Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verstärker] in Foren - Beiträgen
Neue Stereo- Musik-Anlage anschaffen - Welcher Hersteller
[Seite 5]
... oder Piega. Die Baßreflex-Fraktion stand damals auf Hans Deutsch oder Bowers & Wilkins. Meine persönliche Erfahrung ist, daß ein dominanter
Verstärker
eine Box ganz gut "erziehen" kann, zumindest was das allgemeine Schwingungsverhalten anbelangt, gegen Partialschwingungen helfen fast nur ...
[Seite 6]
... es im Hintergrund vor sich hin rieseln - und natürlich: was in diesem Sinne "alles" bedeutet. Tausend Euronen nur für Boxen oder nur für einen
Verstärker
, oder beides und es müssen in dem Budget noch CD-Player o. dergl. untergebracht werden ? Wie heißt denn das Zeug, welches zu ersetzen ist, und ...
[Seite 7]
... lohnt es sich dann, erstmal den Hörraum herzurichten. Da hört es bei fast allen aber schon auf. Für ebenfalls 300 - 400,- € bekommt man
Verstärker
(Yamaha, Harman Kardon, Denon...) die keine Wünsche offen lassen. Teurere
Verstärker
braucht man nur, wenn die Boxen entweder sehr, sehr billig ...
[Seite 8]
Verstärker
finde ich - wenn man sich nicht im High-End Bereich bewegt - zweitrangig. Mit der Kombi im Anhang (Kostenpunkt ca. 15€) habe ich ne Zeit lang eine kleine 2.1-Eigenbau Anlage betrieben. Wenn die Lautsprecher nur einer gewissen Güte entsprechen, hört man da auch nur Unterschiede, wenn man ...
Planung HIFI - Welche Steuerung und div. Fragen
[Seite 4]
Mit "Reichen dort normale Lautsprecherkabel?" meinte ich, ob dort kein
Verstärker
notwendig ist. Ich habe mir das so vorgestellt: 6836
[Seite 2]
... wählen, die Bananas aufnimmt (wenn Du dort Lautsprecher nur temporär stehen haben möchtest, ansonsten wie im Wohnbereich) Zone 2 = Zweiter
Verstärker
oder Endstufe notwendig (siehe Bedienungsanleitung TX-NR525) 6832 Kannst als Alternative einen
Verstärker
mit mehr Endstufen wählen. Dann 5.1 im ...
[Seite 3]
... auch nur ein paar cm, die siehst Du hinter dem Gerät auch nicht 3. Yamaha: keine Ahnung, wenn er aber nur 5 Endstufen hat, dann wohl auch zweiter
Verstärker
nötig 4. Lautsprecherkabel reichen immer normale (zur Länge,
Verstärker
und Boxen passende) aus
Netzwerk mit Unitymedia einrichten
[Seite 3]
Der
Verstärker
befindet sich in der Hauptverteilung bis jetzt habe ich das Signal immer von meiner normalen TV Dose bekommen. Werde mal versuchen einen Unitymedi Techniker zu kontaktieren. Erstmal vielen Dank für eure ...
[Seite 4]
... für TV ca.180m2 sehr offene Bauweise. Wenn ich das richtig verstehe heißt das also ich muss mir noch von einem Unitymedia Techniker Spliter
Verstärker
für den Anschluss meiner Connect Box legen lassen? Dann Patch Switch und Accesspoint fertig
Funklichtschalter per WLAN gesucht
[Seite 2]
... und Doppel) [*]Dimmer 230V [*]Rollladen/Jalousie [*]Tür-/Torsteuerung [*]RGB(W) LED Dimmer 12-24V [*]LED Dimmer (mono) 12-24V [*]LED
Verstärker
(nur
Verstärker
, kein Wi-Fi) [*]Tasterinterface mit Batterie (das was du auch suchst!) [*]Fernbedienungen [*]Parksensor (nur Anzeige, kein Wi-Fi ...
Wie viel Steckdosen hinter dem TV?
... Lautsprecher-Dose, damit man Lautsprecher nach hinten führen kann Steckdosen werden benötigt, zwingend, für: - Fernseher - Receiver/
Verstärker
- MediaCenter z.B. MediaCenter PC - Subwoofer (Subwoofer meist aktiv; andere Lautsprecher meist passiv? Schlagt mich nicht, wenn es falsch ist ...
Standby Abschaltung - Sinn oder Unsinn?
[Seite 4]
... Standby schicke, schaltet sich die Platte auch ab, es sei denn es läuft eine Aufzeichnung. Ich habe einfach keine Playstations, Wiis, X-Boxen,
Verstärker
und was ihr noch so alles (angeblich) braucht. Deshalb verbrauchen die Geräte bei mir auch keinen Strom
Kosten Terrassenüberdachung
... nehme (da kenne ich mich aus), dann weiß ich, dass man akustisch keinen Unterschied zwischen einem 800 EUR und einem 3000 EUR
Verstärker
hören kann. Trotzdem kaufen Leute für 3000 EUR einen
Verstärker
unter der Angabe von ganz ähnlichen Gründen, die du oben anführst und sind völlig ...
Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank
... auch Steckdosen brauche. Denn soweit ich weiß braucht der HÜP von Kabel Deutschland und der HÜP der Telekom ja nicht direkt Strom. Sollten
Verstärker
oder andere Teile mit Strom benötigt werden, habe ich diesen ja in meinem kleinen Serverschrank, in dem auch alle Teile eigentlich montiert ...
Einbaulautsprecher Decke im Esszimmer und Bad
Wenn Du Wohn- und Esszimmer gleichzeitig laufen lassen willst, achte auf die Impedanz um den
Verstärker
nicht zu killen, sollte der nicht entsprechend stabil sein. Was meinst Du mit Satellitenboxen? Sollen die Lautsprecher einen Hochpassfilter bekommen? Ich empfehle Dir, Dich einmal mit Cabasse zu ...
HiFi in einem Sanierungsobjekt planen / umsetzen?
[Seite 2]
... dient dann das jeweilige Smartphone (Spotify). Aber genau hierbei kommt eben die Frage nach dem richtigen Empfänger und evtl. kleineren
Verstärker
auf. Vielleicht kennt da jemand eine passende Lösung? (evtl. ein Pi3?) Eine Lösung im Wohnraum rund um den TV/Couch etc. ist nochmals eine andere ...
Frage zu Elektroinstallation (Bauleistungsbeschreibung)
[Seite 2]
... wird) und wenn ich mir anschaue, wie viele Steckdosenleisten wir zzt. benutzen. Beispiel Wohnzimmer/Fernsehbereich: Fernseher, Receiver, CD-Player,
Verstärker
mit zwei Steckdosen, Wii für die Kinder, BluRay-Player, Zubehör für den
Verstärker
um ihn W-Lan-fähig zu machen ==> 8 Steckdosen! Zwei ...
Boxen in Küche und Bad in der Decke verbauen
... Radio betrieben werden, welches auch mit dem Handy verbunden werden kann: Busch-Jaeger 8216 U Busch-Radio iNet Meine Frage wäre nun, welchen
Verstärker
zu nutzen damit das ganze auch Passabel klingt? Habt ihr andere Systeme verbaut? Wir haben im gesamten Haus busch&jäger smarthome, Alexa ...