Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vollgeschosse] in Foren - Beiträgen
Hang-Doppelhaushälfte mit 9 m Firsthöhe
... auf ca. 1.85-2.00 m Höhe anlegt. Anbei Skizzen dazu. Was denkt Ihr darüber? Herzliche Grüße Peter PS: Zum Thema
Vollgeschosse
: Ab einer gewissen Sockelhöhe (ab 2.10 m) würde der Keller zum Vollgeschoss, weil er im Mittel mehr als 1.40 m (bis Oberkante Kellerdecke) aus dem natürlichen ...
1,5-etagiges Haus zwischen 2,5-etagigen Häusern - Meinungen?
Hallo! Wen ihr sowieso 2 Geschosse bauen wollt ist das doch kein Thema. Sollen es denn
Vollgeschosse
werden? Ich würde an eurer Stelle 2
Vollgeschosse
bauen und mich der Nachbarbebauung anpassen. D.h. einen riesigen Dachboden, den Ihr bei bedarf in der Zukunft noch ausbauen könnt. Ohne Keller zu ...
Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan
[Seite 3]
... und aus dem Textteil die allgemeine Formulierung "gemischt". Auch ist es richtig, dass meine ursprüngliche Formulierung von "gibt zwei
Vollgeschosse
" vor, falsch war, richtig ist max. 2
Vollgeschosse
wie in der Beschreibung des Bebauungsplan. Eine Erschließung des Grundstücks von der ...
Welches Grundstück kaufen? Qual der Wahl
... Favoriten, bis ich das hier im Bebauungsplan gesehen habe: 64722 Leider darf hier die Traufhöhe max. 4,7m sein und daher kann man hier keine 2
Vollgeschosse
bauen - was ich sehr bedauerliche finde und mich tierisch darüber geärgert habe
[Seite 2]
Welche Fassung der Bauordnung gilt?!
... der ursprünglich gewollten Grenzen zu erlangen. Stellt also einen entsprechenden Antrag (auf Befreiung von der maximalen Anzahl der
Vollgeschosse
mit dem Verweis darauf, daß die Begrenzungen aus der Zeit der Planaufstellung eingehalten werden). Dies bedeutet allerdings einen "vollwertigen ...
Ein Vollgeschoss erlaubt, 2/3 der Fläche darf min. 2,30m sein
Vollgeschosse
sind Geschosse, die mit der Oberkante der Rohdecke im Mittel mehr als 1,40 m über die Straßenhöhe oder im Mittel mehr als 2 m über die Geländeoberfläche hinausragen (oberirdische Geschosse) und eine Höhe von mindestens 2,30 m haben. Die beiden obersten Geschosse sind nur dann ...
Mögliche Bebauung Wohnfläche
Sofern Vollgeschoss, zählen auch Keller und Dachgeschoss dazu. Treppenhäuser sowieso, für Nicht-
Vollgeschosse
hast Du es ja schon zitiert. Terrassen, Balkone, Garagen usw. nicht, sofern Landesrecht nicht etwas anderes vorschreibt.
Geschossflächenzahl lt. Baunutzungsverordnung 1990 OK aber lt. 1977 nicht OK. Was tun?
... mit der Geschossflächenzahl Geschossflächenzahl, die lt. Bebauungsplan mit 0,6 angegeben ist. Das geplante Haus (Doppelhaushälfte) hat Keller, 2
Vollgeschosse
(EG und OG) und ein Dachgeschoss DG. Im EG ist Wohn/Koch/Essbereich. Im OG sind Kinder, Gästezimmer und Bad. Im DG ist der Elternbereich ...
Auslegung Bebauungsplan - Geländehöhe
... ausreichend ist was in Text.png angegeben ist. Ich möchte das Haus erweitern. Idealerweise würde ich versuchen eine Erweiterung auf 2
Vollgeschosse
zu erhalten. Aktuell ist zwar nur 1 Vollgschoss erlaubt, einige Nachbarhäuser haben, zumindest meiner Auffassung nach, ebenfalls schon 2 ...
