Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ waschtisch] in Foren - Beiträgen
Badezimmerplanung Sanierung
[Seite 2]
... ein: Tö ist durch gedrehten Türanschlag hinter / neben der Tür versteckt. Wahl einer Eckbadewanne löst das Grenzproblem mit der Dusche.
Waschtisch
am Fenster mit natürlichem Licht. Dusche ist etwas eingekürzt, aber bei 80cm Breite bringen dir 120cm Tiefe auch nichts. Zwischen Dusche und ...
Keramag / Geberit KeraTect woran erkennen?
... wir KeraTect bestellt. In den nächsten Tagen haben wir die Übergabe mit dem Bauträger. Wie können wir bei der Übergabe (am montierten)
Waschtisch
feststellen, ob dieser KeraTect ist oder nicht? Steht die Teilenummer oder irgendeine Markierung bei KeraTect auf der Unterseite, oder so? Wenn ...
Welche Badewannenform sollen wir wählen?
... bequem. Das sage ich auch noch nach 8 Jahren 1-2 x wöchentlicher Nutzung! Unsere Badewanne stammt auch nicht aus dem gleichen Programm wie unser
Waschtisch
(von Esprit), aber
Waschtisch
und Badewanne haben eine ähnliche Form (keine Kanten). Obwohl das Material auch unterschiedlich ist (Acryl vs ...
ETW Bau - Zusatzausstattung ....
... die Wohnung ist 90 qm groß: - Böden: statt Vinyl (35 Euro/qm) möchten wir vernünftigen Parkett - Fliesen: 30 Euro / qm - Badezimmer: Zweiter
Waschtisch
- Waschmaschine kommt in die Abstellkammer - Starkstromanschluss für Herd an eine andere Stelle - Die üblichen mehr Steckdosen - Handsender für ...
Grundriss Bad 8,5 m2, wie geht es besser
... Ausweichen). Toilette habe ich bewusst recht groß eingezeichnet - welcher Abstand von der Wanne sollte mindestens eingehalten werden??
Waschtisch
ist mit 100 cm auch recht groß, aber viele mögen ja so ausladende
Waschtisch
möbel. 33754 33755
Anfängerfragen Waschtisch- & Armaturplanung
... alleine verlassen, da m.E.n. hier auch immer der Verkauf im Vordergrund steht. Kommen wir nun zum Waschbecken. Ich hätte gerne einen
Waschtisch
stehen. Ich gehe davon aus, durch die nicht hängende Montage, das Gewicht des Waschbeckens nebst vollem Inhalt komplett von dem
Waschtisch
...
Neubau / Badplanung / 16qm / Alternativen?
Ich würde erst mal die Schablonen korrigieren. Das Ständerwerk für Toilette und
Waschtisch
ist ca. 15cm tief. Ein
Waschtisch
ist ungefähr 50cm x 60cm, die Toilette ca. 70cm lang. Eine Wanne würde ich nie unter 1,80 nehmen, dazu kommen Ablagepodeste, ggf dahinter oder daneben - zum Abstellen von ...
Ideen gesucht - Badplanung kleines Bad
... es zwei kleine Bäder. Hier geht es um eins davon. Die Position der Dusche ist auf Grund des Fensters und er Tür (bisher) fix. Was fehlt, ist der
Waschtisch
und die Toilette. Die Dusche sollte eigentlich 120 lang werden aber ich denke, der restliche Platz reicht dann nicht mehr aus sodass wir ...
Armatur für Waschbecken - Hebel soll über Waschbecken sein
... welche aus der Wand kommt und bei der der An-Aus-Hebel ganz vorne an der Armatur sitzt empfehlen? Wir möchten einen mindestens 160 cm breiten
Waschtisch
mit zwei Aufsatzwaschbecken und Armaturen welche aus der Wand kommen. Um den Reinigungsaufwand möglichst gering zu halten suchen wir eine ...
Grundriss Badezimmer
In beiden Varianten ist nichts stimmig. Zb in V1 schaut man von der Toilette auf ne Wand...
