[ zinsen] in Foren - Beiträgen

Hausbau-Finanzierung überhaupt möglich?

... gerne ein Haus bauen. Wir haben jetzt auch ein passenden Grundstück gefunden jedoch wissen wir nicht ob wir überhaupt ein Neubau mit aktuellen Zinsen & Baukosten uns leisten können. Aktuelle Häuser zum Kauf in unserer Region, welche uns gefallen Kosten ca. 425-500k€ Allgemeines zu uns: [*]Wer ...

[Seite 2]
... als Schuld/Bürgschaft dienen aber diese Option kommt mir absolut nicht in den Sinn. Ja ich denke Abwarten und hoffen, dass sich die Zinsen wieder normalisieren und/oder die Bestandshäuser endlich mal im Preis fallen. Was muss denn geschehen damit wir es uns leisten können? Eigenkapital ...

[Seite 4]
Ansonsten neben der Geldseite selbst (Einkommen und Eigenkapital verbessern, "auf bessere Zinsen hoffen") ggf auch mal die eigenen Ansprüche an das Haus überprüfen. Also im Bestand umschauen ist eine Option und wenn selber bauen, auch da gucken, wieviel individuell brauchen wir wirklich. Hier sind ...

[Seite 24]
... blöder Rat. Vielleicht werden es auch nur 1-2 statt 2-3. Ich kann mir persönlich nicht vorstellen, dass die Situation lange so bleibt. Wenn die Zinsen unverändert hoch gehen oder so bleiben, dann wird sich früher oder später an den Immo- und Baupreisen was tun müssen, weil die Nachfrage ...

[Seite 13]
Genauso gut, wenn nicht sogar besser als Aktien sind die Hauspreise gestiegen. Den fallenden Zinsen sei Dank. Da ist jede Gammelimmobilie im Wert gestiegen, man konnte nichts falsch machen. So funktionierten auch Tipps wie eine Einstigsimmobilie nehmen ("Zwischenhaus") und später größer neu bauen ...


L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

[Seite 19]
... von 2 Monaten und nach den 2 Monaten können wir jederzeit mit 4 Wochen Kündigungsfrist kündigen. Ja genau, wir zahlen dann nur die Zinsen, aber der Zinssatz ist natürlich nicht allzu gut. In unserem Fall sind das 6,8

[Seite 118]
Ich glaube im Mai haben ganz viele abgegeben weil da noch 0% Zinsen waren...mit den neuen Zinsen ist es ziemlich schwer im Raster zu passen sprich nicht zu wenig nicht zu viel verdienen und noch eine ausreichende Belastungsgrenze zu haben... Es ist noch Geld für dieses Jahr nachgekommen. Hab am Fr ...

[Seite 153]
... 12 Monaten mit Option auf Verlängerung bei der lokalen Bank. Überlege aber ggf aus dem Z15 auszusteigen wenn da keine Besserung kommt sofern die Zinsen unter 3% fallen. Keine Lust auf das hin und her und diese Ungewissheit ob und wie überhaupt was kommt

[Seite 110]
... das denn mit der Zwischenfinanzierung? Schliesst man einen Kredit ab für z.B. 2 Jahre und danach dann einen neuen (zu den dann marktüblichen Zinsen)? Oder fixiert man die Zinsen für den Anschlussvertrag auch schon jetzt? Was passiert, wenn demnächst das Z15 eingestampft wird und man gar ...

[Seite 3]
... können. Also lieber mit Profiberater arbeiten oder auf kompetente MAs der WFS hoffen. Wir „freuen“ uns nun über ein mehr an 70.000€ Zinsen die nächsten Jahre

[Seite 341]
... unschlagbar. Wir haben insgesamt fast 500k zu 1% beantragt. Das spart über die Laufzeit von 15/10 Jahren einen sechsstelligen Betrag an Zinsen. in unserem Fall handelt es sich aber um den Kauf und die Sanierung eines bestehenden Einfamilienhaus aus der entfernten Familie. Das sind andere ...

[Seite 344]
... rd. 2300€/Monat wenn das Haus nicht bis September gestellt werden kann weil wir kein Geld haben), ist aber im Vergleich zu den gesparten Zinsen trotzdem noch wenig aber zu normalen Zinsen hätten wir uns auch kein Haus leisten können

[Seite 365]
... wird es eher ein Jahr. Nun meine Frage zur Zwischenfinanzierung: meine Hausbank (DKB) möchte für eine Zwischenfinanzierung mit variablen Zinsen mindestens 5 %. Auch wenn das dann wohl für maximal 1 Jahr wäre habe ich ganz schön mit den Ohren geschlackert. Hat damit jemand Erfahrung für eine ...



Oben