Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zisterne] in Foren - Beiträgen
Brunnenbau Gartenbrunnen - Lohnt es sich ?
[Seite 3]
Hallo, wäre nicht eventuell auch eine "normale"
Zisterne
eine Alternative? Wir haben eine
Zisterne
mit 5.000 Liter Fassungsvermögen unter unserer Garagenzufahrt einbuddeln lassen, deren Wasser wir ausschließlich für die Bewässerung unseres Gartens (Grundstücksgröße knappe 400 qm) nutzen. In diese ...
Fragen zu Bebauungsplan
... dann muss sie doch ungefährlich ähnlich groß sein und das wäre ja schon ein ziemlicher Teil vom Grundstück? Wenn man am überlegen ist eine
Zisterne
für Gartenbewässerung zu nehmen, macht es dann Sinn einen Sickertunnel zu nehmen und den am Überlauf anzuschließen oder verstopfen die irgendwann ...
Regenwassernutzung mit Zisterne: Regenwasserrückhaltung
Hallo zusammen, wir sind gerade auf der Suche nach der geeigneten
Zisterne
welche wir nur für Regenwasser und anschließende Gartenverwendung haben werden. Da wir Regenwasser zurückhalten müssen und dafür Sorge tragen müssen das es verzögert abfließt, bin ich auf die Retentionsspeicher aufmerksam ...
Platzierung Zisterne
Hallo zusammen, ich bin gerade am Planen des Neubaus inkl. Garten. Jetzt stellt sich die Frage wo ich die
Zisterne
platziere. Die
Zisterne
wird nur für den Garten benutzt. Hier seht ihr mal den Plan: Die möglichen Positionen habe ich mal mit 1. - 3. beschriftet. Was ist denn hierfür die best ...
Wasser/Waschmaschine, RW-Nutzung/Warmwasser aus WW/Heizung Erdwärmepumpe
[Seite 2]
Ich muss mich hier auch gleich mal anhängen. Wir haben uns auch für eine
Zisterne
entschieden, wissen aber noch nicht ob wir diese auch ans Haus anschließen. (nur für die WC-Spülung -bei der Waschmaschine hab ich auch so meine Bedenken). Wir haben jetzt mal einen Preis für den ...
Wasserverbrauch im Garten
... Frage hier noch keine Antwort gefunden, deshalb eröffne ich einen neuen Thread. Also wir bauen gerade neu und machen uns gerade Gedanken ob eine
Zisterne
zur Gartenbewässerung sinnvoll wäre. Wir haben allerdings null Ahnung, wie viel m³ man so für die Gartenbewässerung benötigt. Wisst ihr, wo ...
Kellereingang Drainage
... Kann ich das Regenwasser, was sich vor der Kellertür ansammelt, an die Drainage des Hauses anschließen. Von der Drainage geht das Wasser zur
Zisterne
, um den Garten zu Bewässern. Ich darf die Drainage nicht an den Mischkanal anschließen. Da das Grundstück 2480m² groß ist, bin ich dankbar für ...
Können wir uns das leisten?
[Seite 2]
... aber auch noch auf unseren Sparbüchern was aber nicht als Eigenkapital bisher angegeben wurde von uns. Nun sind wir am überlegen eine
Zisterne
noch zusätzlich zu kaufen, aber da haben wir keine Ahnung ob es sinnvoll ist diese nur für Gartenbewässerung oder auch das Hauswasser Sinnvoll ...
Probleme mit Pumpe in Zisterne
Hallo liebe Forums-Gemeinde, ich versuche mal mein Problem zu umschreiben: Im Garten habe ich eine
Zisterne
mit ca. 2.000 Liter Fassungsvermögen, die Regenwasser sammelt (ca. 2,50m tief, der "Notüberlauf" ist so angebracht dass der Wasserstand nur bis ca. 50 cm unter die Oberkante steigen kann d ...
Nutzen von Regenwasser
Hallo an alle Häuselbauer.... Ich habe einige Fragen zur Nutzung von Regenwasser: - Wie sauber ist das Regenwasser - Wie oft muss ich die
Zisterne
sauber machen - Bilden sich in der
Zisterne
Algen oder ähnliches (Laub, etc) Würdet Ihr sowas nochmals einbauen oder Ratet Ihr davon ab? Welche Problem ...