Waschtisch
ist ggü und weit weg vom normalen Tageslicht. Mach mal Standard: Aufreihung eine Seite: Dusche und Wanne, auf anderer Seite Toilette und
Waschtisch
. Und nix drehen, alles nach vorn!!! Diese ...
Entscheidungshilfe Badvarianten
... Länge der Duschwand, Breite der Dusche etc). Variante 1: -Toilette ist verdeckt, intimerer Bereich -Tageslicht in der Dusche und teilweise am
Waschtisch
-Durchgang erscheint mir mit 110cm fast zu wenig Variante 2: -Tageslicht am
Waschtisch
-Toilette komplett verdeckt allerdings offen zur Dusche ...
Unser Hausentwurf mit 259qm Wohnfläche EG und OG, Doppelgarage
... da passt für mich ehrlich gesagt gar nichts. Die Wanne ist im Weg und verbrennt massig Fläche, Durchgang zur Dusche zu eng,
Waschtisch
beengt, Handtuchheizkörper maximal weit von Dusche und
Waschtisch
entfernt. Begehbare Dusche ist zu klein, wird ne schöne Überschwemmung, wenn da keine Tür ...
Badplanung - Das Badstudio hat uns eine T Lösung empfohlen
[Seite 2]
Schränke unterm
Waschtisch
... hängende Sideboards unter Fenstern... Handtücher auch irgendwo [emoji848]
Anderes Ablaufventil an Waschbecken montieren
SCHANDE ÜBER MEIN HAUPT. Natürlich ist da keine Schraube,Olli hat recht. Wenn das eh wegsoll,kannste ja bis auf den
Waschtisch
nicht kaputt machen
Verbindlichkeit des Handwerker-Angebots für Auftraggeber
... einverstanden, bei einigen Punkten ist es aber etwas mehr wir eigentlich planen. Beispielsweise hat der Handwerker einen sehr großen und teuren
Waschtisch
angeboten, der uns nichtmal gefällt. Auch hat er die teureren Fliesen, die wir uns nur für die Duschnische ausgesucht hatten, für die ...
Waschtischrückwand - Extra Schutz nötig?
... eigentlich schön finde. Nachdem ich schon einen Faden zur Größe der Dusche aufgemacht habe, stellt sich jetzt die Frage wie eine Rückwand vom
Waschtisch
gestaltet und geschützt wird. Sind Fliesen die Methode der Wahl? (ich kenne nichts anderes), kann man auch einfach streichen? Was gibt es ...
Planung des Haupt-Badezimmers für Einfamilienhaus
[Seite 3]
... an die andere Wand und die Dusche in diese Ecke setzen. Toilette etwas über die 2-Meter-Grenze... dann habt ihr Raum und eine Wand frei für den
Waschtisch
. 28099
Höhe Sanitärobjekte
In welcher Höhe habt ihr eure Sanitärobjekte installiert? Insbesondere
Waschtisch
und Kloschüssel. Evtl auch Spiegelschrank. Und wie groß sind die Leute, die es nutzen? Unser
Waschtisch
ist momentan auf 85cm montiert und ich empfinde dies als eher zu niedrig bei ca. 176cm ...
Badezimmerplanung - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 2]
... Mauer, danach Eingang Dusche, hinten links dann die Wanne. Ggü der Tür das Fenster. An die rechte Wand vermitteln: hinten die Toilette, vorn den
Waschtisch
. Durch die Badmöbel wird die Toilette nicht ins Auge springen. Platz für Möbel ist genug da, aber ich frage mich, was ihr alles unterbringen ...
Waschtisch/Waschbeckenunterschrank vom Küchenhersteller
Hallo zusammen, wer von euch hat sich ein Waschbeckenunterschrank/
Waschtisch
vom Küchenhersteller machen lassen? Ist ein Küchenunterschrank mit Küchenarbeitsplatte haltbar im Bad? Wenn man eine Küche kauft, könnte man den passenden
Waschtisch
evtl. günstiger vom Küchenhersteller beziehen. Oder was ...
