Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ waschmaschine] in Foren - Beiträgen
160qm zweigeschossiges Einfamilienhaus - Zweiter Versuch
[Seite 2]
Bei einem Neubau würde ich keine Kompromisse einplanen wie eine schmale
Waschmaschine
. Was ist im Alter? Trockner dann evtl mit einplanen.
Generelle Kritik zu Architektur, Raumaufteilung, Außenoptik
[Seite 5]
... Ungünstig finde ich auch die Badplanung im Kindergeschoss ... die Dusche ist im Rohbau keine 90 cm breit. Ausgang der Dusche Richtung
Waschmaschine
?
Waschmaschine
/Trockner als Turm ohne Wäscheablagefläche ist auch nicht günstig. So, und jetzt genug gemeckert . Sehr schön finde ich übrigens ...
Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf
[Seite 11]
... Wir sind aber zum Entschluss gekommen, dass wir das Schlafzimmer nicht durch die Ankleide erreichen wollen und der Hauswirtschaftsraum Raum für
Waschmaschine
und Trockner ausreicht. Was wären den deine Vorschläge, um die gezeichneten Räume unterzubringen. Vergrößern ist leider keine Option ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
[Seite 7]
... Ich finde den so schön *gesteh Das große Elternbad ist ein Kompromiss mit meinem Mann. Es soll einen Wäscheschacht geben, vom OG neben die
Waschmaschine
in den Keller. Neben der
Waschmaschine
gibt es dann Wäscheständer. Siehst du auf dem EG Plan die rote Linie am Balkon? Das ist die ...
Hausbau statt Kauf von einer Eigentumswohnung
[Seite 3]
... innen, fürs Alter, man mache den Hauswirtschaftsraum nicht zu eng, im kellerlosen B. beherbergt er nicht nur Haustechnik, sondern auch
Waschmaschine
, ggf. Trockner, Kühltruhe, evtl. Ausgussbecken für Feudeleimer und so. Bei der von Euch angestrebten Wohnfläche. von runden 100 bis 110 qm ...
Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum?
[Seite 4]
... n. Damit könnte die Stellfläche für Regale erweitert werden, ohne dass man das Licht nimmt. Oder man setzt dort eine halbhohe Zwischenwand mit
Waschmaschine
-Anschluss ein als Stellfläche für
Waschmaschine
und Trockner und darüberliegender Arbeitsplatte
Vorentwurf Einfamilienhaus 12.4m x 9m, 2-geschossig, 22° Dachneigung.
Der Flur oben wird ziemlich dunkel Die Tür zur Ankleide würde ich weglassen, die wird euch mit der Zeit nur nerven. Wo steht die
Waschmaschine
? Ansonsten finde ich den Grundriss ok.
Wir wollen bauen - Entscheidungshilfe Grundriss
... an. Der ist viel viel viel zu klein. Dort soll ein großer Elektrokasten rein, die Heizung, Wasser- und Gasanschlüsse, Heizkreisverteiler, die
Waschmaschine
und evtl. der Trockner? Never Ever. Soviel Stellfläche und Wandfläche ist gar nicht da. Unsere Küche ist mit 9,xm² schon recht klein ...
Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
[Seite 16]
... wirklich im EG sinnvoll? Es ist doch ein Abwurfschacht geplant in den Keller? Ich würde z. B. eine Badewanne opfern und da die
Waschmaschine
und Trockner installieren
Inspiration Badplanung Sanierung
[Seite 4]
... Ansprüche hast, dann lass das Grundkonzept so. Die Dusche etwas breiter die Wanne etwas kleiner. Soll eine Fußbodenheizung rein? Soll da eventuell
Waschmaschine
und Trockner rein
Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren
[Seite 2]
Hallo Besteht die Wohnung wie im Plan schon? Gibt es einen Plan, wo zumindest ein Längenmaß zu sehen ist? Wo soll die
Waschmaschine
und der Trockner hin?
Hausanschlussplanung und Technikraum im Keller
[Seite 2]
... hört, die rechte Wand ist seine, macht er die voll. Wir hatten mit Kreide an der Wand gekennzeichnet, 1,2m Heizi, deswegen passen Schaltkasten (1m),
Waschmaschine
(0,7m) und TK (0,8m) jetzt auch daneben. Jeder hatte seinen Bereich
Grundrissoptimierung Wellnessbad
... großzügig Platz eingeplant und finden diesen nicht gut ausgenutzt. Das WC ist uns beispielsweise zu präsent, die Dusche zu weit weg und die
Waschmaschine
hätten wir gerne etwas abgeschirmter. Zur Info, es ist ein 4- Giebel Haus mit einem Kniestock von 1,85 m. Die Fenster und Türen können ...
Meinungen Einfamilienhaus ca. 180 m²
[Seite 5]
Hehe... wenn das Bad für Wäsche eingeplant werden soll, dann hätte die Info gut in den Eingangspost gepasst. Zumindest sollte man
Waschmaschine
und Trockner und Sammelstelle in das Bad einzeichnen. Also: Abstellraum. wie schon gesagt: Schlafzimmer funktioniert nicht in der Gaube... siehe mein Post ...
Grundriss Verbesserungs-Ideen?
[Seite 2]
Das braucht keine 3 Fragezeichen. Zeichne mal die Wärmepumpe und den Warmwasserspeicher in den Raum ein. Beide sind größer als die
Waschmaschine
/ Trockner, die schon drin stehen. Dazu brauchst Du noch. einen Elektro Sicherungs-Schaltschrank und vielleicht mich einen Wasserfilter. Dafür ist der ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück
[Seite 35]
... Die kleine Südterrasse funktioniert da noch gut. Hier nun Arbeitszimmer und kleiner Technikraum im EG, dafür kleiner Hauswirtschaftsraum mit
Waschmaschine
und Trockner oben. Sollte auch für eine Wäschespinne reichen. Ich denke sonst habe ich auch alle deine Wünsche berücksichtigt inkl ...
