Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vermieter] in Foren - Beiträgen
Muss ein Mieter neue Fernsehkabel (Aufputz) dulden?
... sich somit den 2. Anschluss auf eigene Kosten herstellen lassen müsste (Fachfirma, ggf auch "Weiche" mit Kabel zum 2. Gerät?), oder ob der
Vermieter
wieder zwei Anschlussdosen installieren müsste? Nach einigen gegoogelten Urteilen lässt sich die Aufputzverlegung wohl nicht vermeiden das wäre ...
Hauskauf vom Vermieter - brauche Argumente
Wenn jemand nicht verkaufen will, dann kann man ihn in der Regel auch nicht dazu zwingen. Der
Vermieter
hat bestimmt seine Gründe. Der sitzt auf jeden Fall am längeren Hebel.
[Seite 2]
Kündigung der Mietwohnung seitens Vermieter
hi, in österreich ist es so, dass wenn ein
Vermieter
kündigt, eine gerichtliche kündigung erfolgen muss. für wohnungen können mietverträge abgeschlossen werden, die auf mindestens 3 jahre befristet sind. lg ...
Müssen vom Vormieter Pflanzen etc. im Garten übernommen werden?
Mit einem eingeschriebenen Brief wurde ich aufgefordert 90.- Fr. innert 30 Tagen zu bezahlen. Das Problem ist, dass der Mieter dass mit dem
Vermieter
irgendwie abgemacht hat, dass er das Gemüse nachträglich noch holen könne. Von dieser Vereinbarung wusste ich jedoch nichts. Ausser dem 5 Monate ...
Wie verhalten, wenn meine Mietkaution nicht zurückerstattet wird?
[Seite 2]
... es zu Problemen kommt, die Geld kosten. Aber nach 16 Uhr ist es dem Mitarbeiter wieder egal, da er nach Hause gegangen ist. Ich als privater
Vermieter
nutze auch alle möglichen Fristen aus, um ja kein Geld vom einem bereits ausgezogenen Mieter wiederzuholen
Hallo zusammen, ich frage mich, was ich tun kann, wenn mein
Vermieter
meine Mietkaution nach dem Auszug einfach nicht zurückzahlt. Die Kaution dient ja als Sicherheit für eventuelle Schäden oder ausstehende Mietzahlungen, aber es dürfte doch nicht sein, dass der
Vermieter
einfach das Geld behält ...
Türschloss Kellerabteil (Haus aus 1578!) lässt sich nicht mehr öffnen
... oss. Wenn das nicht funktioniert, dann die Schrauben der Türbänder abflexen. Dann geht die Tür sicher auf. Fuer kleine Reparaturen ist mMn der
Vermieter
nicht zuständig
Schimmel im Badezimmer an den Fugen
Hallo zusammen, vor 4 Jahren wurden bei uns im Badezimmer kurz nach unserem Einzug in diese Wohnung die Fugen durch einen durch den
Vermieter
beauftragten Fachmann erneuert. Der Schimmel war bereits beim Einzug da. Uns ist schon damals wegen zahlreicher Ritzen aufgefallen, dass die Erneuerung ...
Steuerfallen bei Beauftragung ausländischer Baufirma
[Seite 2]
... Die Seite findet man bei Google mit folgendem Begriff "Steuerfallen bei Beauftragung einer ausländischen Baufirma". Da ist die Rede von
Vermieter
und Kleingewerbe. Ist das wirklich nur auf
Vermieter
bezogen, die das "hauptberuflich" machen? Okay, scheint so zu sein. Google sagt: "Der ...
Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten?
[Seite 3]
... Jahrhundert Steuerberaters Liebling war, brauchte man für den Mieter noch keine zweite Kontrollierte-Wohnraumlüftung und so weiter.
Vermieter
zu spielen ist in der Losgröße "1 Wohneinheit" grundsätzlich nicht rentabel. Ein Einlieger ist zu dem ein Mieter, den man an der Backe hat. Mehrere ...
Schnelltest für Schimmel gesucht
ich wohne auf Miete und hab totale Probleme mit Schimmel gehabt. Mein
Vermieter
hat vor einem Jahr die Wohnung saniert aber seit ein paar Wochen habe ich wieder diesen Hustenreiz in der Nacht, den ich früher durch den Schimmel hatte. Ich befürchte der Schimmel ist zurück, auf den Wänden ist aber ...
ETW mit Schimmelecken nachträglich dämmen
[Seite 4]
Funktionieren ja / erlaubt nein. Und wenn der Mieter kein Bock hat, bekommst Du als
Vermieter
die (gerechtfertigte) Mietminderung, da der Schimmel ja konstruktionsbedingt ist und nicht am Lüftungsverhalten liegt. Und dann wird es teuer. Wäre mir zu heiß. Das ist dann anders gelagert, da durch das ...
Brauch ich Immobilien-Rechtsschuts?
... Was denkst Du, was könnte Dir bezüglich Deines Hauses passieren, welches Du selbst bewohnst? Eine Immobilien Rechtsschutz ist grundsätzlich für
Vermieter
und Mieter gedacht und gehört nicht nur für Bewohner seiner eigenen Immobilie - wie so viele - einfach zu den Versicherungen, die völlig ...
Kauf Doppelhaushälfte: Übergabe erst 2016 - Planung, Finanzierungsmöglichkeiten, bereitstellungsfreie Zeit
... und konnten mit dem Verkaufserlös arbeiten. Miete war nicht höher als vorher die Rate. Dann aber bitte daran denken, dass der Eigentümer auch
Vermieter
ist (= Ihr) und damit nicht nur Reparaturen (können ja z.T. auch auf den Mieter abgewälzt werden) sondern auch steuerliche Themen verbunden ...