Waschtischarmatur für Aufsatzwaschbecken
[Seite 2]
Hallo, was hältst Du von einer Grohe Eurodisc Joy
Waschtisch
Armatur23428000 , oder einer Grohe Allure
Waschtisch
armatur 32249000, der Hebel ist oben es ist keine noname Armatur, somit sollte dein Wunsch erfüllt sein. Gruß ...
Bad erneuern, Ideen?
... ist die Ablagefläche zwischen Badewanne und Fenster für uns verlorener Platz. schränke sind nicht unbedingt notwendig, da unter dem
Waschtisch
ein Schrank kommen soll sowie ein Spiegelschrank. Wir könnten natürlich einfach die Badewanne näher zum Fenster rücken und dadurch die Dusche ...
Ideen für Bad-Grundriss gesucht
... Die Dusche im Hauptbad soll wiederum nicht zu groß sein, d.h. nicht unnötig Platz einnehmen. Insgesamt benötigen wir einen
Waschtisch
(Breite 1,60m), die WC-Schüssel, die Dusche sowie einen schrank für Handtücher und anderen Kleinkram. Nun die Frage(n): - Welcher Grundriss ist, euren ...
Fehlbohrungen Kalksandstein bis WDVS
... die bis auf das außen angebrachte Hartschaum-WDVS reicht, letzteres aber nicht beschädigt (ist durch das Loch ersichtlich) - Davor kommt noch die
Waschtisch
-Vorwand für aus Rigipsplatten - Die Rigipsvorwand wird noch mit Dämmwolle ausgefüllt Jetzt zur Frage: Stellt diese Fehlbohrung, wenn sie ...
Grundriss Elternbadezimmer
... Folgende Gedanken sind vielleicht noch relevant: - WC idealerweise nicht offen im Raum, sondern hinter (halbhoher?) Schamwand? -
Waschtisch
möglichst nah am Fenster wegen Tageslicht zum Schminken? - Fenster ideal an der Ostseite (planrechts), um morgens das Sonnenlicht einzufangen? Fix ...
so großes Bad
... gesehen, das würde ich gerne als Eyecatcher in der Mitte platzieren. Außerdem würde ich gerne Decken hohe Regale hinter den
Waschtisch
mauern, statt Schränke zu kaufen. So viel zu meinen Laien Plänen:p Ihr dürft aber auch gerne die komplette Idee verwerfen und mir ganz neue Denkanstöße ...
Einfamilienhaus: Kommentare zum Grundriss (mal wieder)
[Seite 2]
... Glastüren? .. Das ist nicht euer Ernst? Direkt im Ausstiegsbereich aus der Dusche? Schön beleuchtet im Bad. Und, bei dem Gedanken
Waschtisch
/Dachschräge und 2 m- Linie geht es weniger darum, dass jemand zur Wanne will, wenn ein anderer am
Waschtisch
steht, sondern darum, dass man am ...
Kritik zur Grundrissplanung Bauernhaus
[Seite 4]
Man könnte die Badtür ggü der anderen Tür anordnen, dann aber hättet ihr kaum Platz für einen großen
Waschtisch
. Wanne könnte man drehen, statt Wanne den kleineren Waschplatz. Ich finde es aber so ganz in Ordnung. Tür stößt nicht gegen die Wanne. Ihr habt halt durch die vielen Fenster kaum ...
Tragender Waschtischunterschrank im Bad (z.B. für Keramag Icon)
... ist, dass in unserem Bad die Vormauerung nicht stark genug ist um das Waschbecken zu tragen (dahinter laufen viele Rohre). Dieses muss also auf dem
Waschtisch
-Unterschrank aufliegen (der selbst wiederum natürlich auch nicht von der Vormauerung getragen werden kann, sondern auf dem Boden stehen ...
Grundriss (Einfamilienhaus / 1,5 Geschosse / ca. 170m²)
[Seite 2]
... aber das Bad würde ich noch einmal überdenken. So wie jetzt wird im Zugangsbereich viel Fläche verschwendet, der
Waschtisch
an der Stelle gefällt mir nicht und ja, die Dusche ist dunkel. Vielleicht könnte man
Waschtisch
und Dusche tauschen, das Doppelflügelfenster etwas verschieben und unter ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben