Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zinsbindung] in Foren - Beiträgen
Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung
[Seite 2]
... dann vorgerechnet, dass man mit dein reinen Annuitätendarlehen ~375.000€ kosten würde bei einem Zinsanstieg von 2% nach der
Zinsbindung
. Der Bausparvertrag ~360.000€ und das Wohnriester (mit geschätzter Besteuerung im Alter, Steuervorteil) ~322.000€. Wohnriester wurde hier ja schon genug ...
Finanzierung Einfamilienhaus 520TE aktuelle Marktlage / Jahresendgeschäft Banken?
[Seite 9]
... Eigentum (124) Soll / Effektiv* 3,43 % / 3,52 % Soll / Effektiv* 3,26 % / 3,31 % Darlehensbetrag 326.000 € Darlehensbetrag 100.000 €
Zinsbindung
10 Jahre
Zinsbindung
10 Jahre Monatliche Rate 1.475,15 € Monatliche Rate 501,04 € / 271,67 €*** Mischzins**: 3,39 % / 3,47 % Ihre monatliche ...
[Seite 14]
Das kann ich fast nicht glauben. Das wäre das erste TA Darlehen von dem ich höre, dass es tatsächlich billiger ist als 30 Jahre
Zinsbindung
. Angesichts der niedrigen Tilgung in Variante 1 (und damit kaum ein Vorteil gegenüber TA) könnte das aber eventuell stimmen. Gib doch bitte mal die Eckdaten ...
[Seite 15]
... n. Würdet ihr das Risiko von 16 Jahren Zisbindung eingehen? Das sähe so aus: Annuitätendarlehen EUR 470.000,-- mit 40 Jahren Laufzeit,
Zinsbindung
16 Jahre, Zinssatz 3,40 % nominal, Rate EUR 1.780,--, Sondertilgungsoption 5 % pro Jahr
[Seite 7]
... wäre ein Kredit von 500.000€ noch jedem Haushalt mit 4.500€ Haushaltseinkommen empfohlen worden. Trotzdem würde ich probieren so lange
Zinsbindung
zu bekommen wie möglich. Tilgung muss erfolgen, die Summen für das Haus+Sanierung sind noch zu hoch im Vergleich zu den Kosten für Geld, sodass es ...
[Seite 4]
Was bewegt euch dazu im aktuellen Zinsumfeld 30 Jahre
Zinsbindung
zu nehmen, was locker einen Aufschlag von 0,5% zu 10 Jahren bedeutet? Zinschart von der Interhyp als Grundlage genommen, von 20 auf 30 Jahre extrapoliert. Wie hoch sollen die Zinsen noch steigen? Jetzt drohen ja schon zeitnah die ...
[Seite 13]
... bedeuteten ("was ist wenn wir weniger/mehr Eigenkapital einbringen", "was ist wenn wir mehr/weniger tilgen", "was ist wenn wir mehr/weniger
Zinsbindung
haben wollen" "was ist mit der Kombi von mehr Eigenkapital, aber weniger tilgen", "was ist wenn wir ne sondertilgungsoption wollen/nicht ...
Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen
... 110.500 Euro, die Darlehenssumme sind 215.000 Euro. Die monatliche Rate sollen 1000 Euro sein. Angebot 1: Annuitätendarlehen, eff.Zins 1,27,
Zinsbindung
10 Jahre, die Restschuld wären 105.227 Euro, wenn ich mal keinerlei Sondertilgungen annehme (die wären aber bei dem Angebot möglich). Wir ...
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 27]
... anschaue, denke ich angemessen, ABER falls sich das wieder ändern sollte (who knows) dann teuer. Ansonsten... Wir sind erstmal nicht auf minimum
Zinsbindung
gegangen, sondern zumindest mal auf 15 Jahre (was hier im Forum immer noch recht kurz ist). Wer sich da sehr unsicher ist, kann ja auch ...