1 eigenes Grundstück mit Hausbau, komplett eigener Gartengestaltung
... mit Jura-Steinen oder Betonterrassenplatten geben. Am rechten hinteren Eck der Garage zum Durchgang hin, ist im Garten unsere
Zisterne
, diese soll oben als Brunnen gestaltet werden. -Um die einzelnen Bereiche möchten wir gern geschwungen Rasenkantensteine setzen (dann tut sich auch der ...
Kalkulation der laufenden Nebenkosten
[Seite 11]
Problem an der
Zisterne
ist halt, dass sie bei hohem Verbrauch schnell leer ist. Hab ich selbst gemerkt, Rasenansaat bewässern bei einem guten Monat ohne Regen ist halt nix was aus der
Zisterne
geht. Da waren dann auch noch 5cbm aus der Leitung fällig. Wobei ich jetzt so schlau wäre, keine Ansaat ...
Bepflanzung an Abwasserzisterne... ?!?
Also da wär ich vorsichtig. Erfahrungsgemäß ist der Baum irgendwann mit den Wurzeln in der
Zisterne
. Die kleinste Ritze beim Zu- oder Ablauf und schon wuchert er da rein. Und dann hast Du die Schweinerei. Ich habe das selbe Problem - gleich 3 Deckel im Vorgarten. (Wir wurden vom Land Sachsen ...
Zisterne nachträglich versenken
... Betonkranz inkl. Deckel zu. Der Boden ist geschottert, und sonst besteht die >Grube aus Betonringen. Ich würde hier nachträglich gerne eine Art
Zisterne
schaffen, damit ich das Regenwasser nutzen kann, denn derzeit versickert es im Boden. (Schotter) Habt ihr Ideen, wie ich einen Behälter in die ...
Zisterne anschließen vom Keller aus, aber wie?
... paar Tipps für mich. Ich habe im Keller im Hauswirtschaftsraum ein KG-Rohr als Leerrohr in der Wand welches nach außen führt und dann Richtung
Zisterne
geht (Entfernung ca. 10m). Nun ist meine Frage, wie führe ich da einen Schlauch (für ein Hauswasserwerk) durch? Und von wo? Von innen nach ...
Einmessung des Gebäudes vor dem Bau
[Seite 3]
... nach der Bemusterung deutlich teuer wurde. Auch hatten wir die Höhe der Baunebenkosten total unterschätzt. Wir haben allein für den Aushub mit
Zisterne
knapp 13000 Euro zu berappen zzgl. Architektenkosten, Versorgungsleitungen, Baustrom/Wasser, Vermesser, Gutachter etc. etc. Lg Silke
Bewässerungs-Zuleitung im Traufstreifen verlegen?
Wir bereiten derzeit vor, die Garten-Landschaftsbau-Arbeiten rund ums Haus, und da wir eine
Zisterne
haben, wollte ich gleich möglichst auch die Wasserleitung von der
Zisterne
zu ein paar Zapfpunkte verlegen. Jetzt ist in unserer spezifischen Konstellation so, dass wir damit ums Haus rum gehen ...
Maximale Grundstückskosten Zwangsversteigerung
[Seite 10]
... hat und es offenbar keinen interessiert Mein persönlicher Favorit an Schwachsinn bisher ist die Retentions
Zisterne
. Finde es ja an sich gut eine
Zisterne
zu haben und hätte die eingeplant, aber statt einer 5 Kubik
Zisterne
hätte jetzt eine 5 Kubik von der ich 3,5 zum Abfluss raus laufen lasse ...
lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne?
... Gartenbewässerung für unseren 200m² Garten machen sollen. 150m² sind davon Rasen Terrasse habe ich gar nicht mit eingerechnet Wir haben keine
Zisterne
bei uns verbaut würde es sich überhaupt lohnen mit Trinkwasser den Garten mit einer automatischen bewässerung zu wässern? oder sollten wir den ...
[Seite 2]
Ich persönlich würde nicht darauf verzichten wollen. Der Garten ist auch etwas größer und ich habe eine 76000 Liter
Zisterne
. Wenn ihr letztes Jahr keine Probleme hattet würde ich keine einbauen. Wenn es doch mal lange heiß wird könnt ihr die paar m2 auch händisch mit dem Schlauch oder einfach ...
