Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ walmdach] in Foren - Beiträgen
Gewerke selbst vergeben - was kann man dadurch einsparen?
[Seite 5]
... Ziegel) kam uns das Dach 16.500 Eus. Inklusive Arbeiten, das rundum Sorglospaket. Das Haupthaus hat ein Dach von 11x12m = 132m², Binderdach,
Walmdach
. Also es ist größer und aufwendiger - keine Frage. Aber es kam 34.000 Eus. Über das Doppelte! Würde man nach Quadratmetern gehen, hätte es 22 ...
[Seite 6]
Nimm Bierdeckel und Bau ein Kartenhaus - dann hast Du ein Modell. Ein
Walmdach
sind im Grunde zwei ineinander verschränkte Satteldächer. Das zimmert man nicht im ersten Lehrjahr. Baulust ist auch Augensache, 9x9m sieht mit Satteldach auch so arm aus wie es ist, da bekommt niemand Appetit ...
[Seite 7]
Nur mal so als Einwurf: Wir mussten wegen Bebauungsplan von einem
Walmdach
zu einem Krüppel
Walmdach
aufmustern. Kosten oben darauf: 7000 €. Sind vom Stuhl gehobst vor Schreck. Sind dann zu einem befreundeten Schreiner und haben uns die Mehrkosten erklären lassen. Andere Balken (mehr Holz ...
Carport mit integriertem Werkstattraum
... Haus eine Kombination aus Carport mit Werkstattraum zu bauen. Dabei ist es kein klassisches Carport sondern nur ein von der Hauswand abfallendes
Walmdach
. Die Fläche des Daches beträgt 6x7m . Unter diesem Dach ist nun ein massiv gemauerter Raum als Werkstatt. Nun der Preis der Firma: 26000 ...
[Seite 2]
Ein
Walmdach
ist immer die kostspielige Alternative. Du willst teuer, also kostet es teuer. Grüsse
Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach?
[Seite 2]
Hallo Curly, wir bauen aktuell auch und müssen auch ein
Walmdach
mit 28 grad Dachneigung auf unserer Stadtvilla haben. Hast du vielleicht ein Foto von eurem Dach, damit man sich das mal bildlich vorstellen kann, da 28grad bei einer Stadtvilla etwas viel sind. Lieben Gruß ...
Hallo, wir planen eine quadratische Stadtvilla (10,49 x 10,49 plus Erker nach hinten). Laut Bebauungsplan müssen wir ein
Walmdach
(28 Grad) machen. Jetzt haben wir die Wahl, in welche Richtung man den kleinen First auf dem Dach macht. Also entweder, dass man ihn von vorne sieht (
Walmdach
zur ...
Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach
[Seite 4]
die klassische Stadtvilla ist mein avatarbild mitsamt einen
Walmdach
(bei uns 22° ). zumindest ist es das, was viele Bauunternehmen in ihren heften dadrunter verstehen. das heisst nun nicht, das jede Stadtvilla so aussehen muss. es ist nur die häufigste Variante. ein satteldach hat den Vorteil ...
[Seite 2]
Der richtige Begriff ist
Walmdach
...
Welches Dach?
Also gefallen tut mir optisch ein
Walmdach
mit 2 Vollgeschossen (eine sogenannte Stadtvilla) am Besten, aber am Ende wird es doch das was nach bebauungsplan erlaubt ist und bestimmt das was am günstigsten ist (was das ist weis ich auch nicht so genau). In sofern verstehe ich nicht genau was dir ...
[Seite 2]
... Wände. Aus pragmatischen Gründen wurde es eine "Stadtvilla" (steht immerhin in der Stadt, ist aber nicht nur deshalb keine Villa) mit 25°-
Walmdach
. Hätte ich ein eigenes Grundstück und Geld ohne Ende, würde ich einen Architekten suchen und ein Haus nach meinen Nutzungsvorgaben passend zur ...
Traufhöhe zu niedrig
[Seite 3]
Hallo wir hatten das gleiche Problem, 2 Vollgeschosse , mit
Walmdach
, diese mussten wir extra genehmigen lassen. Wir mussten 6 Promille von der Bausumme an das Bauamt bezahlen. Ebenfalls musste der Gemeinde/ Stadtrat sein Ok dazu geben. Schau dich in der Umgebung des Neubau Gebietes um, falls dort ...
Wer kennt sich damit aus wie die Traufhöhe auch bei einem
Walmdach
auf 5,2 m genehmigt zu bekommen? Wir haben uns Anfang des Jahres ein Grundstück gekauft .. leider haben wir nicht auf das klein Gedruckte im Bebauungsplan geachtet .. Unsere Traufhöhe beträgt 4,5 m oder im Falle eines Pultdaches 5 ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1673]
... den Beitrag kurz aus der Versenkung holen. Der Satz ist nicht allgemein gesprochen, sondern bezieht sich auf eure Situation, oder? Ich dachte ein
Walmdach
ist ein
Walmdach
und ein Satteldach ein Satteldach. Ist letzteres im BP festgesetzt, kann ersteres nicht gebaut werden
[Seite 1675]
in unserer Bauvorschrift stand Satteldach. Nach einem Gespräch mit der zuständigen Behörde, hat man mir gesagt dass ein
Walmdach
eine abgesonderte Form des Satteldachs darstellt und deshalb auch zulässig ist.