Neue Wohnung, Schimmel nach Renovierung
[Seite 2]
... die Tapeten abgezogen habt? Da muss euch ja sicherlich der Schlag getroffen haben. Gute Freunde von mir haben auch Schimmel in ihrer Wohnung und der
Vermieter
will aber nichts unternehmen und aus diesem Grund suchen sie sich jetzt eine neue Immobilie in Flensburg. Da der Schimmel ja auch ...
Laminatboden knackt beim Begehen
... vor 4 Monaten in eine Wohnung im Altbau umgezogen. Der Vormieter habe bei dem Auszug den Laminatboden mit einer Dampfmaschine gereinigt, so der
Vermieter
, als Folge wurde bei der Wohnungübergabe 3 Wochenfrist für die Haftung durch den Vormieter gesetzt (sollte der Boden anschwellen oder ...
Schimmel - Minderwert der Miete?
[Seite 2]
Also du kannst denk ich schon eine Mietsenkung verlangen...frag mal einen Anwalt. Ich denk auch, dass der
Vermieter
dazu verpflichtet ist, eine Firma zu engagieren, die den Schimmel ausrottet.
Neuanfang nach Eigenbedarfskündigung
[Seite 2]
... jetzt durchziehen. Die Eigenbedarfskündigung hat mich so aus dem Leben gerissen, ich bin nicht mehr bereit mein hart erarbeitetes Geld in
Vermieter
zu pumpen, die einen ohne Skrupel in der schwersten Zeit auf die Straße setzen würden, obwohl man immer brav bezahlt hat. Das kann ich lieber ins ...
von Eigentumswohnung zum Hausbau. Wann verkaufe ich die Wohnung?
problem ist nur, das leute die eure wohnung kaufen wollen um dann selber dadrin zu wohnen unfreiwillig
Vermieter
werden. als
Vermieter
muss man einiges machen, worauf die vielleicht keine lust haben. und weiterhin wissen die dann nicht, wie die wohnung am ende übergeben wird. wenn die alten mieter ...
Aktuelles Finanzierungsangebot der Hausbank
[Seite 14]
Wobei man natürlich bei der Miete auch noch einiges abziehen muss um an die Kreditrate zu kommen. Instandhaltungskosten zum Beispiel trägt der
Vermieter
. Die meisten Leute vergleichen aber Äpfel mit Birnen und rechnen Kaltmiete = Rate. Und bevor mir jetzt einer behauptet "bei Miete ist das Geld ...
Strom kurzfristig abgestellt - gegen Vermieter vorgehen?
... in Anspruch genommen habe. Meine Freundin und ich haben Neujahr eine Wohnung bezogen, die an sich auch absolut in Ordnung ist, aber hat der
Vermieter
den Strom für rund 72 Stunden getrennt. Nach einer kurzen Recherche im Internet wurde mir bewusst, dass das Ganze nicht rechtens ist. Ich ...
Schlechte Isolierung. Wo beginnen?
Das Problem hatten wir auch. Wir wohnen in einem Altbau und unser
Vermieter
sträubt sich aus finanziellen Gründen alle "kritischen" Bereiche zu sanieren, damit hier nicht jedes Jahr Energiekosten - im wahrsten Sinne des Wortes - zum Fenster rausgeschmissen werden. Denn bei uns sind es ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Hessen
[Seite 3]
... Ersteres wird teurer. Ich sag es mal kurz: wenn Du vermietest, dann die ersten 20 Jahre ohne Gewinn. Dafür aber auch Verpflichtungen als
Vermieter
. Das ist nicht schlimm oder ein Ärgernis. Erst, wenn Du Dir das Geld anderweitig holen musst (Kredit), um überhaupt das leisten zu können (also ...
Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig?
[Seite 2]
... bei 500 qm Fläche. Politisch sind private Klein
Vermieter
tot. Und je weniger Wohnungen du vermietest umso größer wird dein Risiko. Als privater
Vermieter
bist du juristisches Freiwild ohne irgend welche Rechte. Es gibt da so Vereine wie den Mieterbund mit kostenlosen Rechtsanwälten die dir jede ...
Wie feuchtes Mauerwerk behandeln
... Miete. Hoffe hier dennoch Antwortwillige zu finden . Nun haben wir zunehmende dunkle Flecke unter der weißen Tapete im Bad festgestellt und den
Vermieter
informiert. Dieser war da, hat die Wandfeuchtigkeit gemessen, diese war an der Stelle feucht, wo einerseits die Flecke sind und zudem der ...
Kauf selbst bewohnte ETW - Ablauf Finanzierung
... der neue Beitrag. Falls es bereits einen ähnlichen Beitrag gibt, gebt gerne Bescheid. Zur Ausgangsbasis: Ich (Ende 40) habe von meinem derzeitigen
Vermieter
das Angebot bekommen, die Wohnung, in der ich zurzeit wohne, käuflich von ihm zu erwerben. Die Wohnung liegt im Frankfurter (Main) Umkreis ...
Gebrauchte Küche verkaufen - Wie/wo macht man das am besten?
... Mietobjekt bei Einzug eine neue Ikea Küche eingebracht. Bei Auszug ins eigene Haus wird die etwa drei Jahre alt sein, also noch gut in Schuss. Der
Vermieter
wird das Objekt nach unserem Auszug nochmal größer umbauen, u. A. eine Küchenwand entfernen, sodass es keinen direkten Nachmieter gibt und ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
Oben