauf Kredit für 30.000€
Ein
Grundstückskauf
ist durchaus sinnvoll, zumal dann, wenn die Lage sowie der Preis stimmen und das die Basis für den künftigen Lebensmittelpunkt darstellt. Solider wäre eine spätere Hausfinanzierung, wenn beispielsweise das Grundstück als Eigenkapital eingebracht werden könnte. Fraglich ist ...
Planung für EFH
... blaues Wunder bei den Zusatzkosten erleben. Ich nehme an Ihr baut ohne Keller, jedenfalls steht davon nichts im Post, dann solltet Ihr beim
Grundstückskauf
darauf achten, das das Grundstück so eben wie möglich ist. Wenn du viel Kies schütten musst, wie wir, wirds teuer. Euch hat hoffentlich auch ...
Unsere Hausfinanzierung - Feedback erwünscht
[Seite 3]
... seit, aber wenn man dann genauer hinsieht, ist nicht alles Gold was glänzt... Spätestens als man schon mit uns den Notartermin für den
Grundstückskauf
machen wollte, obwohl wir noch gar nicht wußten wie teuer das Haus wird, haben wir abgewunken... Wir hatten die Verträge auch von unserer ...
Grundstück aus EK kaufen oder über Darlehen?
... Zeit. Die Bank nimmt den Grundstückswerk mit in die Kreditkalkulation. Ist also wie Bargeld. Das Problem ist, dass zwischen
Grundstückskauf
und Hausbau schon eine Zeit vergehen kann. Wenn man das Grundstück aus dem Kredit bezahlt, zahlt man auch schon anteilig Zinsen ...
EFH, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss
[Seite 9]
Doch das schimpft sich schon Bauträger. Nur ist eben
Grundstückskauf
und der Hausbau getrennt voneinenander. Das Grundstück kaufen wir von der Gemeinde wo ich schon aufgewachsen bin und dann lassen wir uns von dem Bauträger ein Haus darauf stellen. Bzw eigentlich ist noch gar nicht so sicher was ...
Einfamilienhaus in 5-6 Jahren.
... angesparten 100K auf der Bank an Wert verlieren, siehe Eurokrise :/ und die Zinsen, die ich derzeit bekomme sind nicht so prickelnd.
Grundstückskauf
heute angehen, oder warten? Frage3: EK Anteil Wenn ich heute bauen würde, hätte ich 100T-EUR von benötigen 400T-EUR (Haus + Grundstück). Das ist ein ...
Wann beginnt die Tilgung des Darlehens?
[Seite 2]
... gab eine Reform des Kreditwesengesetzes, die Bank gibt nur verbindlich den Beginn der Tilgung ein, hier also den Bankberater ansprechen. Bei einem
Grundstückskauf
mit anschließendem Bau sollte es 2 Darlehen geben. Zunächst der
Grundstückskauf
, der dann auch schon mal rückgeführt, sprich getilgt ...
250.000,- Umsetzung des Bauplans incl. aller Nebenkosten?
[Seite 3]
... müssen 2 getrennte Vorgänge vorliegen, die vom Finanzamt auch als solche anerkannt werden. In zahlreichen Fällen wird selbst bei Aufspaltung in
Grundstückskauf
und Hausbau ein einheitlicher Vorgang unterstellt, der dann insgesamt der Besteuerung unterworfen wird. Da sind auch schon findige ...
Was kommt rein in die Grunderwerbsteuer?
... noch eine Rechnung ins Haus flattern. Was Ihr jetzt bezahlen müsst, sind die Notarkosten für den Kaufvertrag. Die Grunderwerbsteuer besteuert den
Grundstückskauf
/Hauskauf (i.d.R. den Kaufpreis, der im Kaufvertrag steht - ggf. noch den Hauskauf wenn ein Koppelung mit dem
Grundstückskauf
besteht ...
Wie viel Grundstück und Haus können wir uns leisten?
[Seite 3]
... außer ... ... es gibt Kommunen - hier mag Berlin dazu gehören, das entzieht sich aber meiner Kenntnis - welche zwingend eine Zeit "x" zwischen
Grundstückskauf
und Baubeginn vorschreiben; ansonsten entfällt GrESt auf
Grundstückskauf
und Hausbau. Für alle anderen gilt imho die Rechtsprechung ...
Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes??
[Seite 7]
... zu berücksichtigen. Wie Dein "Berater" darauf kommt, Dir glaubhaft machen zu wollen, daß diese Kosten über den
Grundstückskauf
abgedeckt seien, würde ich gerne verstehen Meine Empfehlung an Dich lautet daher, belasse diese Kosten in Deinem Budget. Stehen sie an - wovon ich überwiegend ...
Grunderwerbssteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS?
[Seite 4]
... Gesamtaufwands, die allenfalls teilweise durch eine verminderte Umsatzsteuerbelastung ausgeglichen wird. Zur Dokumentation, dass zwischen
Grundstückskauf
- und Bauverträgen keine enge sachliche Verbindung besteht, empfiehlt sich eine Beweisvorsorge. Dies kann beispielsweise dadurch erfolgen ...
Kosten ermitteln für Baugrundfreimachung vor Grundstückskauf
... Forumsgemeinde! Wir stehen vor der Entscheidung ein Grundstück zu kaufen. Wir kennen unseren ungefähren Finanzierungsrahmen für das Gesamtprojekt
Grundstückskauf
und Hausbau. Das Grundstück müsste voll finanziert werden und es wird gesondert von einem Makler erworben. Wir werden KfW-Förderung für ...