Einrückungsregelungen für Staffelgeschosse
Hallo, Wir möchten gerne 2
Vollgeschosse
mit darauf liegendem Staffelgeschoss realisieren. Im Bebauungsplan ist nicht angegeben , um wie viel das Staffelgeschoss eingerückt werden muss. Unser Architekt sagt, dass nach HBO nur die Abstandsflächen eingehalten werden muss, und das Staffelgeschoss 25 ...
1-Geschoss mit ausgebautem DG nach Landesbauordnung Schleswig Holstein
... unserem Entwurf wären die Richtlinien doch einhalten, oder? """ Nach § 2 Abs. 8 der Landesbauordnung Schleswig-Holstein sind
Vollgeschosse
oberirdische Geschosse, wenn sie über mindestens drei Viertel ihrer Grundfläche eine Höhe von mindestens 2,30 m haben. Das ausgebaute Dachgeschoss darf ...
Hilfe bei Deutung Bebauungsplan
... Bedauungplan ist vorhanden mit nur wenigen Vorschriften. Der Geländeverlauf ist fallend von der Strasse hin. So wie ich diesen deute sind die 2
Vollgeschosse
bezogen auf die Strassenansicht und in Richtung Garten können es auf Grund des Gefälles auch mehr sein oder deute ich den Plan Falsch ...
Bebauungsplan - Höhe eingeschossig / zweigeschossig
... Zonen hat. Im bildlichen Plan kannst Du sehen, zu welchem Bereich Dein Grundstück gehört. Wenn da eine römische "I" steht, kannst Du keine zwei
Vollgeschosse
bauen. Dein zweites Geschoss darf dann nur kleiner sein als das erste - ggf. mit Flachdach als "Staffelgeschoss", oder wegen eines ...
Kaufberatung Grundstück - Nachbarschaft von Tagespflege
[Seite 3]
... Einfamilienhäuser. Die neuen Häuser würden auch so stehen wie auf dem Bild eingezeichnet, das ist das Baufenster. Die Residenzen bekommen 2
Vollgeschosse
und ein Staffelgeschoss. Richtig, die gelbe Straße geht nicht bis zum Grundstück, da steht was von private Verkehrsfläche.. Das habe ich ...
Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück mit ca. 120 m²
... mit Drehung ausgenutzt; Baufenster (vorne: 8,24 | hinten: 5,94 m | Länge: 14,50 m) Randbebauung: nein Anzahl Stellplatz: 3 Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Dachform: Satteldach Stilrichtung: - Ausrichtung: Nordwest Maximale Höhen/Begrenzungen: keine weitere Vorgaben --> Entwurf wurde mit Bauamt ...
Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m²
[Seite 5]
... sondern um geschätzte 1.. 1,5 Meter vorn (Nord) unterirdisch liegen, sodass dort noch für Büro und Gast normale Fenster möglich sind. Zwei
Vollgeschosse
durch EG und OG. Ich würde das auch befürworten, denn ansonsten wird es (wieder) ein Turmbau. Bei einem Haus von 8 Meter Breite nicht ...
Grundriss Stadtvilla 146qm für 4 Personen mit Büro
... und -grenze: Baulinie 6 m von der vorderen Grundstücksgrenze entfernt Randbebauung: evtl. Carport Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Dachform: Walmdach Stilrichtung: Stadtvilla/2
Vollgeschosse
Ausrichtung: Garten im Südwesten Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben ...
Unterscheid Stadtvilla zu Einfamilienhaus
... mit einer Traufhöhe von 4m nicht möglich, bei 7m dagegen jedoch schon. Bei einer Traufhöhe von 4m kann man meines Erachtens keine zwei
Vollgeschosse
realisieren. Evtl. ist in Gebiet "Nur Einfamilienhaus" angedacht mit Häusern zu bebauen welche 2 Geschosse haben jedoch das obere nicht als ...
Einfamilienhaus 150qm - Ruhiges Dörfchen, Platz zu den Nachbarn
... hättet. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 1000m² Randbebauung: erlaubt nur Garage ohne Fenster Geschossigkeit: zwei
Vollgeschosse
Dachform: Satteldach Stilrichtung: modern Ausrichtung: Nord-Ost, damit Garten in SW Anforderungen der Bauherren Wir wollten Platz aber keinen ...