Optimale Größe und Position vom Technikraum
[Seite 2]
Es soll ein reiner Technik- und Anschlussraum sein. Alles andere (
Waschmaschine
, Trockner, Getränke, etc.) kommt in andere Räume. Die genauen Geräte kenne ich noch nicht. Soweit sind wir leider noch nicht.
Änderungsideen an unserem Grundriss
[Seite 2]
Aktueller Plan war einen Schiebetürenschrank von einem Schreiner erstellen zu lassen. In dem soll auf der einen Seite übereinander
Waschmaschine
und Trockner stehen, auf der anderen Seite des Schrankes wollten wir Fächer für Schmutzwäsche. Handwäsche gibt es bei uns nicht, allerdings haben wir ...
Grundrissplanung REH mit ca. 145qm
... dann hätte ins EG gemusst. Das verkleinert doch den Platz dort ungemein. Außerdem werden wir den Platz noch für die
Waschmaschine
und Trockner sowie als zusätzlichen Abstellraum nutzen. Weiter werden wir als zusätzliche Staufläche einen ausgebauten Spitzboden mit 1,36m Höhe haben. Freue mich ...
Public Viewing - aber wie möglich?
[Seite 2]
... Standfuß für ca. 50 Euro (Kabel etc. alles dabei) die einfachste Variante...diese könnte ich dann einfach stehen lassen, bis die
Waschmaschine
vorbei ist...das wäre dann die temporäre schnelle Lösung zur
Waschmaschine
Grundriss Einfamilienhaus ca. 140 m² zur Diskussion
[Seite 5]
... wenn es von der Terrasse verschattet wird. Denkt ihr die 14,99 m² reichen für den Technikraum (Gas + Puffer + Lüftung)?
Waschmaschine
/WT müssen da nicht rein, keine Ahnung warum da der Zeichner so kreativ war. EG: Mit dem "L" für Kochen/Wohnen mit dem Eckfenster sind wir soweit auch recht ...
Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country
[Seite 4]
... davon erscheint mir euer Technikraum viel zu klein, insbesondere da dort auch noch 2 Türen geplant sind. Wo soll da die Haustechnik stehen?
Waschmaschine
und WT stehen wo
Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch.
... Küche, mit Kamin Speis / Abstellraum WC+Dusche Vorraum/Garderobe Technikraum OG: Schlafzimmer, Ankleide/Wirtschaftsraum mit
Waschmaschine
1 Kinderzimmer Bad Büro zur Homeoffice Nutzung (falls es wirklich ein 2. Kind gibt, wird der Raum zum Kinderzimmer) Gäste: eher sehr selten, ausziehbare ...
Meine Waschmaschine läuft aus
Hallo, haben eine Bosch
Waschmaschine
die treue Dienste geleistet hat. Nun ist es so das ich immer mal ne Pfütze unter der
Waschmaschine
habe. An den Schläuchen kann es nicht liegen. Siphon vorne bzw. den Ablauf habe ich auch schon sauber gemacht. Vorne am Auge die Dichtung ist auch soweit OK. Was ...
(Inwiefern) berücksichtigt ihr beim Bauen Wohnen im Alter?
... modular so aufgebaut, dass wir auf einer Ebene (EG) ausreichend Räume haben, um darin im Alter zu leben (Küche, Wohnzimmer, Bad mit Platz für
Waschmaschine
/Trockner, Schlafzimmer) und so entworfen, dass wir die Treppe vom restlichen Wohnraum trennen können. Sprich nur eine neue Tür und ...
Schallschutz - Unterschiede bei Innentüren ?
Wir haben uns für Vollspanplatten entschieden, zum Hauswirtschaftsraum umd Bad mit
Waschmaschine
/Trockner sogar zur zusätzlichen Schallex-Leiste am Boden und anstatt punktueller Befestigung der Zargen eine vollflächige Verklebung. Wir sind, außer im Schleudergang der
Waschmaschine
, zufrieden ...
Ist ein Neubau realistisch?
[Seite 7]
Deine 1000 € halten nun aber für vieles her - dann noch defekte
Waschmaschine
, Schulausflug, Weihnachtsgeschenke... und die Grillabende bzw genannten Geburtstagsfeiern nicht zu vergessen. Deshalb unbedingt eine Kalkulation mit einzeln genannten Sparten benennen. Bei Lebenshaltungskosten den Betrag ...
700.000€ Haus - Übernehmen wir uns?
... ich seit Jahren penibel Haushaltsbuch führe. Auch seltene Anschaffungen wie eine neue
Waschmaschine
oder TV sind mit drin, sowie Urlaub oder Wertminderung der Autos! In der Situation sehe ich absolut kein Problem. Aber wie schon geschrieben wollen wir Kinder und da sieht es dann vielleicht ...
Wohnen im 3-geschossigen Townhaus
... uns aktuell unter den Nägeln: Waschen: Wir sind es aktuell gewohnt auf einer Ebene zu waschen (weil wir in einer Wohnung wohnen, wo die
Waschmaschine
und der Trockner im Bad stehen) Ich habe mir nun gedacht es wäre mit der oben beschriebenen Raumaufteilung am sinnvollsten das Waschen im 2 ...
[Seite 2]
... oben und anschließend wieder herunter zu tragen. Da macht eine zentralere Platzierung - 1. OG - aus meiner Sicht mehr Sinn. Wir haben bei uns
Waschmaschine
und WT auch im 1. OG. :-) Auch wenn ich mich damit selbst disqualifiziere, möchte ich allerdings anmerken, dass ich natürlich keinerlei ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Oben