Grundrissplanung Haus unserer Träume
[Seite 12]
... sondern nur der Anfang. Da die Fläche des Balkons signifikant ist, kommt dadurch auch eine Menge Regenwasser in die
Zisterne
. Evtl. kommen an das Balkongeländer in OG und DG noch rundum Photovoltaik-Panels, sind an das Geländer ja schnell&stabil angeschraubt. Im optimal ...
Druckentwässerung (nur Schmutzwasser)
[Seite 3]
... Mein Pumpenschacht hat Zuleitung DN160, dann wirds direkt aufgeteilt in Schmutzwasser DN110 zum Haus und DN160 geht weiter zum Überlauf der
Zisterne
(Regenwasserspeicher). Zulauf
Zisterne
DN160 ist dann an die Fallrohre DN110 angeschlossen (Haus+Garage), ein Zulauf ist überdimensioniert (DN ...
Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück
[Seite 2]
... grün“ und Strompreise steigen auch. Vor allem hat man immer und bei jeder Temperatur die volle Leistung und Effizienz. Im Garten an große
Zisterne
, Strom für Pumpe, Mähroboter, Steuerleitung für Bewässerung, Nachfüllung
Zisterne
, Lankabel für Wifi usw. denken. Hierfür ausreichend ...
Ideenfindung für Gestaltung des Sockelbereiches vom Haus
... eins. Alle verdecken die Leisten wo die Seitenwände vom Haus zusammen gesteckt wurden. 2 sind Blindverrohrungen und die 2 offenen sind an meine
Zisterne
angeschlossen
Hausbau in Planung - Eure Meinungen bitte
[Seite 2]
... Platz für Auto plus ein wenig mehr - Angebot über 7000€ liegt vor). Carport soll zwischen Garage und Haus und ist vorgesehen. Eine
Zisterne
haben wir nicht vorgesehen, da Kosten / Nutzen / Ersparnis keinen Sinn machen, - jedenfalls wurde es uns so gesagt. (Kosten
Zisterne
AB 4000€ - da muss man ...
Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch?
[Seite 16]
... vorheriger telefonischer Zusage, auf der Baustelle nicht setzen. So musste spontan ein Autokran angemietet werden (1200€ weg...).
Zisterne
anstatt sickermulde (1600€ nur die
Zisterne
ohne bagger-fundamentarbeiten), Urlaubszeiten der Handwerker. Glücklicherweise bei mir nicht der Fall: Pfusch am ...
Neubau Einfamilienhaus ohne Keller - Notwendiges Tipps Empfehlungen
[Seite 3]
... findest die die meisten deiner Wünsche im Standardprogramm hat. Eine Baufirma mit der du auf einer Wellenlänge liegst. Was du Umsetzen kannst
Zisterne
, Photovoltaik mit oder ohne Speicher, Lüftungsanlage, Energiestandard entscheidet der Geldbeutel mit. Alles kostet erst mal Geld. Was du ...
Planung, Finanzierung, 1. Ideen zum Neubau
[Seite 3]
... kostet Dich in etwa TEUR 274 incl. Bodenplatte. Hinzu kommen Kosten in Höhe von nochmals TEUR 10 für den Kaminzug sowie die
Zisterne
. Über den Balkon würde ich nachdenken, da Du einen schönen Garten haben wirst und den Balkon wohl eher nur Deko sein werden wird; dafür ist er dann imho zu ...
Zisterne auf Baugrundstück an Baulinie
... Grundstückes und wägen aktuell die Optionen der Bebauung ab. Nun sind wir aufgrund einer bereits auf dem sonst leeren Grundstück befindlichen
Zisterne
verunsichert. Die
Zisterne
liegt in etwa in dem von mir grün markierten Bereich. Somit grenzt sie direkt an die Baulinie an. Wir würden gerne ...
Kostenkalkulation - Euer Feedback nimmt uns wunder
[Seite 2]
... Jahren mehr als 10000 gekostet... Treppe: Betontreppe von 5000?... Mag sein. Was ist mit Brüstungsgitter, Geländer und Belag? Beton-
Zisterne
: was ist mit Anchluß? Spengler? Und so geht es weiter. Ich habe mit Sicherheit keinen Fachblick, was so fehlt... Ich halte so Rund-um-Kosten ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben