Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 34]
... Das finde ich nicht aber über Geschmack lässt sich hier sicher streiten. Ich sehe da ganz klar eine Galerie. Um die eh schon riesige
Wohnfläche
noch weiter aufzublasen? Wozu? Ich muss gestehen, dass ich dieses Haus auch nie bauen würde. Zum Schwarz wurde ja schon einiges gesagt, mich stört ...
Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen?
[Seite 3]
Kinderzimmer 2 x 14 qm Schlafzimmer 12 qm + 7 qm Ankleide Haus insgesamt 136 qm
Wohnfläche
zzgl. Keller. Die Kinderzimmer sehen im Rohbau aktuell schon ausreichend groß aus. Als Kleinkind haben sie Platz zum spielen (theoretisch) und später ist genug Platz für Schreibtisch ein großes Bett ...
[Seite 8]
... ein Witz aber keiner plant hier so. Wir werden Kinderzimmer mit 13,5m², 11,8m² und ein Notfallkinderzimmer mit 11,1m² haben. Bei einer
Wohnfläche
von 138m². Das Schlafzimmer hat 14,7m² ohne Ankleide, Also alles in allem gesunde Verhältnisse
Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen?
[Seite 2]
So am Rande, was darf denn die Hütte (ohne Grundstück) in 1-4 Jahren kosten und wie viel qm
Wohnfläche
+ Keller möchtest du haben?
[Seite 3]
... alles nicht darauf passt weil durch Max. Firsthöhe, Grundflächenzahl, Geschossflächenzahl alles begrenzt ist. Das sind ja schon paar qm
Wohnfläche
plus große Terrasse und Garage usw
Grundflächen-Berechnung Maisonette Wohnung
[Seite 3]
Ist der Unterschied zwischen wohn und Nutzfläche nicht nur die unterschiedliche Nutzung? Zumindest in meiner alten etw. war
Wohnfläche
gleich Nutzfläche abzüglich Kellerraum. Obwohl dort Dachschrägen sind. Und da es um Flächen geht (zweidimensional) und ein Haus aber ein Volumen hat ...
Guun Aaamd Unabhängig vom mir bewußten Unterschied
Wohnfläche
/ Nutzfläche : In einer Maisonette-Wohnung sind ja wie üblich zwei Ebenen, in der speziellen auf die sich meine Frage bezieht, liegen sie so übereinander, ohne daß die obere - in der Draufsicht - irgendwo über die untere hinausragt ...
Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung
[Seite 2]
... Budget war damals 400k und er kam mit einer Planung von 550k um die Ecke. 425€/m³ als einfachen Standard ohne Keller angesetzt bei 240 qm
Wohnfläche
. Bin dann mit den Plänen zu einem Kollegen meines Vaters der Bauunternehmer ist, der meinte SF so ca. 400-450k für den Entwurf. Aber 355k für ...
... Hang auf 28m Grundstück - KG: Raumhöhe 2,50m: 55qm Einlieger + 40qm Kellerräume (Technik, Waschküche, ...) - EG: Raumhöhe 2,75m: 97qm
Wohnfläche
- OG: Raumhöhe 2,50m: 93qm
Wohnfläche
+ kleiner Balkon zusätzliche Doppelgarage 42qm grobe Ausstattung: - Alufenster - hochwertiges Vinyl in allen ...
Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss?
[Seite 2]
Also 700.000€ für einen Neubau mit Einliegerwohnung - wenn das realistisch ist frage ich mich, wer sich sowas leisten kann. Sind 150m² + 80m²
Wohnfläche
denn so übertrieben?
[Seite 9]
... Steuern gerade genug Geld über, um die neue Einliegerwohnung der Eltern im neuen Haus zu bezahlen. Also vereinfachte Rechnung: Der TE muss die
Wohnfläche
für sich, seine Frau und 3 Kinder zu 100% finanzieren. Da halte ich "ambitioniert" nicht mehr für das Wort der Wahl. Durch das Wohnrecht ...
130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche
[Seite 2]
... verstehen möchtest, dass es SO nicht funktioniert, dann rechne doch alles aus. Innenmaße Flächenberechnung minus Deine Mauern. Dann hast Du die
Wohnfläche
. Wundere Dich aber nicht, dass Deine Rechnerei für die Katz ist
... erstellt. Nun stellt sich jedoch die Frage wie groß ist das Haus tatsächlich. Die eine Hausbaufirma spricht von Nutzfläche die andere von
Wohnfläche
oder bebaute Fläche. In unseren Grundriss haben wir die Außenmaße von 9,63 x 9,82.5, ich habe in diesen Grundriss alle Wände abgezogen und ...
Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²)
[Seite 2]
... en, um dann eine Runde fahren zu können. ....Das 65m²-Haus entspricht dann der gefühlt benötigten Wohnungsgröße (
Wohnfläche
) ... Ich werde mir am besten demnächst einen Termin beim Architekten holen, um das Bauvorhaben abzuklären
[Seite 3]
Im Na Im Nachbarort hat sich jemand ein Singlehaus mit 56m²
Wohnfläche
bauen lassen, deshalb habe mir auch erst mal das sehr ähnliche Bauvorhaben überlegt. ...Vor wenigen Jahren war ein Haus für mich auch noch ein Gebäude, mit mindestens 100-120m²
Wohnfläche
und mindestens 4 Zimmern, aber da ich ...
Hallo, da ich nur sehr wenig Wert auf eine große
Wohnfläche
lege und das gesparte Geld lieber für meine Hobbys ausgebe, plane ich mir demnächst einen kleinen Bungalow auf mein bereits gekauftes Grundstück bauen zu lassen. Ich lebe allein und plane das Haus bei Bedarf mit einem Anbau erweitern zu ...
Baukosten Einfamilienhaus mit 154qm und kfw40
[Seite 2]
... auf, warum der so hoch sein könnte. Dazu gerne noch eine Antwort. Ich vermute, dein QM-Preis ist falsch berechnet, weil du zu wenig
Wohnfläche
zu Grunde legst
... Bau in ostbayern - frei geplantes Einfamilienhaus - Holzständerbauweise mit Holzfaserdämmung - Kfw40 Standard - Satteldach, 25° - 154qm
Wohnfläche
auf 2 Vollgeschosse (Kniestock 2,25m) - lichte Raumhöhe EG 2,65m, OG offen - sehr offener Grundriss - Fenster in Holz-Aluminium Uw 0,6. Im EG ...
Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage)
[Seite 4]
Wohnfläche
EG +OG 185qm, im UG noch ein Büro mit großem Lichthof mit 22qm, dazu ein Duschbad und großer Flur aus der Garage, ebenfalls mit Tageslicht. Also
Wohnfläche
würde ich sagen gute 200qm, Nutzfläche ca. 300qm. Ja, Modellierung war sehr aufwendig (und teuer). Jetzt fehlt noch Außentreppe ...
[Seite 2]
Ein bekannter hatte in ähnlicher Größe zwischen 1.900 und 2.000 Euro je qm
Wohnfläche
. Wenn man All in mit Möbel, Schnik Schnak und Pi Pa Po rechnet, sind es flott über 2.500 je qm. Habt Ihr den Möbel usw. ?
Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus!
[Seite 5]
Hallo. Lt. Energieausweis Primärengergie! Die Nutzfläche des Mehrfamilienhaus wäre ca. 950m2,
Wohnfläche
in den Wohnungen gesamt 550m2. Ich habe mit 550m2 gerechnet. War das ein Fehler????
[Seite 2]
Wie viel m²
Wohnfläche
muss die Heizung versorgen?
Unterstützung bei der Findung einer pers. Schmerzgrenze
In dem Gespräch ging es erstmal darum, was wir schön fänden: 150 - 160 qm
Wohnfläche
Einfamilienhaus (Landhausstil, 1.5 geschössig, Satteldach, mit Erker(3.Giebel), massiv), voll unterkellert und daneben eine größere Garage für ein PKW. Das Baugrundstück ist ca. 700qm groß und so wie ich den ...
[Seite 2]
Naja, wenn ihr erwähnt, dass Ihr unbedingt einen Keller haben wollt zB für Spielzimmer Kinder, Büro oder Gästezimmer, ist doch die
Wohnfläche
im Keller gesetzt. Der Keller dient dann nicht als Abstellfläche, sondern ausgebauter Wohnraum - Ihr habt dann ca. 250qm Wohn- und Nutzfläche plus Garage ...
[Seite 3]
... Kellerfläche ansetzen. Da kommst du ja auf 160000 € für den Keller! Kommt mir doch etwas sehr hoch vor. Zum Vergleich, wir kommen bei 180 qm
Wohnfläche
plus 95 qm Keller (Keller mit nur 2,3 m Raumhöhe aber Fußbodenheizung, verputzte Wände, alles gestrichen und entweder Laminat oder Fliesen) auf ...
Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach
Hallo, so eine Schätzung ist für Laien immer schwierig. Meine Laienmeinung: Bei dieser
Wohnfläche
mit Walmdach (teurer als z.B. ein Satteldach), Nutzkeller (nötig bei dieser
Wohnfläche
?) und inkl. gemauerter Doppelgarage wird sicherlich die 6 vorne dran stehen - ohne Grundstück, Baunebenkosten ...
[Seite 5]
Als Laie würde ich mal folgende Rechnung aufstellen: 225m²
Wohnfläche
je 1800 € = 405 T€ (Bayern und KfW55 erhöhen den Preis, aufgrund der großen
Wohnfläche
dürfte er aber wieder etwas niedriger ausfallen) Keller 40 T€ Ausbau Wohnkeller 20 T€ Doppelgarage 30 T€ Lüftungsanlage 15 T€ Baunebenkosten ...
Idee dank Wohnkeller nicht realisierbar?
... 1,5 geschossiges Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im Keller [*]Baugebiet ist am Hang [*]Im Keller sollen die Eltern einziehen und eine
Wohnfläche
von 80qm bekommen. Weitere 10 qm sind als Nutzfläche (Technik, Abstellraum) geplant [*]Oben darauf wie gesagt ein 1,5 geschossiges ...
[Seite 2]
80m²
Wohnfläche
plus 10m² Nutzfläche unten plus 120m²
Wohnfläche
oben ergeben 210m² Diese mit 1700 Euro Kosten pro m² gerechnet bist du bei 357.000 Euro ohne die üblichen weiteren Kosten. Warum denkt eigentlich jeder, dass ein Keller günstiger ist als oberirdischer Wohnraum? Was erfordert ein ...
300k Budget für 130 qm Einfamilienhaus?
[Seite 8]
Nur mal so zur Aufklärung: Wir haben ein Haus mit ca. 140qm
Wohnfläche
auf 650qm Grundstück. Da sind durch Haus ca. 110qm überbaut. Hätten wir eine Stadtvilla mit genau gleicher Überbauung, dann läuft es auf +-165qm
Wohnfläche
hinaus. Mit einem 6 Meter tiefen Vorhof/Vorgarten, Carport und Garage ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
38