[Seite 31]
... Hypo Bank hat das sogar Mitte der 1970er gemacht. Ich freue mich für, wenn du mit deiner Finanzierung zufrieden bist. Wir wollten eben maximale
Zinsbindung
und die gabs damals für 1.45 % auf 30 Jahre. Mit kürzerer
Zinsbindung
hätten wir ein paar Zehntel sparen können jnd wären evtl früher ...
[Seite 21]
... alt ihr ungefähr seit? Und dann: War der Preis für die Immobilie überteuert? (Davon gehe ich eigentlich aus): Und: Was werdet ihr tun, wenn eure
Zinsbindung
wegfällt und der Leitzins steigt? Dann wird eure Rate heftig ansteigen, und was mit den Energiekosten passiert, weiß ja derzeit auch ...
110% Finanzierung in ein oder zwei Krediten?
[Seite 7]
Die KFW bietet weder eine Sondertilgung noch eine
Zinsbindung
von 25 Jahren.
Bitte um Einschätzung zu Finanzierungsmöglichkeiten
[Seite 10]
... danke nochmals). Die Finanzierung ist jetzt in trockenen Tüchern - und "gewonnen" hat eine sehr konventionelle Variante: Baustein 1) KFW 153 -
Zinsbindung
auf 20 Jahre zu 1,5% Baustein 2) Bankdarlehen -
Zinsbindung
auf 20 Jahre zu 1,87% mit jährlich bis zu 5% ST Anfängliche Tilgung liegt im ...
Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen?
[Seite 9]
... und daher für einen ersten Überblick über die aktuellen Zinsen ein Angebot bei der Sparkasse angefragt. Die Angaben in dem Angebot (10 Jahre
Zinsbindung
und 550€ Rate) passen noch nicht zu unseren Vorstellungen, ich bin aber trotzdem ein bisschen geschockt von 4.59% effektivem Jahreszins ...
[Seite 10]
... Entscheidung... Variabel hat den Vorteil, dass ihr idR recht unproblematisch spontan sondertilgen könnt (lasst euch das ggf erklären) bei
Zinsbindung
hat man da oft eher 1x pro Jahr die Gelegenheit. Ansonsten ist für mich die Situation hier auch noch ne andere als wenn es um die gesamte ...
[Seite 5]
... man noch so viele Extrawürste ein, dass die Bank einen variablen Kredit ohne variablen Zinssatz hat, kostet das auch Geld. Hat man eine
Zinsbindung
, nimmt man sich die Flexibilität doch früher zu starten. Oder auch später
Wunschimmobilie finanzierbar? Erfahrungen?
[Seite 24]
Mal eine andere Idee - aktuell liegen die Zinssätze bei langlaufenden Darlehen ja nah beieinander. Habt ihr euch das mal anbieten lassen für eine
Zinsbindung
von 20 Jahren? Ich hab' das mal kurzdurch nen Rechner gejagt (mit euren angegebenen 3,55% allerdings), und dann wäre die Restschuld nach ...
[Seite 15]
... von 660.000€ als realisierbar ansieht zu ca. 3,9% Zinsen (bzw. 3,55% unter Berücksichtigung von 150.000€ KFW Sanierungs-Kredit), 15J
Zinsbindung
- Eigenkapital ist durch Aktiengewinne auf 100.000€ angestiegen Wir überlegen nun ggf. doch mal ein Angebot für die angesprochene Immobilie zu ...
Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung!
[Seite 3]
... sollte das aber eben so geregelt sein, dass da kein Gap entsteht. Er meinte wohl auch eher Zwischenfinanzierung bezogen auf das Problem, dass die
Zinsbindung
des TA-Darlehens ja auch endet - und dann
Vorfälligkeitsentschädigung für Darlehen vs. aktuelle Zinserträge
[Seite 4]
Wäre dass aber dann nicht auch ein Businesscase zu sagen, "pfeiff auf die Sonderkündigung im 10. Jahr" lass uns die 15 Jahre
Zinsbindung
voll ausnutzen und lieber weiter Kapital anlegen, denn letztlich hat die Bank uns damals "billiges Geld" gegeben. Das gleiche mit unserem Hauskredit: 15 Jahre ...
