Meine Frau und ich überlegen uns ein Haus zu bauen

4,30 Stern(e) 3 Votes
P

papa1981

Hi,

meine Frau und ich überlegen uns ein Haus zu bauen.

Unsere momentane Finanzlage sieht wie folgt aus:
Alleinverdiener: 2.100 € netto (Das Nettogehalt basiert auf 12 Monatsgehältern.)
Dazu kommen 184 € Kindergeld
Gesamt: 2.284 €

Fixkosten derzeit monatlich:
Miete: 611,50 €
Strom: 104,00 €
DSL: 19,99 €
Handy: 20 €
Kfz-Versicherung: 29,45 €
Benzin: 70,00 €
Gesamt Fixkosten: 854,94 €

Zum Leben bleiben somit: 2284 - 854,94 = 1.429,06 €
Momentanes Eigenkapital: 25.000 €.

Zu uns: Wir haben derzeit ein Kind und kommen gut mit meinem Gehalt klar. Einmal im Jahr machen wir einen Strandurlaub ins Ausland. Ansonsten gehen wir sehr gut mit unserem Geld um.
Was können wir uns leisten? Ist es überhaupt für mich als Alleinverdiener auf Dauer tragbar?

Gruß
 
emer

emer

In Anbetracht dessen ein Haus erst mal die Fixkosten hoch treibt; dazu gehört: Versicherung, Rücklagen, Grundsteuer, etc.; bleibt anschließend wohl nicht mehr viel über.

Frage ist: Wie viel Geld wird monatlich abzüglich ALLER Fixkosten frei?

Deiner Mini-Liste oben glaube ich nicht.

Da fehlt mindestens GEZ, Haftpflicht, Rücklagen, Kfz Steuer und mehr.

Der erste Schritt herauszufinden was man sich Leisten kann ist ehrlicher Umgang mit sich selbst im Bezug seiner finanziellen Situation.
 
P

papa1981

Hi. Natürlich hast du Recht.
Da fehlen noch Haftpflicht und Hausratversicherung, GEZ, Kfz-Steuer.

Haftpflicht + Hausrat: 12 € monatlich
GEZ: 17,98 € monatlich (53,94 € vierteljährlich)
Kfz-Steuer: 19,25 € monatlich (231 € Jahresbeitrag Diesel)
Einzahlung ins Sparbuch: 100 € monatlich
Summe: 149,23 €

1.429,06 € - 149,23 € = 1.279,83 € zum Leben

Derzeit geben wir Lebensmittel, Pampers usw. im Monat ca. 250 €-300 € aus.
Dann bleiben uns 1.279,83 € - 300 € = 979,83 €

Ich hoffe die Infos helfen.

Gruß
 
f-pNo

f-pNo

Hallo Papa,

Da hat @emer Recht.
Überlege hier noch mal genau. Neben den o.g. Positionen könnte z.B. auch noch vorkommen: weitere Versicherungen, Altersvorsorge, Fernsehen, Wasser (soweit nicht in der Miete enthalten), Vereinsbeiträge, Hobby, Gewerkschaftsbeitrag, öffentliche Verkehrsmittel, etc.

Wie hoch sind denn Eure tatsächlichen Ausgaben zur Lebenshaltung. Dazu zählen: Lebensmittel u.ä. Einkäufe, Kleidung, Schuhe, Online-Einkäufe (Amazon), Kino, Weggehen, etc.?
KfZ braucht auch Wartung / TÜV u.ä. - auch schon berücksichtigt?


Unser 4 Personen-Haushalt hat derzeit (leider) Lebenshaltungskosten von 800 - 1000 Euro (zähneknirsch). Dabei gehen wir i.d.R. im Kaufland einkaufen und bestellen auch nicht Unmengen Online.
Wichtig ist, bevor man bauen will, GENAU über die eigene Finanzsituation Bescheid zu wissen.
Im Übrigen finde ich euren Strombetrag sehr hoch - ok, mir wird nachgesagt, dass wir bzgl. Strom recht sparsam sind mit 59 Euro p.m. bei 4 Personen-Haushalt mit 2 Kleinstkindern.

Du kannst aber auch ganz anders an die Sache rangehen. Wie viel könnt Ihr den regelmäßig weglegen?
Wie hoch ist den Euer Kaltmiete-Anteil an den 611,50 Euro?
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo papa1981,

grob überschlägig kannst Du derzeit mit EUR 500,00 monatlich eine Darlehenssumme von EUR 100.000,00 finanzieren.

Damit kannst Du Dir mal grob hochrechnen, was möglich wäre.

Grundsätzlich würde ich Dir empfehlen mal einen Beratungstermin bei Deiner Hausbank vereinbaren, damit man Dir dort mal hochrechnet, was aus Bankensicht drin wäre.

Ich sage Dir aber ganz ehrlich, dass es mit Deinem Einkommen und Eurem Eigenkapital eher schwierig werden wird, ein Grundstück zu kaufen und ein neues Haus draufzustellen.

Wie gesagt, schwierig aber nicht unbedingt unmöglich.

In welcher Gegend wollt Ihr denn bauen?

Grüße,

Dirk
 
H

HilfeHilfe

@doc

Da wird er bei dem Einkommen kein Haus bauen können..... höchstens ein altes kaufen , besser noch eine Wohnung
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70369 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meine Frau und ich überlegen uns ein Haus zu bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€ - Seite 18293
2Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
3Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
4Finanzierung so machbar? Sind die Fixkosten ok oder zu hoch? 44
5Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? - Seite 338
61 Million Euro Haus ohne Eigenkapital finanzieren? - Seite 432
7Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
8Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
9Hausbau ohne Eigenkapital 26
10Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
11Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll? - Seite 319
12Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital - Seite 353
13Baufinanzierung und das Eigenkapital 15
14Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro 23
15Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 635
16Hausbauvorhaben mit miserabler Bonität und quasi Null Eigenkapital :-) - Seite 283
17Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 11137
18Bauvorhaben finanzieren - Genügend Eigenkapital? - Seite 2273
19Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 1075
20Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 314

Oben