Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zweigeschossig] in Foren - Beiträgen
Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig
[Seite 3]
Ich bin etwas hin und hergerissen - vor unserem Bau hätte ich ja gesagt, dass auf jeden Fall
zweigeschossig
besser ist als eingeschossig. Nun hab ich mich seit nem Jahr mit Häusern von außen und innen beschäftigt.
zweigeschossig
wirds oft ein Karton, eingeschossig gern das Nikolaushaus (Ausnahmen ...
Grundstücks-Auswahl & Hausausrichtung
[Seite 4]
... die Kompromiß-Schmerzgrenze überschreiten wird. U.a. steht hier im Bebauungsplan, das Haus solle entweder erst durch sein Dachgeschoss
zweigeschossig
werden oder aber im Anstattvillasinne
zweigeschossig
nur einen eher bescheidenen Spitzboden haben (DN II=I+D ab 34°, DN II=II bis 33°). Die ...
Kostendifferenz eingeschossig (Bungalow) zu 2 Vollgeschossen
Hallo,
zweigeschossig
Bauen (Vollgeschosse, Pultdach) oder einen Bungalow? Platz wäre vorhanden. Grundfläche bei
zweigeschossig
: ca. 80 qm, Grundfläche eingeschossig ca. 150qm. Von der Wohnfläche also ungefähr gleich Abgesehen von der erforderlichen größeren Fläche, wo liegen die ...
Drempel und Anzahl Geschosse - Drempelhöhe?
... der rechnerischen Vollgeschossigkeit im DG - Das gleiche dürfte man auch mit Erreichung der Vollgeschossigkeit im DG bauen, das wäre
zweigeschossig
(II) aber weiterhin ohne Überschreitung des 50cm Kniestocks. Rechnerisch aber imho nicht erreichbar und ja auch nicht hilfreich ...
Einfamilienhaus Stadtvilla mit Zeltdach - Optische Eingeschossigkeit
... hatten wir schon einige Rückschläge zu erleiden. Nun haben wir bereits zum zweiten Mal ein Einfamilienhaus im Stil einer Stadtvilla mit Zeltdach (
zweigeschossig
) geplant und auch unterschrieben bei einem Bauträger. Jetzt ist es leider so das dass örtliche Bauamt den Bauantrag abgelehnt hat weil ...
Benötige Hilfe bei Planung Einfamilienhaus
... Wir haben eine Grundfläche von 12,35m (dort verläuft der Giebel mittig) mal 9,10m. Weiterhin planen wir einen Erker mit 3,9m Breite. Dieser soll
zweigeschossig
gebaut und 1,25m aus der langen Seite herausgezogen werden. Innen soll dort eine Galerie entstehen. Der Drempel des Hauses soll außen 87 ...
Ein 5. Zimmer her "zaubern"
... die Grundfläche auf 155qm zu verkleinern, dann hätten wir gute Chancen. Nun hieß es für uns, Haus verkleinern, Dach ausbauen oder
zweigeschossig
bauen. Mein Mann beharrt auf dem Bungalow, er möchte aufs Alter gesehen auf einer Ebene wohnen, findet das schön und praktisch. Dachschrägen mag er gar ...
Kniestock bei rechnerischer Zweigeschossigkeit
... basierend auf dem Verhältnis der Dachgeschossfläche mit einer gewissen Raumhöhe zur Erdgeschossfläche erkennen kann, ob ein Haus als ein- oder
zweigeschossig
gilt. Wo befindet sich denn der Kniestock bei rechnerischer
zweigeschossig
keit? Im Dachgeschoss oder darüber im Dachboden/Spitzboden ...
Hinweise für Grundrissplaung erwünscht
[Seite 2]
Hi Freedark. Das verstehe ich nicht. Laut der angehängten PDF Datei darf in einem Teil höchstens
zweigeschossig
gebaut und im anderen Teil muss sogar zwingend vorgeschrieben Zweigeschossing gebaut werden. Also wird überall eine Stadtvilla möglich sein. Wenn du jedoch in dem Abschnitt baust, bei ...
1-2 FH am Hang mit Teilkeller optionale Vermietung
... Bad und Eingang liegen. Von hier Blick auf das Vordeichgelände bzw. den Fluss. • Enge städtische Bebauung, die Nachbarn sind alle
zweigeschossig
mit Dach. Sehr viel Aufwand für die Vorbereitung (Pfahlgründung), deshalb nur kleines Budget. Für Ideen, wo ich noch sparen könnte, wäre ich ebenso ...
Aktuelle Baukultur und die Energieeinsparverordnung-konformen Neubaugebiete
[Seite 6]
Wir dürfen
zweigeschossig
gar nicht. Wir dürfen bis zu 1,5. Firsthöhe bis zu 4,5 m. Dachneigungen zwischen 25 und 45. Keine Flach und Pultdächer. Gelände ist unangetastet zu lassen, Bodenplatten sind auszumitteln. Also weder nur aufschütten noch nur abgraben. Ziegel oder Betondachsteine ohne ...
Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch?
[Seite 5]
Wir haben mit 372 qm genau einen Quadratmeter mehr. Grundstücksbreite ist 13,50 m, somit Hausbreite 7,50m x Länge 12,50.
zweigeschossig
, aber nicht zwei Vollgeschosse. Keller. Von der Straße mussten wir 5 Meter zurückbleiben. Somit 3 Stellplätze vorne + 9 Meter Garage. Hinten 24 qm Terrasse plus ...
Inspiration Zweigeschossig mit Pultdach (oder Staffelgeschoss)
... auch schon durch Neubaugebiete gegangen um uns Inspirationen zu holen aber bisher haben wir wenige Häuser gesehen, die unseren Vorstellungen (
zweigeschossig
mit Pultdach oder Staffelgeschoss) entsprechen. Jetzt durchsuchen wir weiter das Internet und Ich freue mich, wenn ich ein paar Bilder von ...
Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34
[Seite 4]
... hohem Dach. Im Bereich der Straße zwischen den Häusern ist der Hang sehr flach, so dass man einen schönen Blick nur sicher hat, wenn man
zweigeschossig
baut, auf den Hang rauf zieht (da gewinnt man aber auch nur einen Meter denke ich) oder einen Keller halb verbuddelt. Mit der Technik im ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt
[Seite 8]
Es gab jedoch Punkte die gegen das Haus wie es ist gesprochen haben: [*]
zweigeschossig
(Rathaus schließt aus dass wir das dürfen, auch wenn direkt neben uns
zweigeschossig
gebaut werden durfte. Wir sind örtlich das erste in der Ecke welches eingeschossig bauen muss (dazwischen verläuft die ...