Ziegelmauerwerk

4,80 Stern(e) 4 Votes
Z

Zeltli

Mir ist klar, dass es viele Möglichkeiten gibt ein Haus zu bauen, wir tendieren Richtung Ziegel, wollte einfach mal hören ob dies qualitativ hochwertig ist oder eher eine Sparvariante.
Wir haben mehrere Angebote, aber alle anderen haben uns Porentbetonsteine angeboten, die oben genannte Angaben beziehen sich nur auf den Wandaufbau, steht natürlich noch mehr drin...
 
EveundGerd

EveundGerd

Unsere Nachbarn bauten vor fünf Jahren mit Ziegel. Sie sind zufrieden. Allerdings gab es dort Probleme u.a. wurde die Befestigung von Sockelleisten problematisch. Am Ende wurde das Haus dann mit einem WDVS verpackt. Geschmackssache würde ich sagen.

Wir haben eine Ziegelwand im Eingangsbereich unseres Bestandshauses bauen lassen als Eyecatcher. Ziegel ist nicht gleich Ziegel. Es gibt viele Unterschiede.

Ich würde an Eurer Stelle Erkundigungen über den zu verbauenden Stein beim Hersteller einholen.

Fragt mal die Leute, die bereits mit Eurem Bauunternehmen gebaut haben und wo es schon min. einen Winter her ist seit dem Einzug.


Denkt dabei auch an den Schallschutz. Ziegel aber meines Wissens = gutes Raumklima
 
M

milkie

Wir bauen aktuell mit Poroton T10 (36,5) ohne zusätzliche Dämmung. Mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung, LWWP, Kaminofen, Photovoltaik und guten Fenstern liegen wir locker im Kfw 70 - selbst ohne die Photovoltaik kein Problem.
Die Angaben von Architekt sind wohl deshalb dürftig weil ja alles noch besprochen und geändert werden kann und nach euren Wünschen ausgeführt.
Der Bauträger macht natürlich genauere Angaben als Vertragsgrundlage.

Ach ja die 11,5cm Wände würde ich wohl eher durch 17,5cm Ziegel oder Trockenbauwände ersetzen. Wir haben ein paar wenige davon und beim Schlitze für Elektro klopfen merkt man schon dass die einfach nicht die Stabilität von den dickeren Wänden haben und je nachdem was nachher daran angebracht werden soll empfiehlt sich eher dickere Wand oder gleich Trockenbau.
 
WildThing

WildThing

Wir werden auch mit Poroton bauen und ohne zusätzliche Wärmedämmung, allerdings wollen wir den T8 in 36,5 nehmen. Wie Milkie schon sagte liegt man mit der entsprechenden Technik locker im KFW70 Bereich. Bei uns auch ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung, sondern nur durch die Boden- und Deckendämmung.
Warum wollt ihr zusätzlich nochmal Styropor außenrum?

@milkie: Du meinst jetzt bei euch? Du würdest keine 11er Wände mehr innen empfehlen?
 
M

Manu1976

Das von Milkie mit den 11er Wänden unterschreibe ich auch. Sehr dünn, wenn man da ne Wasserleitung haben will oder für die Elektro.
Wir bauen mit T9er Steinen. Ebenfalls 36,5cm und ebenfalls ohne Dämmung. Und mit einer einfachem Luft-Wasser-Wärmepumpe + Dämmung der Bodenplatte erreichen wir locker KFW70 Standard.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13144 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ziegelmauerwerk
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? 19
2Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
3Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
4Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? - Seite 210
5Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
6Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? - Seite 639
7Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH - Seite 455
8Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) - Seite 974
9Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
10Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? - Seite 320
11Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
12Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal? - Seite 221
13Poroton T12 Steine Außenwand 18
14Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? - Seite 318
15Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? - Seite 429
16Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker - Seite 432
17KfW55 EE Haus mit 42,5er Poroton: zu knapp geplant? 16
18Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS? 31
1936,5cm Ziegel: Mit und ohne Füllung gleiche Werte für U-Werte? 22
20Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11

Oben