Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zinsen] in Foren - Beiträgen
hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen?
[Seite 8]
... wird es jetzt nicht und auch nicht bald - egal ob variabel oder mit kurzer oder langer Zinsfestschreibung. Wenn Du zocken willst auf sinkende
Zinsen
, dann musst Du die jetzt hohen
Zinsen
erst einmal aushalten. Oder Dich direkt auf lange Zeit damit anfreunden und ne längere ...
[Seite 7]
... sehr hohe Inflation mit Lohn-Preis-Spirale ist wohl das kleinere Übel, als eine immer noch hohe Inflation mit abgewürgter Wirtschaft, weil die
Zinsen
zu hoch sind. Die hohen
Zinsen
behindern am Ende auch die Investitionen in die energetische Transformation die jetzt so wichtig ist. Wenn der ...
Bewertung Finanzierungsangebot
[Seite 3]
3,61% für 10 Jahre sind aktuell TOP klar, man kann bei 10 Jahren Zinsbindung sich richtung 3,0% bewegen, aber die Frage wäre: fallen die
Zinsen
in den nächsten Jahren (10 Jahre) um mindestens 1% oder bleiben gleich, oder steigen? wenn Ihr die Sicherheit wollt, dann würde ich die 30 Jahre machen ...
[Seite 2]
... würde ich auch eher die längere Bindung nehmen und auf das Sonderkündigungsrecht zählen. Anders vor einiger Zeit. Da konnte man ordentlich
Zinsen
sparen und das Geld in die Tilgung stecken, um das Zins Risiko in 10 Jahren zu minimieren
... der 30 Jahre geändert werden. Soviel mal zum Angebot, unsere Maklerin meinte dass ab nächster Woche die
Zinsen
wohl um ca. 0,45% hoch gehen werden, was ist davon zu halten? Weiss da jemand was? Vielen Dank schonmal vorab für eure Einschätzung
Nachfinanzierung - Steuerliche Betrachtung?
[Seite 2]
Und zwar Werbungskosten für die Einkunftsart "Vermietung", wobei ich da lieber den Begriff Kosten wähle. Und natürlich können nur die
Zinsen
für den Kredit, der für die Wohnung, die vermietet wird, als Kosten von den Mieteinnahmen abgesetzt werden.
... mit Beleihung der ETW, idealerweise auch 10 Jahre damit beide Darlehen gleichzeitig enden und refinanziert werden können), wären dann die
Zinsen
von beiden auf die ETW laufenden Darlehen bei Vermietung der Wohnung als Werbungskosten absetzbar? Bzgl Konditionen sprechen wir in Kürze mit beiden ...
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
[Seite 39]
... der Strom für Warmwasser ist in der Rechnung im Hausstrom enthalten. Strompreis Zukauf 35ct/kWh Preis Einspeisevergütung: 8,2ct/kWh
Zinsen
3,5% (aktueller Zins für 10 Jahre Bindung) Strompreissteigerung 6% (Durchschnitt der letzten 20 Jahre) Vestaxx + Photovoltaik: Aufpreis zu normalen ...
[Seite 23]
... ich das richtig verstanden? Also, man spart 23.000€ bei den Erstellungskosten und könnte das Geld für etwas anderes ausgeben?? Oder keine
Zinsen
dafür Zahlen?? Ja, dann ist ja alles klar
[Seite 37]
... der Strom für Warmwasser ist in der Rechnung im Hausstrom enthalten. Strompreis Zukauf 35ct/kWh Preis Einspeisevergütung: 8,2ct/kWh
Zinsen
3,5% (aktueller Zins für 10 Jahre Bindung) Strompreissteigerung 6% (Durchschnitt der letzten 20 Jahre) Vestaxx+Photovoltaik: Aufpreis zu normalen ...
[Seite 32]
Hier die Rechnung aus dem vorherigen Beispiel nochmal mit
Zinsen
. Natürlich muss dann, wie vorher schon erwähnt, auch die Strompreissteigerung berücksichtigt werden! Rechnen wir das ganze mal auf 18 Jahre, weil sich der Geschäftsführer ja immer die VDI 2067 wünscht und diese das als Wärmepumpe ...
[Seite 24]
... würde und ich bei einer Elektroheizung bei 40ct/ kwh ca. 2000€ im Jahr an Strom bezahlen muss, und der Preisvorsprung 23.000 + 16.000
Zinsen
= 39.0000€ beträgt, könnte ich 19,5 Jahre den Strom bezahlen, bis mich die Wärmepumpe eingeholt hat??Wenn sie nix im Verbrauch kosten ...
Hausbau-Finanzierung überhaupt möglich?
... gerne ein Haus bauen. Wir haben jetzt auch ein passenden Grundstück gefunden jedoch wissen wir nicht ob wir überhaupt ein Neubau mit aktuellen
Zinsen
& Baukosten uns leisten können. Aktuelle Häuser zum Kauf in unserer Region, welche uns gefallen Kosten ca. 425-500k€ Allgemeines zu uns: [*]Wer ...
[Seite 2]
... als Schuld/Bürgschaft dienen aber diese Option kommt mir absolut nicht in den Sinn. Ja ich denke Abwarten und hoffen, dass sich die
Zinsen
wieder normalisieren und/oder die Bestandshäuser endlich mal im Preis fallen. Was muss denn geschehen damit wir es uns leisten können? Eigenkapital ...
[Seite 4]
Ansonsten neben der Geldseite selbst (Einkommen und Eigenkapital verbessern, "auf bessere
Zinsen
hoffen") ggf auch mal die eigenen Ansprüche an das Haus überprüfen. Also im Bestand umschauen ist eine Option und wenn selber bauen, auch da gucken, wieviel individuell brauchen wir wirklich. Hier sind ...