Bau eines Einfamilienhauses für Junge Familie
... und man u.U. gleichzeitig Miete und Kredit stemmen muss weil man noch nicht einziehen kann, denn der Zeitpunkt vom
Grundstückskauf
(und ab dann zahlt ihr ja schon Zinsen) bis zum möglichen Einzug kann schon mal dauern (bei uns ca 1,5 Jahre). Auch der Punkt mit den hinzukommenden ...
Vorvertrag mit GU zum Bau eines Hauses nach Grundstückskauf
... beim Bauvertrag mehr haben werden. Die Baufirma hat uns dann ja bereits "in der Tasche". Am sichersten wäre sicherlich, wenn beim
Grundstückskauf
auch bereits der Bauvertrag fertig ist. Gibt es eine empfehlenswerte Vorgehensweise für den Fall, dass dies nicht so ist, oder ist alles ...
[Seite 2]
... nun alle fünf Parteien mit dem selben GÜ bauen. Raus kommt man dabei wohl nur, wenn man schlüssig nachweisen kann, dass erst nach dem
Grundstückskauf
ein Haus gesucht wurde, z.B. durch einen Planungsauftrag an einen Architekten mit anschließender Ausschreibung mit mehreren Angeboten. Natürlich ...
[Seite 3]
Der Fragebogen prüft ganz klar ab, ob
Grundstückskauf
und Werkvertrag in irgendeiner Form verbunden ist. Da sind zum Beispiel folgende Fragen: - ob zum Zeitpunkt des Grundstückkaufvertrages die Baufirma schon fest stand (z.B. Datum Werkvertrag) - ob weitere Angebote von verschiedenen Baufirmen ...
Grunderwerbssteuer bei gekoppeltem Rohbauvertrag
Hallo allerseits! Sind
Grundstückskauf
und Hausbau vertraglich in irgendeiner Form gekoppelt, fällt die Grunderwerbsteuer nicht nur auf den Grundstückswert an, sondern auch auf den Hausbauvertrag. Das sind schnell mal 15.000 € dazukommende Kosten, die keinen Gegenwert bringen. Wie ist es nun, wenn ...
Baufinanzierung stemmbar?
[Seite 3]
Es tun sich immer noch ein paar ??? auf: Wieso rechnest Du nur 2000 für die Grunderwerbsteuer, bei einem Bauträger (gekoppelt mit dem
Grundstückskauf
) werden vom Finanzamt höhere Summen eingefordert. Warum rechnest Du damit, dass die Handwerker eines Bauträgers (oder auch im Fall Bauunternehmer/GU ...
Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps
[Seite 3]
... BSV, diese sind schon Zuteilungsreif und könnten aktuell abgerufen werden. zu 99% werden diese inkl. anderem Eigenkapital für den
Grundstückskauf
verwendet. Die Darlehenszinsen hier belaufen sich dennoch im Rahmen. Sind keine alten Kracher mit 4-6% Darlehenszins sondern liegen bei 3%. Dafür ...
Grunderwerbssteuer Bescheid für Grundstück gleiches Vertragwerk
[Seite 2]
... Ich hatte darüber bereits persönlich ein Gespräch mit dem Finanzamt und viel recherchiert. Da uns das zu heiß war, haben wir dann erst nach dem
Grundstückskauf
den Bauvertrag unterschrieben. Hintergrund ist folgender: Die Rechtsprechung geht davon aus, dass du bei
Grundstückskauf
nicht mehr frei ...
[Seite 3]
... passenden Baufirma Ausschau halten und hierbei keine Verbindung zum Verkäufer des Grundstücks besteht. ***Es spielt dabei keine Rolle, wann der
Grundstückskauf
erfolgt ist. Einzig der Nachweis, daß es keinerlei wirtschaftliche Verflechtung zwischen Grundstücksfindung/-kauf sowie späterem ...
Unerschlossenes Grundstück Kaufvertragentwurf
[Seite 2]
... mit dem Gedanken gespielt hast, irgendwann zu bauen, hast Du keinen blassen Schimmer?! Nicht nur hier im HBF wird gefühlt jede Woche das Thema
Grundstückskauf
angefasst, auch wenn ich "
Grundstückskauf
was muss ich beachten" bei Google eingebe, finden sich deine Antworten auf den ersten Seiten ...
Werkvertrag vor Grundstückskauf - Grunderwerbssteuer?
... Weg gemacht als ich ihn tippen konnte, deswegen steht im Betreff leider nur ein Komma anstelle von "Grunderwerbsteuer bei Werkvertragsabschluss VOR
Grundstückskauf
". Zu meinem Anliegen: Wir haben einen Werkvertrag bei einem renommierten Haushersteller abgeschlossen BEVOR wir ein Grundstück ...
Erst Grundstück oder BV
... bis Ende November noch eine Rabattaktion. Die würden wir natürlich noch gerne abgreifen. Das würde aber bedeuten, dass wir vor dem
Grundstückskauf
, den Bauvertrag schließen. Nun wurde uns geflüstert, das das einen ganz blöden Nebeneffekt beim Notar bei irgendeine Zahlung hat, da dort ...
1
2
3
Oben