Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vermieten] in Foren - Beiträgen
Haus hochverschuldet, 50:50 Anteile - Trennung
... ultra deluxe premiumlage zu völlig übertriebenen preisen usw..) man rechnet mit etwa 50.000€ minus am ende. fällt damit eigentlich raus 2.
vermieten
des Hauses und mit den Mieteinnahmen die Finanzierung stemmen: könnte man machen, allerdings wohnen sich neue Häusern durch Mieter mit mehreren ...
Finanzierung für ein Haus
... gehen. Bin mir auch noch nicht sicher ob ich oben vermiete oder nicht. Jetzt habe ich noch 2 Fragen: 1. Was haltet ihr vom
vermieten
? Ich müsste circa 5000€ dafür reinstecken und würde dann kalt etwa 400€ bekommen. Vom Platz her würde es für mich reichen. Allerdings kann ich mir gut ...
Wohnung Sanieren und später wieder verkaufen. Eure Einschätzung
... ich vermute frisch in den Job gekommen). Ich sage auch tut euch den Stress nicht an mit Renovierung. Am Ende steht ihr vor verkaufen vs.
vermieten
wenn ihr in die Heimat geht
Bitte Eure Meinung zum Hauskauf
... Ich bin nun am überlegen was an Finanzierung für ein Haus so drin wäre. Eine weitere Frage wäre was mit der ETW passieren soll (
vermieten
/ jetzt schon verkaufen) Beim Hauskauf wäre das Ziel in 25 Jahren, also bis 65 die Bude abbezahlt zu haben. Am Wochenende waren nun Bekannte zu besuch ...
Gemeinsamer Wohnungskauf (Geschwister)
... als eigentümer auftreten wollt. Da ist (meistens) Familienstress vorprogrammiert. Wenn Du die ETW kaufen würdest und Sie an deine Schwester
vermieten
würdest , wäre dieses Modell für die Banken einfacher. Das Modell was ihr hier wählt wäre in meinen Augen eine GbR. Zumindest wenn die ETW mal ...
Hauskauf/Finanzierung - welche Strategie
... Gründen schwer übers Herz bringen würde und am liebsten auch gar nicht möchte) und das neue erwerben. Oder aber das aktuelle Haus
vermieten
und damit das neue abbezahlen. Problem hierbei wäre allerdings dass für das vermietete Haus keine Zinsen anfallen - die zahle ich dann auf das ...
Nutzfläche von Mehrfamilienhaus einzeln vermieten
... einer im OG und einem als Wohnraum nutzbaren Dachgeschoss gekauft. Er möchte in einigen Jahren in die EG Wohnung ziehen und bis dahin die Wohnungen
vermieten
. Die EG und die OG Wohnungen sind abgeschlossen und als Wohnraum ausgewiesen. Der Keller würde wohl überwiegend der EG Wohnung und ein Raum ...
Eigentumswohnung zu zweit kaufen um sie zu Vermieten
... folgende Situation: Guter Freund und ich (beide Ende 20, Angestellte) haben uns überlegt, zusammen in unserer Stadt eine ETW zu kaufen und zu
vermieten
. Wir spekulieren dabei hauptsächlich auf die Wertsteigerung, möchten das günstige Zinsumfeld ausnutzen und mit viel Fremdkapital / Leverage ...
Haus geerbt - und jetzt?
Ihr wollt ja offenbar nicht verkaufen. Dann stellt sich die Frage, ob ihr selbst einziehen oder
vermieten
wollt. Wie sehen denn Eure aktuellen finanziellen Möglichkeiten und Eure eigene Wohnsituation aus? Von außen sieht das Haus ja so schlecht nicht aus, da gibt es ganz andere Ruinen, die noch ...
Bauen Landflucht zurück in die Heimat Stadt oder Land Grundstück
[Seite 10]
Bebauen und ggf.
vermieten
. Never sell soil.
Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus
[Seite 6]
77.willo hat hier Recht: Eine Einliegerwohnung rechnet sich nicht. Momentan lohnt sich zum
vermieten
Neubau grundsätzlich nicht, außer für spezialisierte Investoren. Kombiniert mit dem möglichen Ärger führt zum Fazit: Einliegerwohnung glasklar NEIN. Welches Haus nun aber? Wenn überhaupt Haus, dann ...
Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps?
[Seite 5]
... uneinig, ob ein guter Schnitt machbar ist und es wären vom Keller bis zum Dachgeschoss, sehr viele Treppen. Eine Doppelhaushälfte würden wir
vermieten
, eine selbst bewohnen. (Finanzierung wäre machbar und wir kennen uns mit
vermieten
bereits aus) Alternative wäre eine Haus 1,5 Geschoss mit ca ...
Grundstücksangebot - zuschlagen oder besser nicht?
... im Sinne einer Kapitalanlage, und dieses später mal, wenn der Opa nicht mehr ist und das andere Haus saniert wäre, zu
vermieten
. Nun haben wir allerdings Bedenken dass wir uns mit diesem Gedanken finanziell übernehmen und dann in die Schuldenfalle rutschen, wenn wir jetzt einen relativ großen ...
Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt
[Seite 3]
... noch über die Abschreibung, noch über die Förderung annähernd wieder herausbekommst. Daraus resultierend mein Rat: Möglichst unsaniert
vermieten
oder eben verkaufen. Du rechnest die ohnehin erzielbaren Mieteinnahmen einfach mal so dem "Nutzen" der Totalsanierung hinzu, obgleich du diese in ...
8000m2 Mischgewerbefläche - wie am besten nutzen?
... 0,6 Grundflächenzahl) Aus meiner Sicht gibt es vier Varianten: - das gesamte Grundstück verkaufen (in Summe oder in Teilen) -
vermieten
oder verpachten - das Grundstück selbst für ein Gewerbe/Immobilien nutzen - eine Mischung aus den Varianten 1 - 3 Mein Favorit bisher: ca. die ...
Bauvorhaben mit Einliegerwohnung
[Seite 2]
... Grenzsteuersatz. zumal man die Baukosten abschreiben kann, wenn man es mit der miete nicht übertreibt kann man die ersten 50 Jahre steuerfrei
vermieten
. alles was im Kontext miete steht kann man voll absetzen (Mann UND Material!), also auch anteilig Grundbuch, Notar, Makler, Kreditzinsen ...
Haus kaufen, aber nicht drin wohnen
... da müsste man erheblich umbauen und würde trotzdem nicht dran kommen. Aber es ist auf 3 mittelgroße Wohnungen ausgelegt die man
vermieten
könnte. Daher wäre meine Idee das Haus zu kaufen und die Wohnungen dort zu
vermieten
. Ist es eine Schnapsidee ein Haus zu kaufen um nicht selbst ...
Ideenfindung für einen möglichen Umzug in der Umgebung Hildesheim
... über die Gemeinde zwischen Hannover und Hildesheim zu kaufen. Sie möchten darauf ein Einfamilienhaus bauen und die Doppelhaushälfte dann
vermieten
. Macht es Sinn sich hier noch einen Kredit für den Bau eines Einfamilienhaus zu nehmen? Oder gibt es hier auch andere Alternativen? Falls ihr noch ...
Finanzierung für Kapitalanlage oder Eigenbedarf?
... darstellen würde, wie würde die Situation dann sein, wenn wir den Hausbaukredit unter dem Aspekt beantragen würden das Haus zu
vermieten
und somit als Kapitalanlage zu nutzen? Und wären wir dann verpflichtet es zu
vermieten
oder könnten wir es dann doch noch selbst nutzen? Lg ...
Verpflichtung zur Eigennutzung: Teilweise Vermietung erlaubt?
... Wohnung in der Stadt inkl. Arbeitsplatz dort habe. Pendeln vom Standort des neuen Hauses wäre allerdings auch ok. Zweitwohnsitz &
vermieten
wäre dann womöglich doch etwas zu viel des Guten. Was sind gängige Vertragsgestaltungen für die Eigennutzung, wie realistisch ist es, dass ich in das ...
