Veräußerung durch Nachrüstung Heiztechnik in Haus Bj. 1957?

4,50 Stern(e) 4 Votes
E

ErikErdgas

Hallo Michael,

so sinnvoll auch eine Heizungssanierung und Einbau einer Gas-Brennwertanlage sein würde, macht diese jetzt, vor Verkauf keinen Sinn. Es besteht noch nicht einmal die Sicherheit, dass das investierte Kapital 1 zu 1 auf den Immobilienwert Auswirkung hat.

Solltet Ihr im Zuge der Verkaufsbemühungen dazu kommen, evtl. doch die Immobilie zu halten und zu vermieten, ist bei kleinem Gesamtbudget, die Heizungsanlage einer der ersten Maßnahmen. Zum einen wird eine sichere Beheizung gewährleistet, zum anderen achten Mieter zunehmend auf die Heizkosten und wie die Immobilie beheizt wird.

Und dann wäre natürlich das Heizen mit Erdgas eine mögliche Option für euch.

Beste Grüße, Erik
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

DG

Hallo Michael,

das lohnt sich nicht, weil der Rest ja auch mind. 25 Jahre alt ist und Rep.-Stau hat.

Je nach Lage kann das Grundstück auch mehr wert sein, wenn ihr das Haus entsorgt ... ich weiß, klingt böse, aber ihr müsst einen Käufer finden, der Euren Preisvorstellungen entgegenkommt UND noch die komplette Sanierung Leisten will. Bei veralteten Zuschnitten kann das schwierig und damit langwierig werden.

MfG
Dirk Grafe
 
S

Sols1981

Hi,

ich kann mich den Anderen nur anschließen, mach nichts und verkaufe das Haus so wie es ist. Gibt etwas weniger Geld, aber ich glaube nicht, das es mit neuer Heizung soviel mehr geben würde. es gibt noch viele andere Faktoren (Lage usw.) die den Preis bestimmen.

Gruß
 
Y

ypg

Nach den Zahlen her zu urteilen entspricht der Veräusserungswert den Wert des Grundstücks.
Das Haus hat somit sehr wahrscheinlich gar keinen Wert mehr.
Wenn es jetzt eine ganz besonders wertvolle Immobilie wäre, hättest Du sie anders beschrieben ;)
 
D

DNL

Wenn das Haus so alt ist und so lange auch nichts gemacht wurde, wird da auch keiner sanieren wollen. So ein Haus kannst du für 10.000 eur abreißen und danach nach eigenen Wünschen und aktuellen Standards neu bauen.
Lass das alles so wie es ist und verkauf es.

Wenn irgendwas den Wert steigert, dann am ehesten, wenn du es schon vorher abreißt. Das würde ich aber auch lassen.
 
E

ErikErdgas

Hallo,

es ist mehr als fraglich, ob die Investition in ein neues Heizungssystem sich wirklich die Veräußerung der Immobilie erleichtert und evtl. den Verkaufspreis erhöht, da nicht klar ist, wie der zukünftige Eigentümer die Immobilie umbauen und nutzen möchte. Vielleicht soll eine Erweiterung der Immobilie vorgenommen wird, dann könnte es sein, das die Anlage zu klein ausgelegt wird. Generell wäre die Nachrüstung einer Gas-Brennwert-Heizung am sinnvollsten. Zum einen sind die Investitionskosten gering, die Versorgungssicherheit hoch und gleichzeitig besteht eine hohe Akzeptanz bei potentiellen Käufern sowie Mietern, falls eine Vermietung geplant ist.

Beste Grüße, Erik
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26769 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Veräußerung durch Nachrüstung Heiztechnik in Haus Bj. 1957?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
2Welche Heizung? Gas oder Erwärme? - Seite 419
3Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
4Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
5Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
6Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 544
7Gas gegen Wärmepumpe tauschen - Seite 427
8LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen - Seite 235
9Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
10Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257
11Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
12Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
13Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
14Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 228
15Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
16Welche Energiekosten habt ihr (Strom/Gas/alternative Wärmequelle) - Seite 222
17Öl raus, Gas-Brennwert+Solar rein? 27
18Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 16
19Angebotsvergleich Heizung - Bitte um eure Erfahrungen - Seite 249
20Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20

Oben