Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch

4,00 Stern(e) 5 Votes
P

PhoenixDH

Hallo zusammen,

dass bei der Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch vorhanden sein müssen weiss ich, klingt auch logisch.
Wir haben 2 Glastüren, hier ist es klar, nicht möglich die geforderte Höhe einzuhalten, Tür halt so hoch wie möglich.

Wir haben eine Liste mit den Maßen in der steht was gefordert ist.

Wie steht ihr zur Annahme, dass ein Spalt vorhanden ist, aber dieser nicht immer die geforderte Höhe hat?
Denn bei manchen Türen wären 1,4cm gefordert. Das ist ja schon ne immense Höhe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jochen104

Jochen104

Hallo zusammen,

das bei der Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch vorhanden sein müssen weiss ich, klingt auch logisch.
Wir haben 2 Glastüren, hier ist es klar, nicht möglich die geforderte Höhe einzuhalten, Tür halt so hoch wie möglich.

Wir haben eine Liste mit den Maßen in der steht was gefordert ist.

Wie steht ihr zu den Annahme das ja, ein Spalt vorhanden ist, aber dieser nicht immer die geforderte Höhe hat?
Denn bei manchen Türen wären 1,4cm gefordert. Das ist ja schon ne immense Höhe.
Ich verstehe nicht, was du uns damit sagen oder fragen willst.
 
Jochen104

Jochen104

Der Luftaustausch dürfte nicht so statt finden wie geplant.
Ob dann allerdings die Luft dort schneller durchströmt (und es ggf. zieht), oder ob der Druckaustausch aus anderen Räumen erfolgt hängt vermutlich eher von eurer individuellen Situation ab.
Ich vermute aber mal, dass ein Millimeter jetzt nicht so entscheidend ist. Wenn du allerdings anstatt 1,4 cm nur 0,4 cm Luft hast, sieht das schon anders aus.
 
P

PhoenixDH

Wie sieht das bei denjenigen aus die auch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben?

Habt ihr die Spalte auf den mm?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! - Seite 331
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
3Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 245
4Maßnahmen bei Innentüren wegen Kontrollierte-Wohnraumlüftung nötig? 12
5Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 14
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
7Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
8Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
9Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
10Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
13Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
14Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
15Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
16Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
17Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
18Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
19Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12

Oben