Stellflächen vermieten; wie ändert sich die Grundsteuer
Hallo Zusammen, ich habe vor auf meine Grundstück Stellflächen für PKW zu bauen und zu
vermieten
. Das Grundstück ist mit unserem Wohnhaus 1m überbaut. Mein Wohnhaus befindet sich auf 50/3 und das unbebaute Grundstück ist 50/1. An der Straße will ich nun einen Parkplatz pflastern und so ca 6 bis 7 ...
Baufinfnzierung eines Zweifamilienhauses in zweiter Reihe
... das arg knapp. Wie sieht der Baugrund aus? Steht Grundwasser an? Wo baust Du? Scheune klingt läendlich? Bei den heutigen Baukosten rechnet sich
vermieten
nicht. Was sagt der Mietspiegel zu den m2 Preisen? Bau lieber nur für Dich
Neubau verkaufen und Bestandsimmobilie kaufen - Fallstricke?
[Seite 2]
Wäre eine Option, das Haus zu behalten und zu
vermieten
und eine andere Bestandsimmobilie zu mieten? Ist auch steuerlich interessant.
Jetzt Finanzieren, verschieben oder auf eine gebrauchte Immobilie
[Seite 3]
genau, Steuerpflichtig. würde man 5 Jahre
vermieten
, danach 3 Jahre selbst drin wohnen = Steuerfrei aber 2 Jahre noch weiter
vermieten
, dann sind die 10 Jahre Haltedauer um, dann kann man Steuerfrei ...
Hausbau Fertighaus oder Massivhaus? Erfahrungen Preislicher Rahmen
[Seite 5]
... explodiert auch schon, man kann sich das einfach schwer vorstellen ob das zu schaffen ist. ich würde halt auch ungern die wohnung verkaufen, lieber
vermieten
aber so würde man halt sicherlich nicht diese summe von der bank bekommen, um sich ein häusle zu bauen
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 62]
... Wer eine Fabrik besitzt, der soll Menschen Arbeits-Plätze anbieten. Er soll sie gut bezahlen. Wer viele Häuser hat, der soll Wohnungen
vermieten
. Dann können andere Menschen da wohnen. Wer viel Geld hat, der muss auch Steuern zahlen. Mit Geld von den Steuern kann der Staat dann etwas für ...
Einfamilienhaus-Neubau: Einliegerwohnung planen für spätere Familienerweiterung?
... Gästezimmer zu planen und im Souterrain eine Einliegerwohnung mit zwei Zimmern, kleiner Küche und Bad zu planen und diese dann auch zu
vermieten
. Falls dann irgendwann Bedarf an zwei Kinderzimmern wäre, könnte man die Einliegerwohnung für AZ und Gästezimmer nutzen und in die frei gewordenen ...
Unbebautes Grundstück kaufen und verwenden
... halten). Würdet ihr bei so einem Angebot zugreifen? Würdet ihr es kaufen und dann ggfls. mit Doppelhaushälfte bebauen und dann
vermieten
? Gilt die Regel der Spekulationssteuer auch dann, wenn ich ein unbebautes Grundstück kaufe, ich darauf baue und dann die Häuser verkaufe oder gilt hier ...
Was können wir uns leisten / finanzieren? Haus / Grundstück
... und 120 qm Keller einfach zu groß. Wir würden daher gerne ein kleines und modernes Einfamilienhaus bauen und unsere jetzige Wohnung
vermieten
. Das Haus geht nach dem Tod der Oma irgendwann komplett in unseren Besitz über (ist auch bereits alles notariell beglaubigt). Wir würden es dann ...
Haus günstig gekauft. Was nun?
[Seite 2]
... Generell die Kosten im Zusammenhang mit Kauf und Verkauf fressen einen großen Teil des Gewinns auf, falls dann noch einer über bleibt.
vermieten
wäre sicher eine Option wenn's die Lage zulässt. Kneipe würde ich ggf. dann nicht mehr verpachten sondern falls möglich ebenfalls zu Wohnraum ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9