90'er Jahre-Bau ernergiesparsamer als 67'er-Jahre?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Volkmann

Volkmann

Hallo,

ich wollte mal wissen, ob Häuser aus den 1990'er Jahren grundsätzlich von der energetischen Sicht her allgemein besser sind als beispielsweise Häuser aus den 1960'ern.

Oder hat sich in der Bauweise bis dahin nicht viel getan, um energiebewusster zu bauen (Materialien wie auch Bauweise)?

Gruß,
Volkmann
 

€uro

Hallo,
...ich wollte mal wissen, ob Häuser aus den 1990'er Jahren grundsätzlich von der energetischen Sicht her allgemein besser sind als beispielsweise Häuser aus den 1960'ern...
Rein formal sollte man das vermuten können, ist aber nicht so.
Energetische Mindestanforderungen (Neubau, Bauhülle) bestanden erst seit 1998 mit der damaligen WSV. Bis dahin Alles ad libitum!
Ab 2002 wurde mit Einführung der Energieeinsparverordnung endlich! auch die Anlagentechnik berücksichtigt.
Der Teufel steckt bekanntlich im Detail, was generell wesentlich ist.
Jedes BV, egal ob Bestand oder Neubau, ist hinsichtlich seiner Randbedingungen spezifisch und individuell.
Pauschalierungen, Verallgemeinerungen bzw. Annahmen, Vermutungen, Schätzungen führen selten zu einem wirtschaftlichen Gesamtergebnis!

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 90'er Jahre-Bau ernergiesparsamer als 67'er-Jahre?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? 33
2Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung 18
3Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus? 31
4Stahlbau Einfamilienhaus - Empfehlenswerte alternative Bauweise? 16
5Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen 43
6Grenzbebauung bei offener Bauweise - Nachbarzustimmung nötig? 14
7Verklinkerung nach Einzug und Bauweise ? 12
8Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
9Mauerwerk - Bauweise individuell geplantes Einfamilienhaus - Seite 217
10Heizkörper im Neubau? 13
11Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
12Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
13Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
14Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
15Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
16Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
17Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
18Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
19Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
20Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14

Oben