[Seite 15]
... bei denen du bis zu 2 % Zinsen bekommen würdest. Aus meiner Sicht ergibt es Sinn, den liquiden Betrag erstmal zu investieren und am Ende der
Zinsbindung
den Betrag zu nehmen, um die Restschuld abzulösen. Besonders in der heutigen Zeit ist Liquidität sehr wertvoll. Aus dem Grund würde ich ...
Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten?
[Seite 2]
Das mag ja sein -
Zinsbindung
von 15 Jahren willst du aber ggf. schon (grad bei einer geringen Tilgung), nicht dass du in 10 Jahren mit einer Restschuld von 190 T€ darstehst und die Zinsen - ach du Graus - bei 8% liegen und du auf einmal nicht mehr 1100 € Rate hast, sondern 1600 € und du mit den ...
Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken?
[Seite 3]
... spiegelt nicht wieder, was du denkst das es widerspiegelt Die 30Jahre sind vielleicht die Laufzeit des Kreditvertrages, ganz sicher aber nicht die
Zinsbindung
. Aus dem Bauch heraus wird bei dir nach 10Jahren der Zinssatz angepasst... Sei da wirklich vorsichtig, gerade bei niedrigerem Einkommen ...
... Jahren Laufzeit mit 1,25% verzinst. Ich verstehe das jetzt so das ich mir ein Darlehen mit 30jähriger Laufzeit und gleich langer
Zinsbindung
zu 1,25% mit den 500,- Abschlussgebühr für den Bausparvertrag "erkaufe". Ich habe gestern bestimmt 5 oder 6 mal nachgefragt wo denn da der Haken wäre oder ...
Baufinanzierung Doppelhaushälfte 130m2 gesund?
[Seite 7]
... sogar über 100 %. Es handelt sich um den Kauf einer Bestandsimmobilie. Also ich empfinde deine Konditionen als zu teuer. Kommt aber auch auf die
Zinsbindung
an. Wir haben 15 Jahre. Für 20 Jahre wären die 1,7 % wohl okay
Bewertung Finanzierungsangebot
[Seite 3]
3,61% für 10 Jahre sind aktuell TOP klar, man kann bei 10 Jahren
Zinsbindung
sich richtung 3,0% bewegen, aber die Frage wäre: fallen die Zinsen in den nächsten Jahren (10 Jahre) um mindestens 1% oder bleiben gleich, oder steigen? wenn Ihr die Sicherheit wollt, dann würde ich die 30 Jahre machen ...
Wie bei der Finanzierung vorgehen / Entscheiden?
[Seite 2]
... Wir haben genau den gleichen Fall. Haben beide immobilien zu je genau 59,99% beliehen und über die Kredit summe einen zins von 0,82% bei 15 Jahren
Zinsbindung
Tilgungssatz ändern - Bank verlangt nun neue Unterlagen
[Seite 7]
... Zinsen zu bedienen sowie zusätzlich noch 70 € Tilgung. Wir haben 0,84 % Nominalzins; 0,87 % Effektiv. Wir haben noch 13 Jahre bis Ende der
Zinsbindung
. Somit ergibt sich folgende Kalkulation bei Annahme 4,1% Festzins (aktueller Zins einer Festgeldanlage bei deutscher Einlagensicherung ...
[Seite 8]
... die Anlage etwas Plus macht. Ich bin da nur risikoavers, da ihr wenn der Kredit noch ne große Zahl auf der Uhr stehen hat am Ende der
Zinsbindung
, wieder drauf angewiesen seid, wie eine Bank eure Vermögenssituation bewertet. Da seid ihr quasi abhängig. Wenn ihr die Tilgung erhöht statt zu ...
Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung?
... vor kurzem geändert. Bei deiner Berechnung: Jährliche Belastung für das Annuitätendarlehen der KFW. Warum kann man da 140k/35 rechnen wenn die
Zinsbindung
nur 10 Jahre beträgt? Danke
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20
25