[Seite 24]
... blöder Rat. Vielleicht werden es auch nur 1-2 statt 2-3. Ich kann mir persönlich nicht vorstellen, dass die Situation lange so bleibt. Wenn die
Zinsen
unverändert hoch gehen oder so bleiben, dann wird sich früher oder später an den Immo- und Baupreisen was tun müssen, weil die Nachfrage ...
[Seite 13]
Genauso gut, wenn nicht sogar besser als Aktien sind die Hauspreise gestiegen. Den fallenden
Zinsen
sei Dank. Da ist jede Gammelimmobilie im Wert gestiegen, man konnte nichts falsch machen. So funktionierten auch Tipps wie eine Einstigsimmobilie nehmen ("Zwischenhaus") und später größer neu bauen ...
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 19]
... von 2 Monaten und nach den 2 Monaten können wir jederzeit mit 4 Wochen Kündigungsfrist kündigen. Ja genau, wir zahlen dann nur die
Zinsen
, aber der Zinssatz ist natürlich nicht allzu gut. In unserem Fall sind das 6,8
[Seite 118]
Ich glaube im Mai haben ganz viele abgegeben weil da noch 0%
Zinsen
waren...mit den neuen
Zinsen
ist es ziemlich schwer im Raster zu passen sprich nicht zu wenig nicht zu viel verdienen und noch eine ausreichende Belastungsgrenze zu haben... Es ist noch Geld für dieses Jahr nachgekommen. Hab am Fr ...
[Seite 153]
... 12 Monaten mit Option auf Verlängerung bei der lokalen Bank. Überlege aber ggf aus dem Z15 auszusteigen wenn da keine Besserung kommt sofern die
Zinsen
unter 3% fallen. Keine Lust auf das hin und her und diese Ungewissheit ob und wie überhaupt was kommt
[Seite 110]
... das denn mit der Zwischenfinanzierung? Schliesst man einen Kredit ab für z.B. 2 Jahre und danach dann einen neuen (zu den dann marktüblichen
Zinsen
)? Oder fixiert man die
Zinsen
für den Anschlussvertrag auch schon jetzt? Was passiert, wenn demnächst das Z15 eingestampft wird und man gar ...
[Seite 3]
... können. Also lieber mit Profiberater arbeiten oder auf kompetente MAs der WFS hoffen. Wir „freuen“ uns nun über ein mehr an 70.000€
Zinsen
die nächsten Jahre
[Seite 341]
... unschlagbar. Wir haben insgesamt fast 500k zu 1% beantragt. Das spart über die Laufzeit von 15/10 Jahren einen sechsstelligen Betrag an
Zinsen
. in unserem Fall handelt es sich aber um den Kauf und die Sanierung eines bestehenden Einfamilienhaus aus der entfernten Familie. Das sind andere ...
[Seite 344]
... rd. 2300€/Monat wenn das Haus nicht bis September gestellt werden kann weil wir kein Geld haben), ist aber im Vergleich zu den gesparten
Zinsen
trotzdem noch wenig aber zu normalen
Zinsen
hätten wir uns auch kein Haus leisten können
[Seite 365]
... wird es eher ein Jahr. Nun meine Frage zur Zwischenfinanzierung: meine Hausbank (DKB) möchte für eine Zwischenfinanzierung mit variablen
Zinsen
mindestens 5 %. Auch wenn das dann wohl für maximal 1 Jahr wäre habe ich ganz schön mit den Ohren geschlackert. Hat damit jemand Erfahrung für eine ...
Kosten steigen stark - aktuell Nachfinanzierung möglich?
[Seite 2]
... zusammen, oder was meinst Du?) wird sich natürlich erhöhen. Die bestehenden Kredite bleiben unverändert, ist doch klar. Also zahlt ihr z.B. 5-6%
Zinsen
+ mindestens 2% Tilgung für die von Dir genannten 60k. Puh, bei so einer großen Hütte ist das auch vor 3-4 Jahren mehr als eng geworden. Da ...
... kommen). Zahlen aktuell keine Miete. Was ich mich jetzt frage ist, was ist, wenn uns das Geld nicht reicht? Nachfinanzieren bei über 4%
Zinsen
? Ist das aktuell überhaupt möglich? Was gibt es denn noch für Möglichkeiten? Was ist eure Meinung? Ist es zu knapp kalkuliert oder wird es schon ...
Neubaukosten - Finanzierung in Ordnung Erfahrungen?
[Seite 8]
... mit der Auflösung eines lukrativen Aktiendepots. Hier werden auf einige Jahre locker 5-8% Rendite verschenkt, um bei der Bank 0,2% bessere
Zinsen
zu erhalten... die meisten Menschen können leider weder langfristig und schon gar nicht "in
Zinsen
" denken. Macht euch frei davon und rechnet euch ...
[Seite 9]
... ist das Geld und Einkommen eben auch endlich. Wir haben auch nen Teil Depot aufgelöst. Dabei ging es viel weniger darum, dass wir 0,x% weniger
Zinsen
bekommen, sondern für uns eher darum, dass das Geld ist, was wir weniger aufnehmen müssen, was dann doch recht merklich unsere Rate und damit ...
[Seite 6]
... erhöhen um auf 2% zu kommen. Wenn ihr wirklich so viel übrig habt jeden Monat würde ich nicht mit 1,5 anfangen. Da zahlst du fast nur
Zinsen
und der Kredit wird kaum kleiner. Jeder Euro der zusätzlich in die Rate fließt ist ja reine Tilgung. Und bei den aktuellen
Zinsen
sparst du da über ...
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
50
60
70
71
Oben