150qm Stadtvilla erster Entwurf - Anregungen
... Baulinie und -grenze: 3m zur Straße Randbebauung: für Garage/Carport erlaubt Anzahl Stellplatz: 1 1/2 Geschossigkeit: maximal 2
Vollgeschosse
Dachform: beliebig Stilrichtung: beliebig Ausrichtung: beliebig Maximale Höhen/Begrenzungen: Firsthöhe maximal 10 m, Traufhöhe maximal 6,25 m ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 12]
... 5m, evtl. 4m) durch Nebengebäude bebaut werden darf, muss ich dann wohl nachholen. Frage an die liebe Foren-Gemeinde: Lieber 2-
Vollgeschosse
und Kriechboden oder 1,5er Satteldach mit ausbaufähigem DG? Danke und Gruß Tolentino
Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang
[Seite 3]
... der Terrasse vermisst, Flure sind hingegen sinnvoller genutzt. Hier bin ich jedoch bei überdimensionierten 300m² Wohnfläche, bedingt durch 3
Vollgeschosse
. 16774 16775 16776 16777
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 200m² - Bayern
... 0,3 Geschossflächenzahl 0,6 Maximal zulässige Wandhöhe= 7,0m Maximal zulässige Gebäudehöhe bzw. Firsthöhe=9,5m Anzahl der
Vollgeschosse
als Höchstgrenze: 2 Allgemeines Wohngebiet Maximal zwei Wohneinheiten pro Gebäude Ausrichtung: Wünschenswert wäre es den Wohn/Ess/Kochbereich ...
Einfamilienhaus mit 250qm. Ideen für Ansicht und Grundriss
... 0,4 Geschossflächenzahl 0,4 Baufenster, Baulinie und -grenze: Keine Vorgabe Anzahl Stellplatz: Keine Vorgabe Geschossigkeit 2
Vollgeschosse
Dachform: Keine Vorgabe Stilrichtung: Keine Vorgabe Ausrichtung: Keine Vorgabe Maximale Höhen/Begrenzungen: Traufhöhe 6,50 m Anforderungen der ...
Grundrisscheck Stadtvilla 145qm
[Seite 2]
... Randbebauung für Garage Ostseite möglich. Westseite 1m Abstand notwendig Anzahl Stellplatz: 2 (Garage + Stellplatz) Geschossigkeit: II-
Vollgeschosse
keine weiteren relevanten Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla Keller, Geschosse: kein Keller, 2 ...
Grundriss - Planung Doppelhaushälfte fast 200 qm Wohnfläche
... Geschossflächenzahl - 0,4 Baufenster, Baulinie und -grenze - Baufenster 7,10x14m Anzahl Stellplatz - 2 (nur Carport) Geschossigkeit - 2
Vollgeschosse
Dachform - Sattel Stilrichtung - modern Maximale Höhen/Begrenzungen - 6,50m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp ...
Erster Grundrissentwurf Doppelhaushälfte 90m² Grundfläche
... Baufenster 11,5 x 8 m. Randbebauung: Doppelhaushälfte somit einseitig an den Rand gebaut. Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Dachform: Pult bis max.11 Grad oder Flachdach erlaubt, geplant Pult mit 11 Grad. Stilrichtung: "Modern", also weiß, anthrazit, evtl. Holzelemente an ...
Grundriss: Einfamilienhaus 5,60 x 15,80m Habt ihr Ideen
... und 5,60 m Breite fürs Haus und zuzätzlich links 3m Breite für Garage. Anzahl Stellplatz: 1 vor Garage Geschossigkeit: Max. 2
Vollgeschosse
Dachform: Satteldach 25-45grad Stilrichtung: beliebig Ausrichtung: Süd-West Maximale Höhen/Begrenzungen: Firsthöhe 9m Wandhöhe Max. 4,70m Anforderungen ...
Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?
... 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze: 3m zur Straße Randbebauung: für Garage/Carport erlaubt Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: Max. 2
Vollgeschosse
Dachform: alles außer Flachdach Stilrichtung: beliebig Ausrichtung: beliebig Maximale Höhen/Begrenzungen: Firsthöhe Max. 12m, Wandhöhe Max. 10m ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Oben