[Seite 1253]
... getan. Ich wollte zunächst keine zwei Vollgeschosse da mir diese "Stadtvillen" einfach zu viel Fläche haben. Was genau meinst du damit, dass ein
Walmdach
nicht immer passt? Alrrnativ Satteldach bei zwei Vollgeschossen? Der Erker im EG war zunächst mit Flachdach geplant. Wir haben uns dann für ...
[Seite 568]
Wir hatten uns auch nicht ganz unbewusst für ein
Walmdach
entschieden. Leider nicht bedacht, dass die Garage und der Teil über dem Küchenerker sowie die Dachterrasse ein Flachdach beinhalten. Wobei es hier wohl eher daran liegt, dass die Entwässerung noch nicht hergestellt ist und zu allem ...
Dachform für ein Bungalow
[Seite 2]
Hallo, Was Du meinst, ist ein klassisches
Walmdach
; ein Zeltdach ist es nur dann, wenn der Grundriss quadratisch ist. Die meisten Bungalow´s wurden in der Vergangenheit mit einem
Walmdach
ausgestattet; es sieht schicker aus, als bspw. ein Satteldach. Erst in den letzten Jahren wurden vermehrt ...
... 10 mtr. breit. Weiß jemand welche Dachform in der Regel (also alles was oberhalb der Deckenplatte passiert) günstig ist? z. B. ein Satteldach oder
Walmdach
? Solar usw. auf dem Dach ist kein Thema. Dachboden würde wie man es so kennt als Stauraum und für die Unterbringung einer Kontrollierte ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
[Seite 8]
... Daher möglichst breit, es bleiben eh noch 4m bzw. 3m zur Grundstücksgrenze. Wir sind von der Bebauung auf Satteldach oder
Walmdach
eingeschränkt und da gefällt uns einfach
Walmdach
besser. Die Auskragungen/Ausbuchtungen sind großteils sicher aufgrund der Änderungen/Anpassungen vom ...
[Seite 6]
... Fertighaushersteller mit einer Designlinie, die ich als "Miami Vice Architektur" bezeichnen würde, also quasi "US-mediterran" (auch mit
Walmdach
). Das eint Dich ja mit R.Hotzenplotz: dieses "
Walmdach
-Neobauhaus". Da war ich bislang noch nicht tätig
Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
[Seite 5]
... und vor allem: kein
Walmdach
!
[Seite 4]
... mit dem großen Garten im Westen, dem kleinen im Süden und der Terrasse im DG. Soeben ist die Info gekommen, dass wir sowohl unser
Walmdach
genehmigt bekommen als auch das Zusatzstück für die Auffahrt. Somit bekommen wir die Möglichkeit, die Auffahrt in einer Länge von 35 - 40 m zu ...
Porenbeton Massivdach als Zeltdach bei Stadtvilla
[Seite 3]
... eingetragen sind. Kann also auch ruhig mit 80 cm Kniestock bauen und bei der Dachneigung variieren. Waren heute nochmal in einem Haus mit
Walmdach
und das gefällt uns noch besser als das Zeltdach. Bei der Treppe müssen wir aufpassen wo wir dann oben ankommen, das wirkt sich ja ...
[Seite 4]
... Dachfläche gen Süden aber immer noch konstanten Ertrag durch Belegung von Ost, Süd und West. Und insgesamt kam mir das Raumgefühl beim
Walmdach
auch größer vor. Leider habe ich keine exakten Angaben zu Kniestock oder Dachneigung, waren geschätzt aber mindestens 30 Grad Dachneigung und vom ...
Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück
[Seite 3]
... würden dann erst weiter machen, wenn wir uns auf einen Grobrahmen einigen können. Nach Deinem Avatar: Hast Du ähnlich gebaut? Ich sehe ein Zelt/
Walmdach
mit DoGa neben an... OK, allerdings wohl mit Nordzufahrt
[Seite 4]
... 10,5m Hausbreite (der Restanbau ist ja Flachdach) und möglichst flachem Winkel gut aus? Der Architekt hat früher mal nebenbei erwähnt, dass ein
Walmdach
bei diesen Hausmaßen nicht so gut aussieht. Möchten aber eher Zeltdach (also spitz zulaufend), da es dann wahrscheinlich flacher/besser ...
Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung
[Seite 13]
... also Einliegerwohnung und Einfamilienhaus. Wie meinst du das mit Heizungspositionund der Duschtür? Einfamilienhaus und Einliegerwohnung ein
Walmdach
und auf Garage Flachdach? Ja das könnte man, würde es auch gehen irgendwo so eingebaute Küche zu integrieren? 5 Schränke zu je 60 cm das ...
[Seite 10]
Das meinte: daß das Stilmittel "Staffelgeschoss" mit dem Baustil "Kubus" zusammengehört, mit
Walmdach
kombiniert prallen da Welten aufeinander. Mit der Geschossflächenrechnung meinte ich nicht die Vollgeschoßproblematik, sondern daß jeder qm verschwenderischer Balkongröße bei der ...
Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig
[Seite 9]
Es ist ein
Walmdach
. Aber das das rausgeworfen Geld ist höre ist zum erstenmal. Lass ich mal so stehen. Aber warum sollte bei gleicher Wohnfläche kein unterschied sein? Es sind mehr Reihen Steine nötig. Wir reden hier aber nicht vom 1.8 kniestock sondern von 1-1.2m zum Vollgeschoss. Und eine Gaube ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10